Problem mit neuem Abblendlich-Relais
Verfasst: 05.08.2015 13:37
Hallo,
ich habe bei meinem T2a Bj. 11/68, US-Version das Abblendlichtrelais getauscht, da der keine Lichthupenfunktion hatte (was wenn ich mir den Schaltplan auf Stephan Badura's Seite anschaue auch richtig ist).
http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg
Als neues Relais habe ich folgendes gekauft:
http://de.hoffmann-speedster.com/bus/bu ... .?c=139362
Soweit die Anschlüsse vorhanden waren habe ich sie 1:1 übernommen... F habe ich auf 56b geklemmt und den Dauerplus 30 habe ich vom Lichtschalter geholt.
Nun ist die Funkion so, dass die Lichthupe über das Ablendlicht geeschaltet ist, bei eingeschaltetem Licht leuchtet das Fernlicht. Ist dies korrekt bzw. hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt?
Vielen Dank und viele Grüße
Uwe
ich habe bei meinem T2a Bj. 11/68, US-Version das Abblendlichtrelais getauscht, da der keine Lichthupenfunktion hatte (was wenn ich mir den Schaltplan auf Stephan Badura's Seite anschaue auch richtig ist).
http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg
Als neues Relais habe ich folgendes gekauft:
http://de.hoffmann-speedster.com/bus/bu ... .?c=139362
Soweit die Anschlüsse vorhanden waren habe ich sie 1:1 übernommen... F habe ich auf 56b geklemmt und den Dauerplus 30 habe ich vom Lichtschalter geholt.
Nun ist die Funkion so, dass die Lichthupe über das Ablendlicht geeschaltet ist, bei eingeschaltetem Licht leuchtet das Fernlicht. Ist dies korrekt bzw. hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt?
Vielen Dank und viele Grüße
Uwe