Hallo Chris,
wenn es nach Sprit riecht kommt er irgendwo viel raus. Was raus kommt kann man sehen. Du suchst also nach
etwas was man sehen kann. Das ist einfach. Viel einfacher als irgend einen Krichstrom oder Falschluft die
angesaut wird zu finden.
Nur schauen muß man eben.
Also, Vergaser raus und suchen.
Keine Bange, solange du den Vergaser nicht unter Zuhilfenahme von offenem Licht bei stehendem, kaltem Motor ausbaust,
die Spritleitung von Pumpe zu Vergaser beim abziehen dir nicht ins Auge spritzt, und du vorher das Plus-Kabel von der Zündspule
Klemme 15 zum Vergaser-Leerlaufabschaltventil (links) und zur Startautomatik (rechts) abgenommen hast (bei ausgeschalteter
Zündung versteht sich), und du den Gaszug ausgehängt und das Feststellschräubchen dabei nicht im Motor versenkt hast, kann
nichts schiefgehen.
Am Vergaser kannst du nichts verstellen, solange du nicht an der Leerlaufregulierungs, Gemischregulierungs, oder der Drosselklappen-
anschlagsschraube drehst. Die Beschleunigerpumpe kann auch nur verstellt werden, wenn man den Hub durch öffnen der Schrauben dort
verstellt, genauso wie die Startautomatik.
Vorsicht nach öffnen des Vergasers das Bschleunigerpumpenröhrchen nicht verdrehen, abbrechen, verlieren, etc...
Wenn der Schwimmer schwimmt ist alles gut. (Aber das tut er ganz sicher)
Das Schwimmernadelventil kann hängen (oben und unten) und undicht sein, einfach mal reinpusten. (mein ich ernst)
Natürlich die von dir schon angesprochenen Dichtungen kontrollieren. Es gibt noch ein paar andere Ecken wo was rausdrücken könnte,
aber das siehst du dann.
Ich hoffe das in der Spritversorgung vor dem Vergaser alles O.K. ist ?
So, viel Spaß erst mal.
