AU Probleme wegen Zündverteiler....

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

AU Probleme wegen Zündverteiler....

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Svhrauber,
ich brauche mal wieder etwas hilfe,
Seit gestern hab ich den bus in der werkstatt. Bremsen und licht sind ok. Nur die AU, die macht probleme. Der zündverteiler erscheint etwas merkwürdig. Ein neuer unterbrecherkontakt lässt sich nicht einstellen, ohne einen kurzschluss mit dem gehäuse zu machen. Auf dem verteiler stehen auch keine nummern drauf. Daher die annahme, das das ein nicht korrekter zündverteiler ist.
Da ich mehr mit käfern zu tun habe, nun die frage: Kann ich einen verteiler vom käfer in den typ4 einbauen, so das der sich dann auch richtig einstellen lässt?

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: AU Probleme wegen Zündverteiler....

Beitrag von MichaB »

Hallo Ralf

Es ist nahezu unmöglich günstige Teile in einen Typ4 Motor einzubauen. :cry:

Ich gehe davon aus, das ein Verteiler vom Käfer nicht geeignet ist.

Gruß
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
T2 David
T2-Süchtiger
Beiträge: 282
Registriert: 11.06.2009 19:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AU Probleme wegen Zündverteiler....

Beitrag von T2 David »

Wo bekommten wir gute Zündverteiler Kappen, Finger für den Typ 4 CJ Motor?
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: AU Probleme wegen Zündverteiler....

Beitrag von Franz-Josef »

Vielleicht bei dem Kollegen hier im Forum?
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=12&t=19366
Viele Grüsse Franz-Josef
Benutzeravatar
helly
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 21.07.2008 18:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AU Probleme wegen Zündverteiler....

Beitrag von helly »

Hallo Ralf,

Die Verstellkurve des Zuendverteilers muss zum Motor passen,
Also man kann nicht irgendeinen nehmen.
Aber wie soll der Kontakt den einen Kurzschluss machen, wie bist du dort hin gekommen, lauft der Motor?
Eventuell ein falscher Kontakt verbaut?

Gruss
Helly
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: AU Probleme wegen Zündverteiler....

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
da hab ich schon angefragt, ist aber im moment keiner verfügbar.
Werd dann mal schauen, ob ich den schlechten vorhandenen soweit noch hinbekomme, das er wenigstens für die AU reichen wird. Danach kommt dann ein guter originaler rein.

Vielen dank für euere unterstützung.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1251
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AU Probleme wegen Zündverteiler....

Beitrag von Steve »

Stößt der Kontakt am Gehäuse an oder was ist das Problem ?
Dann hast du unter Umständen den falschen Kontakt.
Generell sollte der Motor mit einem Käferverteiler und der zum Verteiler passenden Zündeinstellung ganz gut wenn auch nicht perfekt laufen. Als Übergang bis du den zum Motor pasdenden aufgetrieben hast geht das alle Male.
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: AU Probleme wegen Zündverteiler....

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
also ich hab einen repro verteiler für typ4 eingebaut. Weil der motor nach revision auf einer palette super gelaufen ist und sich auch problemlos einstellen liess, war für mich kein problem ersichtlich.
Beim versuch in einer werkstatt den motor dann für die AU fein ein zu stellen, traten probleme wie fehlzündungen oder kein standgas auf. Der meister hat dann einen neuen kontakt entsprechend für das auto eingebaut. Der unterbrecherkontakt ist von der form her gleich, kommt aber beim einstellen aussen an das gehäuse. Dann startet der motor nicht mehr. Das pertinax stück, was an der welle schleift, ist ca 2-3mm länger.
Merkwürdiger weise startet der motor sehr schlecht (langes orgeln), was vorher gar kein problem war. Mein verdacht sind ehr verstellte ventile, wenn das nach knapp einer stunde laufzeit überhaupt schon möglich ist.

Was mir dann auch aufgefallen ist. Ohne unterdruckleitung am verteiler komm ich auf knapp 900U/min. Mit angeschlossenem unterdruck geht die drehzahl dann auf ca 1200U/min.
Bin gespannt, was sich morgen ergibt. Werd auf jeden fall die ventile kontrollieren und evtl einen typ1 verteiler mal testen.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: AU Probleme wegen Zündverteiler....

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

PC-Doc hat geschrieben: Was mir dann auch aufgefallen ist. Ohne unterdruckleitung am verteiler komm ich auf knapp 900U/min. Mit angeschlossenem unterdruck geht die drehzahl dann auf ca 1200U/min.
Hi Ralf,

dann hast du den Falschen Anschluss an der Drosselklappe genommen. Es gibt einen vor und einen Hinter der Drosselklappe.
Wenn du Schlauch aufsteckst und die Frühverstellung aktiv ist, dann ist das nicht der Anschluss vor der Klappe,
sondern der im "Vacuum-Bereich".
http://www.ratwell.com/technical/Vacuum ... l#diagrams

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: AU Probleme wegen Zündverteiler....

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Thomas,
gilt das nicht für den einspritzer? Meiner ist ein GE umgebaut auf CJ, also zwei solex vergaser drauf. Da bin ich mir nicht sicher, ob da ein zweiter anschluss ist.

Seit heute springt er gar nicht mehr an. Er zündet nur noch sporadisch. Ich denke, den REPRO :dagegen: Zündverteiler hat es dahin gerissen. Die kerzen könnten auch noch zusätzlich probleme haben. Da kommen morgen ordentliche NGK rein.

Hatte heute dann eine andere zündspule, verteilerfinger und kappe getestet. Zündzeitpunkt nochmal geprüft. Schliesswinkel kontrolliert. Alles ohne erfolg.

Er ist gerade noch so vom bremsenprüfstand zur bühne "gefahren". Für den TÜV hat es gereicht. Hürde genommen ohne mängel. Jetzt muss er nur noch laufen.


Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Antworten