Lichtmaschine defekt ?
Verfasst: 16.08.2015 14:13
Hallo Zusammen,
ich habe einen Bully T2, Baujahr 5/79 mit einem Flachmotor 2,0 l und 70 PS.
Vor ca. einem halben Jahr begann plötzlich die Ladekontroll- Lampe zu leuchten und die LiMa lud nicht mehr,
war an meinem eingebauten Voltmeter zu sehen.
Ich habe daraufhin den Spannungsregler ( getrennt von der LiMa) getauscht, ohne Erfolg der Fehler blieb.
Vor ca. 2 Wochen habe ich die Lichtmaschine gegen eine gebrauchte ausgetauscht, mit Erfolg, Ladekontroll- Lampe erloschen
und Ladespannung bei 14,4 Volt.
Auf der Hinreise in den Urlaub war dann für ca. 5 Stunden Autofahrt alles okay, Lampe erloschen, Ladespannung im grünen Bereich.
Auf der Rückfahrt jedoch bemerkte ich wie die Ladekontrollampe leicht zu glimmen begann und bei einschalten des Licht stärker wurde.
Die Batterie wurde nicht mehr geladen und ich schaffte gerade noch die Heimfahrt.
Nun zeigt sich folgender Zustand in meinem Bus: Zündung auf Aus, Rote Ladekontrollampe leuchtet voll in Rot.
Zündung auf Ein, Rote Ladekontrolllampe ist erloschen, Öldrucklampe leuchtet rot.
Lichtmaschine lädt nicht mehr
Ich habe vorsichtshalber die Batterie abgeklemmt um ein Entladen der Batterie zu verhindern.
Kann es sein das eine Diode in der Lichtmaschine durchgebrannt ist oder habe ich ein Verkabelungsproblem.
Vielen Dank im voraus für Euere Beiträge
Gruss Martin
ich habe einen Bully T2, Baujahr 5/79 mit einem Flachmotor 2,0 l und 70 PS.
Vor ca. einem halben Jahr begann plötzlich die Ladekontroll- Lampe zu leuchten und die LiMa lud nicht mehr,
war an meinem eingebauten Voltmeter zu sehen.
Ich habe daraufhin den Spannungsregler ( getrennt von der LiMa) getauscht, ohne Erfolg der Fehler blieb.
Vor ca. 2 Wochen habe ich die Lichtmaschine gegen eine gebrauchte ausgetauscht, mit Erfolg, Ladekontroll- Lampe erloschen
und Ladespannung bei 14,4 Volt.
Auf der Hinreise in den Urlaub war dann für ca. 5 Stunden Autofahrt alles okay, Lampe erloschen, Ladespannung im grünen Bereich.
Auf der Rückfahrt jedoch bemerkte ich wie die Ladekontrollampe leicht zu glimmen begann und bei einschalten des Licht stärker wurde.
Die Batterie wurde nicht mehr geladen und ich schaffte gerade noch die Heimfahrt.
Nun zeigt sich folgender Zustand in meinem Bus: Zündung auf Aus, Rote Ladekontrollampe leuchtet voll in Rot.
Zündung auf Ein, Rote Ladekontrolllampe ist erloschen, Öldrucklampe leuchtet rot.
Lichtmaschine lädt nicht mehr
Ich habe vorsichtshalber die Batterie abgeklemmt um ein Entladen der Batterie zu verhindern.
Kann es sein das eine Diode in der Lichtmaschine durchgebrannt ist oder habe ich ein Verkabelungsproblem.
Vielen Dank im voraus für Euere Beiträge
Gruss Martin