Motor läuft nicht im Standgas

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Bue69
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 15.09.2014 19:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 800

Motor läuft nicht im Standgas

Beitrag von Bue69 »

Hallo,
Ich habe ein Problem, welches ich allein nicht in den Griff kriege!
Mein Motor, 1600er Mexiko Kennbuchstaben AS, läuft einfach nicht im Standgas. Es ist ein Vergaser Solex Bocar 34 PICT 3 drauf. Was ich hier im Forum finden konnte, habe ich soweit schon alles probiert:
Zündung eingestellt, Kontakte erneuert, Verteiler getauscht, Ventilspiel eingestellt, Vergaser im Ultraschall gereinigt, alles ohne Erfolg. Der Motor springt sofort an und läuft unter Last (beim Gas geben) auch gut. Nur wenn ich Gas wegnehme und den Motor im Standgas laufen lassen will, geht er sofort aus.
Hat jemand eine Idee, Tip, was ich noch probieren kann?

Für jede Hilfe bin ich euch dankbar.
Grüße Nils
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Motor läuft nicht im Standgas

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
hast du die düsen auch alle sauber gemacht?
Sonst kannst du am ansauggeweih die gummimanschetten auf undichtigkeit prüfen. Die werden nach gewisser zeit porös.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Bue69
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 15.09.2014 19:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 800

Re: Motor läuft nicht im Standgas

Beitrag von Bue69 »

Die Düsen und auch Durchgänge im Vergaser habe ich alle durchgepustet.
Die Gummimanschetten habe ich noch nicht geprüft, schaue ich mir gleich mal an.

Danke Nils
Bue69
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 15.09.2014 19:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 800

Re: Motor läuft nicht im Standgas

Beitrag von Bue69 »

Die Gummimanschetten sind neu, die können es also auch nicht sein :(
Benutzeravatar
Falcki
T2-Profi
Beiträge: 59
Registriert: 18.03.2015 20:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor läuft nicht im Standgas

Beitrag von Falcki »

Ich kontrolliere meinen Ansaugtrakt meistens indem ich auf alle Flänsche und dichtungen bei laufendem Motor Bremsenreiniger oder Sartpilot sprühe, wenn sich dann die Drehzahl ändert ist er da undicht.
Aber immer einen Feuerlöscher dabei haben. Das ist mir schon einmal hochgegangen (nicht am Auto).
Leo

Bild
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor läuft nicht im Standgas

Beitrag von mathiasT2 »

Hallo Nils,

erzähl doch mal bischen genauer, seit wann macht er das? Welche Arbeiten hast Du evtl. kurz vor Auftreten des Problems ausgeführt? Neu eingebaute Teile sind mir immer zuerst am verdächtigsten :?
Weiter würde mir ein defektes Abschaltventil einfallen. Prüfe das Ventil indem Du bei eingeschalteter Zündung das Kabel abziehst und wieder aufsteckst, das Ventil muß hörbar klicken.

Beste Grüße und viel Erfolg Mathias
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Bue69
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 15.09.2014 19:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 800

Re: Motor läuft nicht im Standgas

Beitrag von Bue69 »

Hallo Mathias,

da liegt genau mein Problem. Ich habe den Wagen so gekauft, ohne das ich den Motor vorher testen konnte.
Das Abschaltventil habe ich auch schon getestet, schaltet sauber.

Bislang leider weiterhin ohne Erfolg.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2070
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Motor läuft nicht im Standgas

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Hast Du die Leerlaufdüse mal durchgeblasen? Dito den CO-Kanal?
Hast Du den Leerlauf denn schon mal einjustiert?
Irgend einen Huster muß er doch irgendwie machen, wenn der Motor ansonsten läuft.
Wie stirbt er denn ab? Kommentarlos einfach aus oder humpelnd und hüstelnd? (OK, ist blöd zu beschreiben, aber versuchs bitte mal)
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Uwe Bolik
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 10.02.2015 09:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor läuft nicht im Standgas

Beitrag von Uwe Bolik »

Hallo,

ich hatte mal ein ähnliches Problem.... da hatte ich die die Zusatzkraftstoffdüse verloren.

Ich würde nocheinmal alles bei 0 starten.

D.h. die Schraube am Drosselklappenhebel auf ein Spiel von 0 einstellen. CO und Leerlaufschraube ca. 3 Umdrehungen raus drehen und starten.

Viele Grüße

Uwe
Benutzeravatar
panel70
T2-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 27.12.2013 14:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor läuft nicht im Standgas

Beitrag von panel70 »

Starterklappe eingestellt?
Hängt diese evtl. auf offen fest --> Gemisch zu mager für Kaltlauf, aber unter Last sollte er dann laufen.
Grüße Philipp
Antworten