Motorträger Typ4 Maschine

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Schnullerbacke.eu
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 12.09.2013 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Schnullerbacke.eu »

Moinsen,

kann mir vielleicht jemand mit den Maßen der Motortraverse für den Typ4 Motor helfen?

Ich bräuchte einmal die Gesamtlänge des Trägers.

Vielen Dank und besten Gruß

Kay
Schnullerbacke.eu
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 12.09.2013 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Schnullerbacke.eu »

Na, dass sieht wohl schlecht aus?

Kurz zur Erklärung.

Da ich keinen passenden Typ4 Motorträger für meine W-Maschine bekommen konnte, musste ich auf eine andere Variante umsteigen.
Der Träger den ich bekommen kann, wurde an den Enden (recht uns links) gekürzt, also wollte ich ihn wieder auf die alte Länge bringen.

Daher die Frage nach der Gesamtlänge.

Wenn aber jemand noch einen Träger liegen hat und am besten noch die Träger / Halter die an die Karosserie gehen BITTE BEI MIR MELDEN :D

Da ich den Wagen gerade nicht vor mir habe, bin ich mir nicht sicher, oder die Träger / Halter / Aufnahmen an der Karosserie identisch sind, egal ob man einen Typ4 Motorträger oder einen Typ1 verbaut????

Besten Gruß an alle.

Kay
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Mani »

die Trägerhalter sind nicht identisch. Beim Typ1 sitzen die Gummilager am Ende des Trägers und werden mit den Haltern verbunden, beim Typ4 sind die Halter starr mit dem Träger verbunden und die Gummilager sind am Motor selbst befestigt.

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Schnullerbacke.eu
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 12.09.2013 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Schnullerbacke.eu »

Super, Dank dir vielmals :D :D :D

Das bringt mich ein Stück weiter.
Jetzt muss ich die Dinger nur irgendwo her bekommen.
Aber es scheint sie weder gebraucht noch neu irgendwo zu geben :cry:

Klasse!

Danke
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Sgt. Pepper »

Di Trägerhalter gibt es hier: http://www.bus-ok.de/Type2-bay-CHASSIS- ... 211199351A in Neu.
Ebenso die Gummilager http://www.bus-ok.de/Engine-Mount-for-1 ... y-19711979

Was du noch brauchst sind die Winkel für den Motor selber für die Befestigung am Block:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... er#p189675

Zur Not selber bauen...

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Mani »

das ist alles Typ1...er braucht aber typ4...und das scheints wirklich nur schwer zu geben
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von olle78 »

Ich hätte noch einen!
Wen du zum Jahretreffen fährst, kann ich den Transport vllt noch organisieren.
Gruß Olle

Keine Reibung, kein Vergnügen!
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Sgt. Pepper »

Sicher, das sich hier nicht der Fehlerteufel bei Olaf eingeschlichen hat? Die abgebildeten Halter sind definitiv die für den Typ4, und passen so nicht an die Motortraverse vom Typ1. Beim Typ4 wird die Motortraverse direkt mit dem Rahmen verschraubt, beim Typ1 sind hier die Gummilager und die Befestigungen sehen anders aus.

Grüße,
Stephan
20150827_Motorträger.png
Bild
Bild
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Mani »

die Lücke, wo der Gummipuffer zwischen kommt bei den Olafschen Teilen ist definitiv zu breit für die Typ4 Traverse. Die sehen ähnlich aus und waren bei früheren Modellen vielleicht mal zweiteilig, aber ich kenn das nur wie bei Olaf seinen.
Hier noch mal ein Vergleichsbild mit nem Typ4 Halter:
DSCF2069.JPG
schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ahh... jetzt verstehe ich auch was du meinst.
Stimmt, die Lücke ist deutlich breiter, ist mir jetzt erst aufgefallen.

Ansonsten sehen die ziemlich gleich aus. Die Halter von meinem Typ1 sind nämlich mehrteilig und sehen definitv komplett anders aus.

Dann hilft wohl nur nach den entsprechenden Teilen zu suchen.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Antworten