Hallo,
ich habe mir ein Autoradio Typ Blaupunkt Frankfurt aus den 70er Jahren besorgt. In meinem T2b Bj 1977 war noch nie ein Radio oder ähnliches verbaut. Nehme ich die Blende von der Radioöffnung ab, misst die Einbauöffnung ca. 180 x 45 mm. Das Radio misst aber 180 x 50 mm, was wohl auch dem DIN Maß entspricht.
Ich könnte das Radio nun mit selbst gefertigten Befestigungen von hinten montieren. Mich beschleicht aber der Verdacht, dass ich entweder das falsche Radio für die Epoche habe oder etwas anderes übersehe.
Habt ihr Hinweise oder Tipps hierzu?
Viele Grüße,
Joachim
Radio einbauen
- stone_cold_jo
- T2-Fan
- Beiträge: 48
- Registriert: 10.08.2015 13:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6546
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Radio einbauen
Hallo Joachim,
auch parallel in der Zeit mit unterschiedlicher Ausstattung und in unterschiedlichen Bauformen für unterschiedliche Automodelle
um 43 mm hoch für unsere T2 - oder um 51 mm hoch für andere auch in den 70ern.
Den DIN (ISO 7736) Radioschacht gibt es erst seit 1984.
Du hast also das falsche für den Bulli und 70er Jahre VWs.
Es gibt aber auch Blaupunkt Frankfurt Varianten die passen - reinschieben, klack und fertig:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-radio

Grüße,
die Angabe reicht nicht - es gab ca. 80 Varianten über die Zeit von ca. 1954 bis 1986 davon... siehe http://www.radiomuseum.orgstone_cold_jo hat geschrieben:...Blaupunkt Frankfurt...
auch parallel in der Zeit mit unterschiedlicher Ausstattung und in unterschiedlichen Bauformen für unterschiedliche Automodelle
um 43 mm hoch für unsere T2 - oder um 51 mm hoch für andere auch in den 70ern.
Den DIN (ISO 7736) Radioschacht gibt es erst seit 1984.
Du hast also das falsche für den Bulli und 70er Jahre VWs.
Es gibt aber auch Blaupunkt Frankfurt Varianten die passen - reinschieben, klack und fertig:

http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-radio

Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- stone_cold_jo
- T2-Fan
- Beiträge: 48
- Registriert: 10.08.2015 13:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Radio einbauen
Hallo Rolf-Stephan,
Viele Grüße,
Joachim
args, dachte ich es mir doch. Ich habe dazu bisher in den Anzeigen eher nichts gesehen, woran man die "richtige" Höhe erkennen kann. Hast du einen Tipp, wo man so ein passendes Radio bekommt?Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: Du hast also das falsche für den Bulli und 70er Jahre VWs.
Viele Grüße,
Joachim
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6546
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Radio einbauen
Hallo Joachim,
manchmal Bestellnummern an der Seite und online Oldieradiomusem rausfinden...
Auch Angaben "passt in Käfer" o.ä. von Privatverkäufern (hab sogar so 'ne Falschaussage bei einem Retro-Musikplayer gesehen mit 50mm Höhenangabe
) sind teilweise irreführend, weil bei vielen Oldies der Radioschacht längst aufgefeilt wurde für spätere DIN-Schacht-Radios.
Also suchen für schmalen Thaler von privat online oder bei Oldtimer-Treffen
oder bei einem der Oldie-Radio-Händler eines kaufen - sind teuer (schnell mal über 500 Euro), dafür überholt und mit Garantie...
Einfachere Radions ohne Stationstasten und nur mit MW und UKW o.ä. sind natürlich häufiger und günstiger als üppige Blaupunkt Frankfurt Modelle...
Viel Erfolg bei der Suche & Grüße,
Die Höhe kannst Du nicht auf den ersten Blick einfach erkennen, d.h. ausmessen oderstone_cold_jo hat geschrieben:.. woran man die "richtige" Höhe erkennen kann. Hast du einen Tipp, wo man so ein passendes Radio bekommt?
manchmal Bestellnummern an der Seite und online Oldieradiomusem rausfinden...
Auch Angaben "passt in Käfer" o.ä. von Privatverkäufern (hab sogar so 'ne Falschaussage bei einem Retro-Musikplayer gesehen mit 50mm Höhenangabe

Also suchen für schmalen Thaler von privat online oder bei Oldtimer-Treffen
oder bei einem der Oldie-Radio-Händler eines kaufen - sind teuer (schnell mal über 500 Euro), dafür überholt und mit Garantie...
Einfachere Radions ohne Stationstasten und nur mit MW und UKW o.ä. sind natürlich häufiger und günstiger als üppige Blaupunkt Frankfurt Modelle...
Viel Erfolg bei der Suche & Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- stone_cold_jo
- T2-Fan
- Beiträge: 48
- Registriert: 10.08.2015 13:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Radio einbauen
Hi Rolf-Stephan,
danke. Auf so eine Formulierung "Passt in Oldtimer VW" bin ich dann wohl auch hinein gefallen. Ist dann wohl Lehrgeld, wobei es nicht so teuer war. Ich habe einen Privatverkauf gefunden, der das vorher ausgemessen und bestätigt hat. Darüber hinaus noch in besserem optischen Zustand als meins. Mal sehen, ob es hält, was der Verkäufer verspricht.
Vielen Dank,
Joachim
danke. Auf so eine Formulierung "Passt in Oldtimer VW" bin ich dann wohl auch hinein gefallen. Ist dann wohl Lehrgeld, wobei es nicht so teuer war. Ich habe einen Privatverkauf gefunden, der das vorher ausgemessen und bestätigt hat. Darüber hinaus noch in besserem optischen Zustand als meins. Mal sehen, ob es hält, was der Verkäufer verspricht.
Vielen Dank,
Joachim