Seite 1 von 2

Baujahr zu Fahrgestellnummer gesucht

Verfasst: 05.07.2008 12:44
von bc72
Servus Bulli Gemeinde - bin auf der Suche nach dem Baujahr (ca.) von einem T2a mit Doppelschiebetür (kein Schiebedach) mit der Fahrgestellnummer 231 223 2122 - ist ein "echter" T2a, d.h. die kleinen Heckleuchten, die nicht ausgestellten Kniestücke, die richtigen "Ohren" hinten.... wobei ich verwundert bin, da in der "Schrader Typen Chronik" ein Typ 231 ein "Kombi mit Schiebetür rechts" ist. Wäre genau das richtige Objekt für meinen TAXI Bau.... hat sogar noch die Trennscheibe... War wohl mal von der Polizei, da Behördengrün und Bohrung am Dach für Tatütata und Sirene.
Danke vorab für die Infos - Motor ist AD... zur Ergänzung....
Wo kann man gleich wieder bei VW die Daten zur Auslieferung erfahren und wie war die Prozedur hierzu?
Danke und luftgekühlte Grüße - bis bald am Ammersee (?)
Christian

Verfasst: 05.07.2008 13:18
von boggsermodoa
ist ein "echter" T2a, d.h. die kleinen Heckleuchten, die nicht ausgestellten Kniestücke, die richtigen "Ohren" hinten....
Moin!

Dann ist er ca. Baujahr '67 bis '71! :wink: (nicht hauen!)

- Der 50PS-Motor wurde ab Modelljahr '71 verbaut, könnte aber auch nachträglich reingekommen sein.
- Scheibenbremsen? --> Modelljahr '71
- Gegabelte Längsträger vor der Vorderachse, Sollknickstelle in der Lenksäulenbefestigung? --> Modelljahr '70
- Türgriffe mit innenliegender Taste statt Drucktaste? --> Modelljahr '69
- Drucktaste in den Türgriffen? --> Modelljahr '68.

"Modelljahr X" heißt dabei immer "ab Werksferien X-1 bis Werksferien X".

Gruß,

Clemens

Verfasst: 05.07.2008 14:18
von Martin *224
Hallo Christian,

ab 17. März 1969 wurde das System zur Erfassung der Produktion umgestellt.
Ab jetzt erhält jedes Fahrzeug eine 10-stellige Nummer!

Die ersten beiden Ziffern -bei Dir die 23- verweisen auf den Typ, also Kombi. Die dritte Ziffer -bei Dir die 1- verweist auf das Modelljahr, also 1971. Wie schon gesagt läuft das von August 1970-Juli 1971! Die folgenden Ziffern -bei Dir 223 212 2- geben die lfd. Fahrzeugnummer in der Produktion an.

Der "Typ 231" lt. Schrader bezieht sich auf eine andere Ziffer auf der M-Plakette! Du findest sie dort in der untersten Zeile rechts neben der Motortypziffer.

Die Produktionswoche Deines Fahrzeugs findest Du in der letzten Zeile links! z.B. 38 5: 38 Prod.woche in 1970, 5. Wochentag = Freitag.

Alles klar?
Mehr dann am Ammersee!

Grüße
Bis bis dahin.

Martin *224

Verfasst: 06.07.2008 22:04
von bc72
soooo... erst mal Danke - Aufgrund der Tipps konnte ich feststellen, dass er wohl aus dem Januar 1971 ist... kann mir jemand kurz einen Link bezüglich der "M" Kennungen schicken, damit ich weiß, was mal alles drin war (innen ist er leider leegeräumt)... Es gibt nicht zufälligerweise einen "Ammersee Fahrer" der eine hintere Beifahrer Doppelglascampingscheibe (was für ein Wort!!!!) übrig hat?
Wie war das doch gleich wieder mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung? Ich denke mal pauschal in Flensburg anfordern - hat jemand Ahnung wie lange das dauert? Gute Nacht
Christian

Verfasst: 06.07.2008 22:12
von clipperfreak
toll recherchiert von Martin.

Stimmt genau, ist auf jeden Fall Kombi aus dem 71er Modelljahr :D

Unbedenklichkeitsbescheinigungen aus Flensburg dauern max. 14 Tage. Kommt per Nachnahme. Gebühr bezahlen ca. 20€ dann Formularübergabe

Verfasst: 06.07.2008 22:59
von Martin *224
Hi Christian,

ich bringe die "Bibel" mit zum Ammersee. Dann können wir ja mal alles erforschen. :idea:
Bis zum Wochenende
Martin *224

Verfasst: 07.07.2008 01:02
von Wolfgang T2b *354
Hallo Christian,

hier findest Du alles, was Dein Herz begehrt (... sofern es um M-Plaketten geht):

http://www.type2.com/m-codes/

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 07.07.2008 08:03
von aps
SchicK mir die M-Plakette per PN Zeile für Zeile, dann bekommst Du postwendend die Entschlüsselung.

Glückwunsch zum Bus!

Verfasst: 07.07.2008 10:31
von bc72
aps - wenns geklappt hat, hast du post

wie kann ich eigentlich das Bild meines Bullis unter den Namen stellen? Ich bin, muss ich dazu sagen, ein Computerdepp - also bitte narrensicher beschreiben, wenn möglich - Danke!!!!

Verfasst: 07.07.2008 14:04
von Benschpal
hallihallo

klickst du ganz oben auf Profil:
Klick


dann bist du im profil, da gehst du dann ganz runter:
Avatar hochladen

dann klickst du auf "durchsuchen" und da kannst du dir dann das gewünschte bild aussuchen.

aber beachte: max. 150x150pixel und max. 10KB

Edith: ach ja und dann noch auf "absenden" klicken


wenn du willst da kann ich dir dein gewünschtes bild auf 10KB und 150x150px schrumpfen!? schick mir dann einfach eine mail


gruss
bensch