T2b 1600er Motor absenken

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

T2b 1600er Motor absenken

Beitrag von Roman »

Habe auf die Schnelle mit der SuFu nichts gefunden, und nach 4 Jahren fast ohne Busschrauben bin ich etwas aus der Übung.
Ich hab momentan einen Bus da, der links etwas Öl verliert, ich vermute dass es am Ölkühler liegt: bei laufendem Motor sieht man wie das Öl mehr wird.

Ich hab momentan keinen ebenen Platz, um den Bus aufzubocken, und in der Auffahrt ist es mir zu gefährlich - daher würde es mir reichen, wenn ich durch den Motorraum das Lüftergehäuse abnehmen kann.

Ist es beim T2b mit 1600er möglich, die Motor-Getriebeeinheit nur abzusenken? Oder doch einfacher, den Motor rauszuziehen und extra abzusenken?

danke im Voraus,
Roman
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7264
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b 1600er Motor absenken

Beitrag von boggsermodoa »

Roman hat geschrieben:Ist es beim T2b mit 1600er möglich, die Motor-Getriebeeinheit nur abzusenken?
Das geht auf jeden Fall. Genau wie beim T2a, jedoch mußt du die Getriebebefestigung an der Glocke noch lösen. Die sitzt in einem Blechhalter, der seinerseits mit dem Aufbau verschraubt ist. IIRC ist es am einfachsten, diesen Halter vom Aufbau zu lösen (zwei Schrauben senkrecht nach oben) statt das Getriebe vom Halter zu lösen (zwei Schrauben waagerecht nach vorne, zugänglich nach Demontage des vorderen Motorverkleidungsbleches). So wurde es m.W. auch im Werk bei der Hochzeit gehandhabt.
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2b 1600er Motor absenken

Beitrag von Roman »

Vielen Dank, Clemens!
Kann ich das Gasseil dann auch drinlassen?
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7264
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b 1600er Motor absenken

Beitrag von boggsermodoa »

Pfff, du kannst Fragen fragen! :roll:
Keine Ahnung! Bin grad weder bei meinem Bus noch bei meinem RTFM. :oops:
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2b 1600er Motor absenken

Beitrag von Roman »

Ich probiers einfach und schreib dann wie es war.

Danke,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7585
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: T2b 1600er Motor absenken

Beitrag von Norbert*848b »

boggsermodoa hat geschrieben:diesen Halter vom Aufbau zu lösen (zwei Schrauben senkrecht nach oben)
Tut mir leid das anmerken zu müssen, das geht so leider nicht. Der Getriebeträger liegt (gummigelagert) auf! Wenn man die senkrechten Schrauben löst, passiert nichts mit absenken! Siehe ab Seite 164:
http://www.amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Der Link …“amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf“
funktioniert leider seit langem nicht mehr.
Ein ebenbürtiges Nachschlagewerk findet sich in der Knappmann-Sammlung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Ich hab jetzt nicht überprüft, ob die Seitenzahlen überein passen, bitte ggf. etwas blättern.

Gasseil sollte m.E. nach herausgenommen werden, könnte sich sonst am Getriebeträger / Karosserie abquetschen. Auch auf Verkabelung vom Anlasser achten, Heizzüge u.s.w. und so fort.
Im Übrigen habe ich grundsätzlich Bedenken Deines Vorhabens. Allein beim Abnehmen des Gebläsekastens und vor allen Dingen beim wieder Aufsetzen wird das eine gemeine Akrobatik und ich weiß wovon ich rede. Ich habe mich nach so einem Versuch entschlossen die Maschine herauszunehmen um dann vernünftig arbeiten zu können. Ich möchte Dich von Deinem Vorhaben nicht abbringen, schließlich macht Versuch klug.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2b 1600er Motor absenken

Beitrag von Roman »

Norbert, danke für deine Tipps!
Ich selbst habe ja einen T2a, ohne den Getriebeträger über der Kupplungsglocke. Ist schon etwas länger her, dass ich einen T2b zerlegt habe, aber jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch wieder ein: der Getriebeträger sitzt auf 2 Gummilagern und muss irgendwie seitlich eingefädelt werden. Somit wird es nichts mit einfach absenken - beim T2a geht das leichter.
Gebläsekasten ist immer eine Fummelei. Ich werde zumindest den Motor allein absenken und wenn notwendig den Bus halt hinten wieder hochbocken.

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7585
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: T2b 1600er Motor absenken

Beitrag von Norbert*848b »

Roman hat geschrieben:Ich werde zumindest den Motor allein absenken und wenn notwendig den Bus halt hinten wieder hochbocken.
Gute Entscheidung, damit kann ich mich auch anfreunden und meinen Segen dazu geben, die "Bruchgefahr" ist dadurch auch geringer. :D
... dann Heizbirnen auf Brettern ablegen, Stück Teppich untern Motor, nach und nach Bretter wechselseitig wegnehmen, dann Teppich mit Motor drunter wegziehen...
Halt so ähnlich wie das Clemens schon einmal in einem älteren Thread geschildert hat. :wink:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2b 1600er Motor absenken

Beitrag von Roman »

Oder ich verwende meinen "fliegenden Teppich":
20150916_171006.jpg
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7264
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b 1600er Motor absenken

Beitrag von boggsermodoa »

Roman, merxte was?
Du darfst dich hier nicht so rar machen. :wink:
Antworten