Lichtmaschine von AS Motor an AD Motor
Lichtmaschine von AS Motor an AD Motor
Hallo zusammen
hat jemand eine Ahnung, ob ich die Lichtmaschine eines AS Motors an einen AD Motor bauen kann oder ob da große Umbauten nötig sind bzw. ob es überhaupt möglich ist?
vielen dank für eure Hilfe
Kai
hat jemand eine Ahnung, ob ich die Lichtmaschine eines AS Motors an einen AD Motor bauen kann oder ob da große Umbauten nötig sind bzw. ob es überhaupt möglich ist?
vielen dank für eure Hilfe
Kai
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Lichtmaschine von AS Motor an AD Motor
Die Lichtmaschine passt prinzipiell. Es gab beide Motoren, AD und AS, mit Gleich- oder Drehstromlichtmaschine.
Wenn du eine Drehstrommaschine verbaust, brauchst du die richtige Benzinpumpe samt Stössel, und die Betätigung der Beschleunigerpumpe am Vergaser muss getauscht werden. Bei den Drehstromlichtmaschinen gibts noch Unterschiede mit internem oder externem Regler. Der Lichtmaschinenfuss muss angeblich auch getauscht werden - ich habe bis jetzt entweder keinen Unterschied bemerkt oder nur Drehstromlichtmaschinenhalter gesehen.
Hast du Fotos?
Grüße,
Roman
Wenn du eine Drehstrommaschine verbaust, brauchst du die richtige Benzinpumpe samt Stössel, und die Betätigung der Beschleunigerpumpe am Vergaser muss getauscht werden. Bei den Drehstromlichtmaschinen gibts noch Unterschiede mit internem oder externem Regler. Der Lichtmaschinenfuss muss angeblich auch getauscht werden - ich habe bis jetzt entweder keinen Unterschied bemerkt oder nur Drehstromlichtmaschinenhalter gesehen.
Hast du Fotos?
Grüße,
Roman
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7585
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Lichtmaschine von AS Motor an AD Motor
Hallo Kai,
Ja, geht. Musst dann selbst entscheiden ob der Aufwand Deinen Vorstellungen entspricht.
Die Umbauten dürften m.E. nach in diesem Thread nachzuvollziehen sein:
viewtopic.php?f=7&t=14130&p=145178&hili ... om#p145178
Es gibt von einigen Händlern auch Umbausätze (hier ein Beispiel), da kannst Du Dir ein Überblich über die benötigten Komponenten verschaffen:
http://shop.bugwelder.com/fahrzeugteile ... hinen.html
Von der Notwendigkeit der nach links geneigten Spritpumpe (und dem dazugehörigen 100er Stößel) sowie eines entsprechen Gestänge für die Beschleunigerpumpe am Vergaser findet sich leider kein Hinweis. Um die Kollision des genannten Gestänges mit der Lima zu umgehen, wird aber vom gleichen Händler ein Distanzstück angeboten:
http://shop.bugwelder.com/fahrzeugteile ... -10mm.html
Mir liegen aber keine Erfahrungen vor in wie weit das wirklich ausreicht.
Sollte es sich um eine originale Drehstromlima vom AS-Motor ohne eingebautem Regler handeln, so darf der dazugehörige Regler nicht vergessen werden!
Ich hoffe die Antwort hat Dich weiter gebracht.
Edit: Zur Zeit werden die Lichtmaschinenstandfüße nur als universelle für beide Limatypen angeboten. Auf den originalen Standfuß der Geichstromlima passt keine für Drehstrom.
http://shop.bugwelder.com/fahrzeugteile ... 1-std.html
Also Thema "Umbau Gleichstromlichtmaschine auf Drehstromlichtmaschine"?j666h hat geschrieben:... hat jemand eine Ahnung, ob ich die Lichtmaschine eines AS Motors an einen AD Motor bauen kann oder ob da große Umbauten nötig sind bzw. ob es überhaupt möglich ist?
Ja, geht. Musst dann selbst entscheiden ob der Aufwand Deinen Vorstellungen entspricht.
Die Umbauten dürften m.E. nach in diesem Thread nachzuvollziehen sein:
viewtopic.php?f=7&t=14130&p=145178&hili ... om#p145178
Es gibt von einigen Händlern auch Umbausätze (hier ein Beispiel), da kannst Du Dir ein Überblich über die benötigten Komponenten verschaffen:
http://shop.bugwelder.com/fahrzeugteile ... hinen.html
Von der Notwendigkeit der nach links geneigten Spritpumpe (und dem dazugehörigen 100er Stößel) sowie eines entsprechen Gestänge für die Beschleunigerpumpe am Vergaser findet sich leider kein Hinweis. Um die Kollision des genannten Gestänges mit der Lima zu umgehen, wird aber vom gleichen Händler ein Distanzstück angeboten:
http://shop.bugwelder.com/fahrzeugteile ... -10mm.html
Mir liegen aber keine Erfahrungen vor in wie weit das wirklich ausreicht.
Sollte es sich um eine originale Drehstromlima vom AS-Motor ohne eingebautem Regler handeln, so darf der dazugehörige Regler nicht vergessen werden!
Ich hoffe die Antwort hat Dich weiter gebracht.

Edit: Zur Zeit werden die Lichtmaschinenstandfüße nur als universelle für beide Limatypen angeboten. Auf den originalen Standfuß der Geichstromlima passt keine für Drehstrom.
http://shop.bugwelder.com/fahrzeugteile ... 1-std.html
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: AW: Lichtmaschine von AS Motor an AD Motor
Er fracht ja im Grunde gerade nur, ob et jeht, eene Lima von Typ1 nach Typ1 zu implatiern.
Ja. Jeht.
Die Frage war nich, wat für n Lima-upgrade von GS auf DS nötich is.
Wenn der Kai n Juter is, machta mal n Bild und stellt et hier rinn. Denn is schon mal klar, wat det überhaupt für ne Lima is.
Gruß Polle
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Ja. Jeht.
Die Frage war nich, wat für n Lima-upgrade von GS auf DS nötich is.
Wenn der Kai n Juter is, machta mal n Bild und stellt et hier rinn. Denn is schon mal klar, wat det überhaupt für ne Lima is.
Gruß Polle
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Lichtmaschine von AS Motor an AD Motor
Danke Polle, das wollte ich eigentlich auch sagen, habe aber zugleich die Gelegenheit ergriffen, mit Halbwissen anzugeben 

Re: Lichtmaschine von AS Motor an AD Motor
Bilder kann ich leider noch nicht liefern, da der Bulli erst vor kurzem angeliefert wurde und seit dem recht unberührt steht. Auf jeden Fall habe ich festgestellt, dass beim AS-Motor zu lange Zündkerzen drin waren
, so dass der Kolben von Zylinder 3 von der zu langen Kerze durchgeknallt wurde.
Es war aber beim Fahrzeug noch ein Motor dabei, allerdings ein AD.
Ich wollte das gerne vorab klären, da ich gehofft hatte, die Motoren relativ schnell und ohne großen Aufwand gegeneinander tauschen zu können. Jetzt wird es wohl doch so aussehen, dass ich den alten Motor erst ausbauen muss um zu sehen, was ich wie umbauen muss.
Ich melde mich, sobald es draussen ist und ich mehr beschreiben bzw. Bilder machen kann nochmal.
Danke für eure Antworten, auch wenn ich gerne was anderes gelesen hätte
Gruß
Kai

Es war aber beim Fahrzeug noch ein Motor dabei, allerdings ein AD.
Ich wollte das gerne vorab klären, da ich gehofft hatte, die Motoren relativ schnell und ohne großen Aufwand gegeneinander tauschen zu können. Jetzt wird es wohl doch so aussehen, dass ich den alten Motor erst ausbauen muss um zu sehen, was ich wie umbauen muss.
Ich melde mich, sobald es draussen ist und ich mehr beschreiben bzw. Bilder machen kann nochmal.
Danke für eure Antworten, auch wenn ich gerne was anderes gelesen hätte
Gruß
Kai
Zuletzt geändert von j666h am 23.09.2015 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Lichtmaschine von AS Motor an AD Motor
Wenn es nur darum geht, die Anbauteile vom AS an den AD zu schrauben: das geht auf jeden Fall. AS und AD sind im Prinzip die selben Motoren, da passt fast alles plug&play.
Viel Erfolg!
Roman
Viel Erfolg!
Roman
Re: Lichtmaschine von AS Motor an AD Motor
Roman, so was wollte ich lesen 

- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Lichtmaschine von AS Motor an AD Motor
Der Kennbuchstabe hat sich geändert weil irgendwann um 1974 die Million voll war (auch Halbwissen)
Genauso von AB auf AR (1300er 44 Ps)
Grüße, Matthias

Genauso von AB auf AR (1300er 44 Ps)
Grüße, Matthias