Umbau auf Linkslenker - Erfahrungswerte

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
targetboy
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 16.09.2015 14:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Umbau auf Linkslenker - Erfahrungswerte

Beitrag von targetboy »

Hallo zusammen

Ich werde eine T2 von 77 (Rechtslenker) aus Asien importieren, und ich habe Zugriff auf einen T2 (Linkslenker Pritsche) zum schlachten. Nun überlege ich ob es möglich ist ihn umzubauen.

Hat jemand damit Erfahrung?

Mein gefärliches Halbwissen: Was die Armaturen betrifft sollte das denke ich kein Problem sein da die Aussparungen vorhanden sind, Schalthebel bleibt wo er ist, und die Aufnahmen vom Lenkgetriebe sind auf auf der anderen Seite am Chassis vorhanden wie es scheint. Mehr weiss ich dazu allerdings jetzt noch nicht.

Was meint ihr?

PS: Das die Schiebetür dann immer noch auf der falschen Seite sein wird ist mir natürlich bewusst :mrgreen:

Gruss
target
Benutzeravatar
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1150
Registriert: 25.08.2012 18:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818

Re: Umbau auf Linkslenker - Erfahrungswerte

Beitrag von suomi_bus*818 »

Hi,
Gibt's schon einiges zu.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... er#p185888
Neues / gebrauchtes Lenkgetriebe brauchst auf jeden Fall.
Erik
Bild
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf Linkslenker - Erfahrungswerte

Beitrag von Roman »

Du brauchst auf jeden Fall:
- Armaturenbrett vom Linkslenker wegen der Befestigung des Tachoträgers und der Lenksäule
- Pedalerie vom Linkslenker
- Lenkgetriebe vom Linkslenker

Umbauen musst du auf jeden Fall die komplette Lenkung, inkl. Ausschneiden des Lochs im Fahrerraumfußboden, wo die Lenksäule durchgehen soll.
Hauptbremszylinder und - falls verbaut - Bremskraftverstärker müssen auch die Seite wechseln. Dafür musst du entweder die Halterung für den Hauptbremszylinder unter dem Fahrerhausboden, oder die Halteplatte an der Vorderachse umschweissen.
Tachowelle und sämtliche Verkabelung hinter dem Armaturenbrett wird auch fällig.

Einiges habe ich sicher auf die Schnelle übersehen.

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Umbau auf Linkslenker - Erfahrungswerte

Beitrag von ulme*326 »

Achtung - vermutlich fehlt auf der linken Seite die Längsträger-Aussteifung für die Lenkungsaufnahme. Da ist nur das Loch im Längsträger. Das reicht aber nicht.
Ich würde diesen Umbau nicht machen. Viele rechtsgelenkte Fahrzeuge fahren in Deutschland. Zulassungstechnisch ist das kein Problem.
Englische ServiceLiteratur besorgen. Durchlesen. Sehr viel (zu viel) ist anders (siehe oben).
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
targetboy
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 16.09.2015 14:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umbau auf Linkslenker - Erfahrungswerte

Beitrag von targetboy »

Ok, ich werde mir das erst mal ganz genau anschauen wenn beide Fahrzeuge da sind. So wirklich ein Problem ist es ja nun wirklich nicht das er ein Rechtslenker ist, nur wenn es eben nicht ganz soooo viel Arbeit wäre, würde ich es mir eben doch überlegen zumal ich den Schlachtwagen habe.

Gruss
target
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Umbau auf Linkslenker - Erfahrungswerte

Beitrag von olle78 »

Ich würde sofort mit dem rechts gelenkten fahren!
Da er so org. Ist und in D doch seltener.

Keine Reibung, kein Vergnügen!
Bild
Antworten