Seite 1 von 1
Unterschiedliche Solex Vergaser 34Pict-4
Verfasst: 09.10.2015 11:48
von Pannenoskar
Hallo,
offensichtlich gibt es unterschiedliche Solex 34 Pict 4 Vergaser, einmal für den Käfer und wohl Karmann Ghia (wohl BJ 63-74, 1,2 & 1,6l) und einmal für den VW Bus T3 mit luftgekühltem CT-Motor (BJ 79-82, 1,6l).
Äußerlich offensichtlich zu erkennen am Spritanschluss über der Schwimmerkammer (Käfer 1x, T3 2x).
Da beide unterschiedliche Dichtsätze benötigen, gibt es offensichtlich Unterschiede. Kann mir jemand sagen, wo die wesentlichen Unterschiede liegen?
Da die Vergaser für den T3 Bus sehr selten bzw. sehr teuer sind, würde mich noch interessieren, welcher Vergaser dem 34 Pict 4 des T3 ansonsten am nächsten kommt.
Schöne Grüße
Pannenoskar
Re: Unterschiedliche Solex Vergaser 34Pict-4
Verfasst: 09.10.2015 12:52
von bigbug
Es gibt eine schier unendliche Anzahl an 34-PICT4. Mit jeder neuen Sau die durchs Dorf getrieben wurde, i.d.R Abgaswerte oder so (damals gab es noch keine Software) wurde der Vergaser neu abgestimmt. Und da nicht jeder für jedes Fahrzeug passte, wie du schon richtig festgestellt hast, multiplizierten sich die Varianten.
I.d.R ist an dem Vergaser eine Blechlasche an der Schwimmerkammer befestigt anhand derer ein Fachmann erkenn kann um was für einen Vergaser es sich handelt.
Leider gehöre ich da nicht zu denen.
Aber, jetzt kommt's, schau mal bei Ruddies
http://www.ruddies-berlin.de/index2.html, da sind einigen Informationen und Teile zu finden.
Bonne Chance, Thomas
Re: Unterschiedliche Solex Vergaser 34Pict-4
Verfasst: 09.10.2015 20:24
von Norbert*848b
Hallo Oskar,
Pannenoskar hat geschrieben:... welcher Vergaser dem 34 Pict 4 des T3 ansonsten am nächsten kommt.
Das wäre dann der 34 PICT 3, also die Konstruktion die es davor gab. Diese Info hat aber keine Aussagekraft und praktischen Nährwert, weil Du Damit nichts anfangen kannst. Die Unterschiede im Einzelnen aufzulisten bringt auch nichts und vollständig könnte ich das ohnehin auch nicht. Von Thomas gab es ja schon den Hinweis, dass der genannte Vergasertyp sich in Unterschiedlichen Fahrzeugen wiederfand. Die Düsenbestückung variiert (bei den Modellen selbst und innerhalb der Modelle nach Baujahr!) und sogar Komponenten wie Vergaserdeckel (Benzinleitungsanschluss für Vorlauf/Rücklauf), Pull-Down/ Schließdämpfer und so weiter und so fort...
bigbug hat geschrieben:I.d.R ist an dem Vergaser eine Blechlasche an der Schwimmerkammer befestigt
Ja, das ist die Teilenummer. Die ersten 3 Ziffern bestimmen den Fahrzeugtyp (211 Typ 2 für T2, 113 Typ 1 für Käfer, 25? für Typ 2 T3. usw....)
Wenn Du nur einen Dichtsatz suchst, solltest Du bei Wagenteile fündig werden können.
http://www.wagenteile.de/kat_t3_de/kata ... r.html?p=2
Hat die die Drosselklappe Spiel, so sollte dieser Mangel behoben werden, damit der Motor wieder vernünftig laufen kann.
Wenn Du Dir das in Eigenleistung zutraust, so haben wir hier im Forum etwas zu bieten (da sind die Lager wohl wie beim 34 PICT 3):
viewtopic.php?f=7&t=16191&p=184161&hili ... +3#p184161
Wenn Du aber einen Fachbetrieb suchst der die Instandsetzung übernehmen soll, so schau bitte einmal hier nach:
viewtopic.php?f=7&t=20168&p=202636&hili ... ng#p202636
Hier noch eine Vergaseransicht:
http://sowirdsgemacht.com/band24/VW-Bus.html#!59
Pannenoskar hat geschrieben:offensichtlich gibt es unterschiedliche Solex 34 Pict 4 Vergaser, einmal für den Käfer und wohl Karmann Ghia (wohl BJ 63-74, 1,2 & 1,6l)
BTW: Dieser Vergaser kam meines Wissens nach erst Mitte der 70er heraus. Ist der bei Baujahren davor eingebaut, so dürfte das nicht mehr orschinal sein.
Gutes Gelingen!
Re: Unterschiedliche Solex Vergaser 34Pict-4
Verfasst: 16.10.2015 11:40
von Pannenoskar
Hallo,
besten Dank erstmal. Ich will mich mal selber dran wagen, hab mir zwei passende 34-Pict-4 Vergaser zum Überholen gekauft.
Allerdings schrecken mich die Preise der Dichtungsätze gerade noch etwas ab. Gibt es einen nachvollziehbaren Grund, warum die Pict-4 Dichtungsätze gleich 3x so teuer sind wie die vom Pict-3?
Schöne Grüße
Pannenoskar
Re: Unterschiedliche Solex Vergaser 34Pict-4
Verfasst: 16.10.2015 12:21
von Norbert*848b
Hallo Oskar,
Pannenoskar hat geschrieben:Gibt es einen nachvollziehbaren Grund, warum die Pict-4 Dichtungsätze gleich 3x so teuer sind wie die vom Pict-3?
Das entzieht sich leider meiner Kenntnis. Viele Sätze des PICT 3 Vergasers haben mexikanischen oder brasilianischen Ursprung .... vielleicht deshalb?
Als ich mir für meinen PICT 3 Vergaser einen Überholsatz gekauft hatte, habe ich mich für den teuersten entschieden und lag in vergleichbarerer Preisregion. Teuer muss nicht gleich bessere Qualität bedeuten, ist aber meistens so. Bei den billigen Sätzen war mir die Membran für die Beschleunigerpumpe zu "labberig". Da ist dann aber Qualität gefragt wegen der Brandgefahr.
Kannst ja einmal nach "Vergaser Dichtsatz 34 pict 4" googlen und weitere Preise zwecks Vergleich in Erfahrung bringen. Dabei ist dann aber darauf zu achten, keinen für den Typ 1 heranzuziehen, diese haben nämlich eine Pull-Down-Membran mit nur 3 Löchern.
Kannst ja auch bei
http://www.ruddies.business.t-online.de/solexPICT.htm
anfragen wenn Dir Wagenteile zu teuer erscheint. Wenn ich mich nicht getäuscht habe, müsstest Du die Teile 4.0S24G.00 sowie 5.16391.00 anfragen.
Gutes Gelingen!