Seite 1 von 1

Restaurierung T2 Pritsche mit Ruthmann Steiger

Verfasst: 19.10.2015 16:03
von taigagrün
Moin zusammen!
Wollte in der kommenden Zeit immer mal wieder ein paar Infos zu unserem aktuellen Projekt posten. Wir sind dabei eine '75er T2 Pritsche mit Ruthmann Steiger wieder zum Leben zu erwecken. Vorige Woche haben wir u.a. den Aufbau abgenommen und sind durchaus positiv vom Gesamtzustand der Pritsche überrascht. Der Steiger steht den Winter über nun erst einmal trocken und die Pritsche hat Vorrang. Was uns diesbezüglich noch fehlt:

-> :hilfe: Bracken, Bracken, Bracken! :mrgreen: Wer noch Ladebordwände abzugeben hat oder etwas vermitteln kann: wir würden uns über eine Info freuen!

-> Außerdem steht natürlich jeglicher Erfahrungsaustausch zum Ruthmann Steiger Aufbau hoch im Kurs. Wir haben doch in der IG ein paar Spezis die ebenfalls einen Steiger Ihr Eigen nennen, oder? Vielleicht trifft man sich mal auf einen Kaffee oder Bierchen!?

Hier nun ein paar Bilder:
vorne.JPG
innen.JPG
hinten.JPG
hubsteiger.JPG

Re: Restaurierung T2 Pritsche mit Ruthmann Steiger

Verfasst: 19.10.2015 19:49
von sören *186
Hallo,
tolles Projekt!
Siehe in der clubzeitung Bus-Kurier Nr. 41, da ist Beitrag zur Ruthmann-Resto.

Grüße von Sören

Re: Restaurierung T2 Pritsche mit Ruthmann Steiger

Verfasst: 20.10.2015 07:21
von aps
Moin,

Genau. Top Projekt.

Waren Pritsche und Aufbau bereits ab Werk zusammen. Spontan würde ich es nicht vermuten.
Woher stammt der V90-Aufbau? Der kommt mir bekannt vor.

Re: Restaurierung T2 Pritsche mit Ruthmann Steiger

Verfasst: 20.10.2015 09:01
von taigagrün
Jau, danke Sören. Den Buku muss ich dann nochmal raussuchen!!

Und ob die bereits ab Werk zusammen waren kann ich nicht sagen. Unsere Vermutung auch eher nein. Obwohl alle Anschlüsse Fahrzeugseitig exakt so ausgeführt sind wie bei allen ab Werk (das ist das Ergebnis meines intensiven studieren aller Fotos die ich von anderen Fahrzeugen so habe)...

Haben die Pritsche inkl Aufbau zusammen vor ein paar Jahren im Rhein-Main Gebiet gekauft...leider ohne die vollständigen Papiere. Entsprechend werden wir da aber wohl zeitlebens ob der genauen Konfiguration ab Werk im Dunkeln tappen.