Achsschenkel ausbauen T2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Micha*098
T2-Süchtiger
Beiträge: 249
Registriert: 11.09.2015 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 98

Achsschenkel ausbauen T2b

Beitrag von Micha*098 »

hallo!

das erste wirkliche problem ist nun bei meiner restauration aufgetrzeneten :(

ich habe eine abgebrochene m14 schraube vom bremssattel im achsschenkel stecken, ich habe in summe 1,5 tage daran rumgemacht... schlüsselweite drangeflext, 6,8er loch gebohrt, gewinde gechnitten, konterschraube eingedreht, literweise rostlöser, mit gasbrenner aufgeheizt, mit kältespray die schraube bearbeitet...

das ende vom lied: die schraube sitzt immer noch drin.

also letzter ausweg den achsschenkel ersetzen.

ersatzteil ist unterwegs, was muss alles beim ausbau beachtet werden? was wird neu gebraucht? spezialwerkzeug?
die beiden 27er muttern von den traggelenken habe ich schonmal gelockert. das "jetzt helf ich mir selbst" hab ich auch, aber ich finde den ausbau nicht gerade gut beschrieben.. kann mir noch jemand einen tipp geben auf was zu achten ist oder gibt es sogar eine anleitung im netz? ich habe leider ncihts gefunden.

danke schonmal :)
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7585
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Achsschenkel ausbauen T2b

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo whiley,
ich bin seinerzeit mit dem "sowirdsgemacht" ausgekommen:
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... -.html#!84
Gutes Gelingen!
Edit: Hier noch etwas ausführlicher (ab so Seite 267 wird es interessant):
http://www.amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Der Link …“amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf“
funktioniert leider seit langem nicht mehr.
Ein ebenbürtiges Nachschlagewerk findet sich in der Knappmann-Sammlung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Ich hab jetzt nicht überprüft, ob die Seitenzahlen überein passen, bitte ggf. etwas blättern.
Zuletzt geändert von Norbert*848b am 19.10.2015 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Achsschenkel ausbauen T2b

Beitrag von Roman »

Neu brauchst du auf jeden Fall:
- 2 x selbstsichernde Mutter für Traggelenk
- 1 x selbstsichernde Mutter für Spurstange, oder falls noch eine Kronenmutter verbaut ist, einen neuen Splint
- evtl. Stabilisator-Anbausatz

Vor dem Ausbau, die Stellung der Exzenterbuchse für die Sturzeinstellung am oberen Traggelenk markieren, sonst musst du danach noch den Sturz einstellen. Beim Einbau brauchst du einen schlanken Gabelschlüssel mit SW 36, um den Sturzexzenter in die richtige Lage zu drehen - erst danach die selbstsichernde Mutter festziehen (und zugleich beim Sturzexzenter dagegenhalten, damit er sich nicht verdreht).
Zum Abdrücken des Achsschenkels von den Traggelenken nimm am besten einen geeigneten Abzieher. Das Ganze ist unter Spannung, d.h. der Achsschenkel ist zusätzlich noch zwischen den Traggelenken "eingeklemmt". Ich löse zuerst das untere Traggelenk und hebe den Achsschenkel dann mit einem stabilen Wagenheber so weit an, dass ich das untere Traggelenk rausbekomme.
Wenn es die linke Seite ist, muss auch die Tachowelle ab.
Radlager kannst du einfach umbauen, evtl. noch den Radialwellendichtring ("Simmering") ersetzen und das Lager neu fetten; einstellen versteht sich von selbst.

Bei den Schrauben für den Bremssattel gibt es eine Bundschraube, welche beim 71er und 72er Modell (M12x1,5) unten, ab 73er Modell (M14x1,5) oben eingeschraubt wird (s. TM B 64 Seite 2.

Ich hoffe ich habe nichts übersehen. Viel Erfolg!
Roman
Bild
Benutzeravatar
Micha*098
T2-Süchtiger
Beiträge: 249
Registriert: 11.09.2015 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 98

Re: Achsschenkel ausbauen T2b

Beitrag von Micha*098 »

Super, vielen Dank für die ganzen Links!

Damit müsste ich das auch hinbekommen, Abzieher und 36er Gabelschlüssel ist heute bestellt..

Vermutlich diesen Samstag, ich melde mich wenn es Komplikationen gibt ;)

Gruß Micha
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1606
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Achsschenkel ausbauen T2b

Beitrag von Matthias S. »

Hätte man die Schraube nicht ausbohren können?
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Kronzocker
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 08.10.2015 10:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Achsschenkel ausbauen T2b

Beitrag von Kronzocker »

Ich weiß ja nicht ob du das schon kennst, aber diese Dinger haben mir schon viel Frust erspart: https://www.louis.de/artikel/problemloe ... r=10003942
Funktionieren echt super. Wahrscheinlich ist das jetzt zu später, aber vielleicht fürs nächste mal :wink:
Benutzeravatar
Micha*098
T2-Süchtiger
Beiträge: 249
Registriert: 11.09.2015 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 98

Re: Achsschenkel ausbauen T2b

Beitrag von Micha*098 »

ich habe eine bohrung drin, allerdings ist die nicht ganz gerade geworden, d.h. ich kann nicht größer bohren, da sonst das gewinde beschädigt würde..

mit linksausdrehern hab ich gar keine guten erfahrungen.. damit habe ich noch nie eine schraube rausbekommen, schon gar nicht diese hier, da bin ich mir sicher :motz:
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1606
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Achsschenkel ausbauen T2b

Beitrag von Matthias S. »

whiley hat geschrieben: mit linksausdrehern hab ich gar keine guten erfahrungen. damit habe ich noch nie eine schraube rausbekommen, schon gar nicht diese hier, da bin ich mir sicher :motz:
Ich auch nicht.
Aber- möglichst gerade- bis knapp an den Kernlochdurchmesser bohren und dann den spärlichen Rest mit einem scharfen Schraubenzieher und Hammer ablösen. Oder bereits vorher mithilfe einer eingeschlagenen Kerbe versuchen den Bolzen heraus zu drehen.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Achsschenkel ausbauen T2b

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

whiley hat geschrieben:ich habe eine bohrung drin, allerdings ist die nicht ganz gerade geworden, d.h. ich kann nicht größer bohren, da sonst das gewinde beschädigt würde..
Eh du dir jetzt die Riesen Arbeit machst, würde ich die Schraube auf 12mm Aufbohren und dann ein M14 Gewinde rein schneiden.

Wenn du den Bremssattel anschraubst und dann auf den 12mm Bohrer eine Hülse aufschiebst, landest du ja automatisch mittig in der Schraube.
Wenn das dann alles schief geht, kannst du den Achsschenkel ja immer noch wechseln.

Aber der Winter hat doch gerade erst angefangen, du hast doch noch bis April Zeit die Schraube in den Griff zu bekommen.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Micha*098
T2-Süchtiger
Beiträge: 249
Registriert: 11.09.2015 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 98

Re: Achsschenkel ausbauen T2b

Beitrag von Micha*098 »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:
Aber der Winter hat doch gerade erst angefangen, du hast doch noch bis April Zeit die Schraube in den Griff zu bekommen.

Viele Grüße,
Thomas
ich hab den bus erst seit 3 wochen, nächsten sommer wollte ich eigentlich damit in der urlaub, und es gibt noch eine menge zu tun :jump:
deshalb ist es nicht das ziel, mich den ganzen winter mit dieser schraube aufzuhalten :flop:

danke für den tipp mit der hülse, das werde ich noch probieren!
Antworten