Hi leute,
Bei meinem kürzlich erworbenen T2b ist eine gute Schiebetür dabei die leider vom T2A ist mit Schloß im Griff.
Nun die Frage da mein Mechanismus der neueren Tür nicht passt würdet ihr ne andere Tür oder nen Anderen Mechanismus mit der "falschen Tür verbauen?
Die Tür ist Rostfrei und wir kommende Woche gerichtet.
Paul
T2A Schiebetür
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 424
- Registriert: 01.11.2012 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7585
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: T2A Schiebetür
Hallo Paul,
Quelle:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... dellaa.htm
Hast Du die T2a Schiebetür mit allen Schlossteilen? Der Versuch wäre es wert diese einzubauen und "passig" zu bekommen. M.E. nach ist diese Tür besser für Camping geeignet weil sie sich leiser schließen lässt (Voraussetzung ist dann der hintere zusätzlich zu montierende Griff an der Schiebetür zum Zuziehen).
Ich habe es auch schon mitbekommen, dass man die T2a Tür am '74er Modell nicht anpassen konnte. Nur unter Weglassen der Schließplatte für das Fernbetätigungsschloss (das an der B-Säule) war die Tür dazu zu bewegen einigermaßen zu schließen. Das ist aber keine wirkliche Lösung wie ich finde.
Welches Modelljahr hast Du denn überhaupt erworben? Denn: Die Schiebetür wurde erst ab Modelljahr 1974 (also ab 8/73) mit einer anderen Schiebetür versehen. Beim Modelljahr davor wäre die T2a Schiebetür nämlich noch original.Turbopaule hat geschrieben:Bei meinem kürzlich erworbenen T2b ist eine gute Schiebetür dabei die leider vom T2A ist mit Schloß im Griff.
Quelle:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... dellaa.htm
Hast Du die T2a Schiebetür mit allen Schlossteilen? Der Versuch wäre es wert diese einzubauen und "passig" zu bekommen. M.E. nach ist diese Tür besser für Camping geeignet weil sie sich leiser schließen lässt (Voraussetzung ist dann der hintere zusätzlich zu montierende Griff an der Schiebetür zum Zuziehen).
Ich habe es auch schon mitbekommen, dass man die T2a Tür am '74er Modell nicht anpassen konnte. Nur unter Weglassen der Schließplatte für das Fernbetätigungsschloss (das an der B-Säule) war die Tür dazu zu bewegen einigermaßen zu schließen. Das ist aber keine wirkliche Lösung wie ich finde.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4305
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: T2A Schiebetür
Moin,
beim Hochdach von mir ist ebenfalls die ältere Schiebetür verbaut. Wenn du die entsprechenden passenden Anschläge für die B- und C- Säule hast und es dich nicht stört, passt auch die. Und Norbert hat recht... fürs Camping ist die alter Version besser geeignet und lässt sich deutlich leiser schließen.
Grüße,
Stephan
beim Hochdach von mir ist ebenfalls die ältere Schiebetür verbaut. Wenn du die entsprechenden passenden Anschläge für die B- und C- Säule hast und es dich nicht stört, passt auch die. Und Norbert hat recht... fürs Camping ist die alter Version besser geeignet und lässt sich deutlich leiser schließen.
Grüße,
Stephan
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 424
- Registriert: 01.11.2012 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T2A Schiebetür
Der Bus ist MJ 79 und wird ein Camper ich habe leider keine Schliessmechanik dafür.
Ich habe nur Mechanik für die Schiebetür ab mj 75.
Dann bräucht ich die Schliesskeile bis mj 74?
Mich würds nicht unbedingt stören finde den Griff mit Integriertem Schliesszylinder fast schöner.
Paul
Ich habe nur Mechanik für die Schiebetür ab mj 75.
Dann bräucht ich die Schliesskeile bis mj 74?
Mich würds nicht unbedingt stören finde den Griff mit Integriertem Schliesszylinder fast schöner.
Paul
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7264
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T2A Schiebetür
Ich hatte das mal genau so (ale Tür im Mj. '79) und kann mich nicht erinnern, daß da irgebdwas nicht gepaßt hätte. War ein Kastenwagen und die Tür kam nur rein, um etwas Licht in die Bude zu bekommen. Kastenwagen hatten IIRC nur hinten eine Verriegelung. Vorne lief nur ein Gummipuffer in eine Mulde an der B-Säule. (Boah, stimmt das? Ich werde alt und löchrig.) Ich kann es nicht mit Gewißheit sagen, bin aber doch ziemlich zuversichtlich, daß ich schlußendlich eine Verriegelung vorne und hinten hatte.
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7585
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: T2A Schiebetür
Ist so und laut Ersatzteilkatalog m.E. nach nachvollziehbar, die Bullies meines Chefs vor 40 Jahren hatten das auch alle so.boggsermodoa hat geschrieben:Ich kann es nicht mit Gewißheit sagen, bin aber doch ziemlich zuversichtlich, daß ich schlußendlich eine Verriegelung vorne und hinten hatte.

Das Fernbetätigungsschloss übernimmt auch immer eine Verriegelungsfunktion.
Das Thema hatten wir hier bereits wie mir gerade eingefallen ist.T2NJ72 hat geschrieben:Ich habe es auch schon mitbekommen, dass man die T2a Tür am '74er Modell nicht anpassen konnte. Nur unter Weglassen der Schließplatte für das Fernbetätigungsschloss (das an der B-Säule) war die Tür dazu zu bewegen einigermaßen zu schließen. Das ist aber keine wirkliche Lösung wie ich finde.
viewtopic.php?f=7&t=15578
... und das wird nicht billig. Jetzt habe ich leider zu wenig Erfahrung um Dir da verbindlich Rat geben zu können. Nicht dass Du da noch viel Geld investieren musst und bekommst das Ganze nachher nicht passig.Turbopaule hat geschrieben:Dann bräucht ich die Schliesskeile bis mj 74?
... dann wäre es vielleicht besser sich die modellrichtige Schiebetür zu suchen und die T2a Tür hier im Forum anzubieten.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.