Typ 4 "Was ist das?"
- Karsti2310
- T2-Meister
- Beiträge: 144
- Registriert: 08.11.2015 07:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 856
Typ 4 "Was ist das?"
Hallo zusammen,
Zuallererst ich bin hier neu und habe bislang keine Erfahrung mit nen t2, da ich bisher nur Käfer hatte. Jetzt habe ich mir gestern einen t2 gekauft. Er ist aus den USA und hat einen Typ 4 mit 70 Ps. Soweit so gut. Allerdings weiß ich nicht was das für ein dicker Schlauch auf dem Lüftergehäuse ist? Ich hab so was noch nicht gesehen. Scheint mir ein bisschen wie ein Eigenbau.....kann mir da mal jemand helfen? Vielen Dank im Voraus!
Zuallererst ich bin hier neu und habe bislang keine Erfahrung mit nen t2, da ich bisher nur Käfer hatte. Jetzt habe ich mir gestern einen t2 gekauft. Er ist aus den USA und hat einen Typ 4 mit 70 Ps. Soweit so gut. Allerdings weiß ich nicht was das für ein dicker Schlauch auf dem Lüftergehäuse ist? Ich hab so was noch nicht gesehen. Scheint mir ein bisschen wie ein Eigenbau.....kann mir da mal jemand helfen? Vielen Dank im Voraus!
- helsinki1978
- T2-Meister
- Beiträge: 143
- Registriert: 30.07.2011 23:16
- IG T2 Mitgliedsnummer: 360
Re: Typ 4 "Was ist das?"
Hallo Karsti2310
ich vermute das ist der Ersatz für die serienmäßige Unterdruckleitung aus Metall von Ansaugstutzen zu Ansaugstutzen (vor der Schottwand, hinter den Vergasern)und der Abzweig geht zum Bremskraftverstärker.
Oder Ersatz für die Unterdruckleitung unter dem Luftfilter auf dem Motorblock.
Grüße Hans
ich vermute das ist der Ersatz für die serienmäßige Unterdruckleitung aus Metall von Ansaugstutzen zu Ansaugstutzen (vor der Schottwand, hinter den Vergasern)und der Abzweig geht zum Bremskraftverstärker.
Oder Ersatz für die Unterdruckleitung unter dem Luftfilter auf dem Motorblock.
Grüße Hans
Zuletzt geändert von helsinki1978 am 08.11.2015 08:44, insgesamt 3-mal geändert.
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6546
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Typ 4 "Was ist das?"
Hallo,
zwei Kleinigkeiten:
ich sehe da im Bild die Tankentlüftungsrohre oberhalb der Motorklappe im Nichts enden, oder?
Diesen Brandbeschleuniger solltest Du abstellen
Sollten verbunden werden und
wahrscheinlich auch beim US Einspritzer gen Luftfilter geleitet werden.
Und Kabel in der Nähe von rotierenden Maschinenteile baumeln lassen (das grüne) ist auch etwas unglücklich - Kabelbinder kann helfen.
zwei Kleinigkeiten:
ich sehe da im Bild die Tankentlüftungsrohre oberhalb der Motorklappe im Nichts enden, oder?
Diesen Brandbeschleuniger solltest Du abstellen

wahrscheinlich auch beim US Einspritzer gen Luftfilter geleitet werden.
Und Kabel in der Nähe von rotierenden Maschinenteile baumeln lassen (das grüne) ist auch etwas unglücklich - Kabelbinder kann helfen.
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Karsti2310
- T2-Meister
- Beiträge: 144
- Registriert: 08.11.2015 07:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 856
Re: Typ 4 "Was ist das?"
Danke schon mal,
Aber nochmal zu den Tankentlüftungsrohren.... Sind das die zwei quer laufenden dünne Rohre (das linke ist noch etwas grün)???? Der Motor wurde mal auf Solex-Doppelvergaser umgerüstet.
Aber nochmal zu den Tankentlüftungsrohren.... Sind das die zwei quer laufenden dünne Rohre (das linke ist noch etwas grün)???? Der Motor wurde mal auf Solex-Doppelvergaser umgerüstet.
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4305
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Typ 4 "Was ist das?"
Moin,
wenn der aus aus dem usa kommt und dort auf die solex umgerüstet wurden, dann solltest du darauf achten das auch die richtigen Vergaser ( für den 2.0l CJ ) eingebaut sind. Bei den Amis gab es die Vergaser nur beim 1.7l (und 1.8l? ). und somit ist die Wahrscheinlichkeit leider hoch das man die falschen montiert hat.
Wenn der Umbau hier gemacht wurde und du aus gut läuft dann ok.
Gruß Stephan
wenn der aus aus dem usa kommt und dort auf die solex umgerüstet wurden, dann solltest du darauf achten das auch die richtigen Vergaser ( für den 2.0l CJ ) eingebaut sind. Bei den Amis gab es die Vergaser nur beim 1.7l (und 1.8l? ). und somit ist die Wahrscheinlichkeit leider hoch das man die falschen montiert hat.
Wenn der Umbau hier gemacht wurde und du aus gut läuft dann ok.
Gruß Stephan
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4305
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Typ 4 "Was ist das?"
achso. ja das sind die kleinen Rohre oben die durch die Reste des gummiwinkels vor dem Gebläse zusammengehalten werden. original geht von dort ein Schlauch ab der zum Luftfilter führt.
Ein neues T-Stück bekommst du bei den bekannten Händlern.
Grüße Stephan
Ein neues T-Stück bekommst du bei den bekannten Händlern.
Grüße Stephan
- Karsti2310
- T2-Meister
- Beiträge: 144
- Registriert: 08.11.2015 07:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 856
Re: Typ 4 "Was ist das?"
Danke Sgt. Pepper,
Gute Hinweise! Da er in den USA umgerüstet würde sind garantiert die falschen drin, er läuft nämlich etwas unrund. Neu besorgen ist aber wahrscheinlich teuerer als eine andere Bedüsung einzubauen. Habe das für meinen 65 Käfer schon mal bei der Firma "Oldtimer Wensing" machen lassen. Super Ergebnis!
Gute Hinweise! Da er in den USA umgerüstet würde sind garantiert die falschen drin, er läuft nämlich etwas unrund. Neu besorgen ist aber wahrscheinlich teuerer als eine andere Bedüsung einzubauen. Habe das für meinen 65 Käfer schon mal bei der Firma "Oldtimer Wensing" machen lassen. Super Ergebnis!
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4305
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Typ 4 "Was ist das?"
Moin,
die Solex sind Großserienvergaser, da kann man leider nur begrenzt umdüsen. Es gab halt verschiedene Vergaser in D für den 1,7l bis 2.0l. Und selbst beim 2.0l gab es Unterschiede zwischen 2.0l im T2b und dem 2.0l im T3. Einige Düsen sind direkt im Vergasergehäuse bzw. Kanäle entsprechend dimensoniert.
Du kannst aber passende Vergaser auftreiben. Ab und zu werden mal welche angeboten. Alternativ umbauen z.b. auf Weber ist auch möglich. Allerdings geht es dann schon los mit dem Anschluss für den Bremskraftvertärker oder dem Unterdruck der Zündverstellung.
Bevor du aber die Flinte mit den Vergaser ins Korn wirfst, schaust du mal beim Vergaserexperten (z.B. Wensing) vorbei und lässt ihn einen Blick darauf werfen. Wenn die momentan verbauten Vergaser noch gut sind lässt sich da bestimmt was günstiges als Tausch auftreiben. Die 1,7l und 1,8l Motoren wurden jeweils nur ein MJ verbaut, entsprechend selten sind die Vergaseranlagen.
Grüße,
Stephan
die Solex sind Großserienvergaser, da kann man leider nur begrenzt umdüsen. Es gab halt verschiedene Vergaser in D für den 1,7l bis 2.0l. Und selbst beim 2.0l gab es Unterschiede zwischen 2.0l im T2b und dem 2.0l im T3. Einige Düsen sind direkt im Vergasergehäuse bzw. Kanäle entsprechend dimensoniert.
Du kannst aber passende Vergaser auftreiben. Ab und zu werden mal welche angeboten. Alternativ umbauen z.b. auf Weber ist auch möglich. Allerdings geht es dann schon los mit dem Anschluss für den Bremskraftvertärker oder dem Unterdruck der Zündverstellung.
Bevor du aber die Flinte mit den Vergaser ins Korn wirfst, schaust du mal beim Vergaserexperten (z.B. Wensing) vorbei und lässt ihn einen Blick darauf werfen. Wenn die momentan verbauten Vergaser noch gut sind lässt sich da bestimmt was günstiges als Tausch auftreiben. Die 1,7l und 1,8l Motoren wurden jeweils nur ein MJ verbaut, entsprechend selten sind die Vergaseranlagen.
Grüße,
Stephan
Re: Typ 4 "Was ist das?"
Moin,
soweit ich das auf dem Bild erkennen kann könnte es sich um die großen Solex handeln - 36/40. Ist dann nicht soo schlecht
Du brauchst vermutlich das Teil (welches BJ ist er den?):
https://www.tk-carparts.de/article/8562 ... __777.html
Gruß Bernd
soweit ich das auf dem Bild erkennen kann könnte es sich um die großen Solex handeln - 36/40. Ist dann nicht soo schlecht

Du brauchst vermutlich das Teil (welches BJ ist er den?):
https://www.tk-carparts.de/article/8562 ... __777.html
Gruß Bernd
- Karsti2310
- T2-Meister
- Beiträge: 144
- Registriert: 08.11.2015 07:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 856
Re: Typ 4 "Was ist das?"
Super Infos, der Bus ist ein t2b Bj. Juli 1977 es ist der große 2 Liter. Mit 70 ps verbaut! Viele Grüsse