Andreas, danke für den Hinweis, sehr aufmerksam beobachtet.

Beim 1. Link habe ich mich dummerweise auch "verklickt" gehabt.

Eigentlich wollte ich auf diesen Sommerreifen hingewiesen haben: https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... p=R-234312
Andreas, danke für den Hinweis, sehr aufmerksam beobachtet.
Klingt super. Danke für den Tip. Nicht nur deutlich günstiger als der Conti sondern auch noch bessere Werte bei Nässe und Geräusch laut Reifendirekt.Sytronic1987 hat geschrieben: ↑25.11.2020 10:54Moin,NilsOnWheels hat geschrieben: ↑25.11.2020 00:22
Ich spreche da mal das allseits bekannte Preis/Leistungs Verhältnis an. Was ist mir wichtig..? Hmm..sollen lange halten und nicht die lautesten sein. Performance ist beim Bulli ja eher Nebensache...
ich fahre seit zwei Jahren die Nexen Roadian CT8 185 R14C 102/100T und bin begeistert. Seitdem die Reifen drauf sind, nenne ich ihn Samtpfötchen! Er rollt super leise und komfortabel ab. Drauf sind sie jetzt seit ~20tkm quer durch Europa, inklusive viel Gelände in den Alpen, Pyrenäen und ohne Straße nach Andorra. Das haben die Reifen alles ohne Probleme mitgemacht. Klare Empfehlung von mir.
Viele Grüße
Marvin
Was man darüber hinaus auch nicht bewerten kann, ist die Alterung der Reifen. Es sei denn man fährt auf zwei identischen Fahrzeugen verschiedene neue Reifen mit identischem Produktionsdatum und belastest sie gleich und sie parken auch immer gleichzeitig in der Sonne.
Hallo Nils ich hatte vor Jahren mal Barum gekauft und die earen runderneuert. Ist das bei siesen auch der Fall?NilsOnWheels hat geschrieben: ↑26.11.2020 01:51BARUM VANIS 2 entschieden - für knappe 60 Euro pro Stück macht man nix falsch denke ich.
Das Thema hatte ich beim GO mit Jan auch...hab nur bisher keine 185R14er ohne C gefunden.GoldenerOktober *001 hat geschrieben: ↑26.11.2020 15:54Viel mehr würde ich gerne vor diesen so genannten "Transporterreifen" mit ausgeprägter Lauffläche ähnlich einem Diagonalreifen warnen: Die sind für unsere Busse völlig ungeeignet! Null Grip auf schlechtem Untergrund durch die starre Straßenlauffläche, schneeuntauglich, bei Regen Wasserski pur, null Seitenhalt! Hier spreche ich über zwei Jahre alte RainMax von (gerade entfallen, waren hier schon mal Thema). Bei Regen maximales Risiko! Da kommt schon in einer feuchten Kurve nach zuvorigem Untersteuern dann plötzlich das Heck rum. Wie gesagt, die völlige Katastrophe! Nur brauchbar für Autobahn in den trockenen Süden...
Gruß Torsten
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], GFK und 41 Gäste