Seite 1 von 1

Verfasst: 11.04.2004 18:37
von *359 Marcus
Habe mir vor 4 Wochen einen 73er Campingbus gekauft mit Typ4 Motor KB: AP 1.8L 70PS.

Problem: Ventilspiel Auslaßventil vom 3. Zylinder verstellt sich nach Motorlauf immer. Das Spiel wird immer kleiner bis keines mehr da ist. Inzwischen ist die Ventilspielschraube so weit rausgedreht das der Kipphebel schon auf dem Federteller aufliegt und ein schließen des Ventils verhindert.
Es waren keine störenden Laufgeräusche am Motor zu hören, solange das Ventil das richige Spiel hatte.

Kann mir das irgenwie nicht erklären, wäre dankbar für jeden Tipp.
Vielleicht geht es auch ohne den Motor auszubauen.... :rolleyes:

Grüsse,
Marcus

Verfasst: 13.04.2004 13:32
von Dani*8
Hallo,
da geht leider gerade was in die Brüche bei Dir: entweder das Ventil ("langgezogen" durch Überhitzung, reißt dann irgendwann ab) oder die Ventilführung (wird gerade vom Ventil kleingeklopft und läßt den Ventilhals somit immer weiter rauskommen).
Der Zylinderkopf muß leider runter um der Sache auf die Spur zu kommen.
Grüße Daniel

Verfasst: 19.04.2004 12:05
von boggsermodoa
Entweder der Ventilsitzring sinkt ein oder (unwahrscheinlicher) der Ventilteller wird zur "Tulpe". Auf jeden Fall schnellstmöglich zerlegen, sonst droht ein größerer Motorschaden.
Und erzähl uns, wie's weitergegangen ist!

Clemens

Verfasst: 09.05.2004 17:32
von *359 Marcus
Hallo,

Haben den Motor ausgebaut und den Kopf abmontiert. Das Ventil hat sich schon so weit in den Kopf geklopft das der wohl nicht mehr zu retten ist. :(

Ich bin jetzt auf der suche nach einem gebrauchten 1.8L Kopf oder 2 andere die gleich sind die da auch passen.

Hat jemand ne Ahnung was für Köpfe auf den 1.8er noch passen?
Eventuell mit Nummer...

Gruß Marcus

Verfasst: 10.05.2004 10:20
von boggsermodoa
An welcher Stelle siehst Du denn den Verschleiß?
Falls nur das Ventil eingeschlagen ist, das kann man wechseln.
Falls der Sitzring eingeschlagen ist, den kann ein kundiger(!) Fachmann auch wechseln.
Falls der Sitzring in den Kopf eingesunken ist, kann man evtl. auch einen neuen Ring in Übergröße drehen und einschrumpfen.
Ich würde mein Heil nicht unbedingt in gebrauchtem Knudel suchen, sondern mich stattdessen um 'ne amtliche Reparatur bemühen.
Nimm doch mal Kontakt mit Onkel Kummetat auf. (Addresse kannst'e hoch-goooglen)
Der hat erstens ein Händchen und 'ne Werkstatt für sowas und außerdem auch noch generalüberholte Köpfe in allen Geschmacksrichtungen im Regal rumliegen.

Gruß,

Clemens