Hallo zusammen,
Ich habe mir vor einigen Jahren die repro Zierleisten gekauft. Damals habe ich die quick and dirty mit Blechschrauben montiert. Jetzt mache ich es besser und es funktioniert tadellos: statt schrauben nehme ich 5mm spreizstifte. Die original Kunststoff klammern werden einfach im befestigungsloch auf 5mm aufgebohrt, dto. die Bohrungen in der Karosserie. Wenn man den Stift nicht ganz reindrückt, dann kann man die Klammern auch wieder demontieren... Einfach den Stift rausziehen. die Zierleisten halten wirklich Bombenfest! Die Spreizstifte gibts im Netz für ganz kleines Geld.
viel Spass beim Nachmachen.
Gruss Alex
Zierleisten montieren: eine alternative zu Blechschrauben...
- Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 351
- Registriert: 08.08.2013 22:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Zierleisten montieren: eine alternative zu Blechschraube
Toller Tipp, danke dafür. Finde ich klasse.
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
Re: Zierleisten montieren: eine alternative zu Blechschraube
Hallo,
sehr interessant!
Ich habe damals leider Alu-Nieten verwendet. Ich hoffe dass ich dadurch keine schlimme Korrosion hervorrufe.
Schöne Grüße,
Michael
sehr interessant!
Ich habe damals leider Alu-Nieten verwendet. Ich hoffe dass ich dadurch keine schlimme Korrosion hervorrufe.
Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.