Seite 1 von 2

T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Verfasst: 27.11.2015 20:02
von Schuetti44
Hallo, ich habe einen 73er T2 US Modell mit der 1.7 Liter Maschine. Nun meine Frage, Habe im Motorraum (über der Batterie) eine Art Temperatur Sensor, von diesem geht eine Leitung zu einem der zwei Getriebeschalter (meiner Meinung nach). Vom Getriebeschalter geht es dann weiter auf Masse. Weiß jemand worum es sich dabei handeln könnte? Danke im voraus. Mit freundlichen Grüßen Marvin Schütmaat
Snapchat-1321011632066788804.jpg
Snapchat-2714185610612663258.jpg

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Verfasst: 28.11.2015 00:50
von Norbert*848b
Automatik-Getriebe?

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Verfasst: 28.11.2015 10:50
von Schuetti44
Ist ein Schalter...
MfG Schuetti44

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Verfasst: 28.11.2015 16:00
von Tanjas&Thomas_T2b
Also das Teil auf Bild 1 habe ich so noch nie gesehen.
Das sieht auch nicht nach einer VW Halterung aus.
Und bei den Bildern vom Getriebe tippe ich auf Rückwärtsgangschalter.
Kann es sein, dass bei dem Bus mal jemand die Rückfahrleuchte nachgerüstet hat?

Ich kenne auch nur einen Schalter im Getriebe, einen zweiten Anschluss habe ich noch nicht gesehen.
Welche Farbe haben denn die Kabel?
Damit kann man, wenn es original ist auch schon Rückschlüsse ziehen.

Viele Grüße
Thomas

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Verfasst: 28.11.2015 20:56
von Sgt. Pepper
Könnte der Temperaturfühler eventuell mit einer ehemals vorhandenen Klimaanlage zusammenhängen?
Wobei ich mir nicht sicher, bin ob man dafür einen Temperaturfühler für die Außentemperatur benötigt.

Grüße,
Stephan

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Verfasst: 29.11.2015 02:02
von Norbert*848b
Hallo Marvin,
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Also das Teil auf Bild 1 habe ich so noch nie gesehen.
... geht mir auch so. :(
... kann man auf dem "Temperaturschalter" irgend eine Bezeichnung ablesen?
So etwas ähnliches habe ich auch schon einmal gesehen, dann aber als Sicherungsautomaten und nichts von VW und schon gar nicht im Bus .
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Welche Farbe haben denn die Kabel?
Eine Möglichkeit. Die andere wäre, Kabel abziehen und schauen welche Funktion ausbleibt. :wink:
Im Übrigen kenne ich auch nur einen Schalter an einem Getriebe für Handschaltung und das ist der bereite erwähnte für das Rückfahrlicht.

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Verfasst: 29.11.2015 13:46
von Matthias S.
Es gibt T2 Getriebe mit einem zweiten Schalter wie der Rückfahrscheinwerfergeber. So eines ist mir letztens unter gekommen ich weiß nur nicht mehr bei welchem.
Grüße, Matthias

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Verfasst: 29.11.2015 16:58
von Norbert*848b
Matthias S. hat geschrieben:Es gibt T2 Getriebe mit einem zweiten Schalter wie der Rückfahrscheinwerfergeber.
Da wäre es einmal interessant den Getriebekennbuchstaben zu wissen. :wink:

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Verfasst: 29.11.2015 18:12
von Sgt. Pepper
Ich glaube ich habe das Rätsel um den Schalter am Getriebe gelöst:
Und zwar dient dieser Schalter dazu das Schubluftventil zu steuern. Damit wird im Schubbetrieb (bei eingelegtem Gang) im Schiebebetrieb und hohen Drehzahlen wohl ein Bypass für die Ansaugluft geöffnet um zu vermeiden, dass durch den Unterdruck an der geschlossenen Drosselklappe Sprit angesaugt wird.
Bis 1/76 ist dies durch eine Unterdruckleitung, ab ca. 1/76 elektrisch über den Schalter am Getriebe gesteuert.
20151129_Schubluftventil.png
Der Thermoschalter wird ebenfalls behandelt und gehört zur Kaltstarteinrichtung der L-Jetronic.

Grüße,
Stephan

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Verfasst: 29.11.2015 21:56
von Bulli
.. na so ein Zufall, ich bastel da auch grad im Motorraum umher und habe heute auch diesen Temperaturfühler an der gleichen Stelle entdeckt und über den zweiten Anschluß am Getriebe, eher vorne, habe ich mich auch gewundert. Mein Bus ist auch aus den USA :)
Da wurde in den 40 ig Jahren schon viel gebastelt.
Werde mal nach dem Schubumluftventil googeln.

.. und wieder was gelernt :yau: :wein: