Helsinki Kühlschrankblock -Stromversorgung
Verfasst: 29.11.2015 12:01
Hi, vorab folgendes:
seit einiger Zeit funkioniert mein Kühlschrank nicht mehr auf 12 Volt, ehrlich gesagt bin ich mir gar nicht sicher ob das schonmal funkioniert hat, solange ich den Bus habe.
Z.zt. Steht der Kühlschrankblock im Schuppen und ich arbeite ihn gerade kompl. auf, erneuere einiges und will auch einmal an das 12 Volt Problem rangehen.
Ich bin auch kein Elektriker, also bitte geduldig sein mit mir, ich erkläre es mal in meinen Worten:
Es kommen ein rotes und ein schwarzes Kabel vom Sicherungskasten zum Kühlschrankblock, das rote Kabel ist am Sicherungskasten angeschlossen und versorgt die Wasserpumpe mit Strom und geht weiter zum Kühlschrank.
Das schwarze Kabel ist nicht am Sicherungskasten angeschlossen und geht direkt zum Kühlschrank. Da gibts einige Anschlüsse und ein Relais, Kabel gehen zum Schalter und alles sieht noch sehr gut aus, alles ist noch fest und sieht wohl aus wie am ersten Tag. Mit meinem Messgerät hab ich mal durchprobiert, Plus (schwarzes Kabel) und Minus (braunes Kabel)werden durch den 12 Volt-Schalter unterbrochen, wenn ich ihn betätige.
Wahrscheinlich muss ich also nur das schwarze Kabel an 12Volt anschliessen und alles funz, richtig? Hab ich gemacht und nach 2 Stunden aber noch keinen Temperaturabfall im Kühlschrank gemessen.
Wenn ich dann auch noch das rote Kabel an 12 Volt anschließe, knackt es, sobald ich den Kühlschrankschalter auf 12 Volt stelle, ziemlich laut im Relais.
Ist das vielleicht richtig, oder mache ich was falsch?
Falls jemand eine Idee hat, noch ein kleiner Hinweis: mit dem Schaubild des Stromlaufplans kann ich nicht viel anfangen, also bitte schön langsam sprechen
Martin
Ps. Kühlschrank stand einen Tag auf dem Kopf und mit Gas und 220 Volt funzt alles super.
seit einiger Zeit funkioniert mein Kühlschrank nicht mehr auf 12 Volt, ehrlich gesagt bin ich mir gar nicht sicher ob das schonmal funkioniert hat, solange ich den Bus habe.
Z.zt. Steht der Kühlschrankblock im Schuppen und ich arbeite ihn gerade kompl. auf, erneuere einiges und will auch einmal an das 12 Volt Problem rangehen.
Ich bin auch kein Elektriker, also bitte geduldig sein mit mir, ich erkläre es mal in meinen Worten:
Es kommen ein rotes und ein schwarzes Kabel vom Sicherungskasten zum Kühlschrankblock, das rote Kabel ist am Sicherungskasten angeschlossen und versorgt die Wasserpumpe mit Strom und geht weiter zum Kühlschrank.
Das schwarze Kabel ist nicht am Sicherungskasten angeschlossen und geht direkt zum Kühlschrank. Da gibts einige Anschlüsse und ein Relais, Kabel gehen zum Schalter und alles sieht noch sehr gut aus, alles ist noch fest und sieht wohl aus wie am ersten Tag. Mit meinem Messgerät hab ich mal durchprobiert, Plus (schwarzes Kabel) und Minus (braunes Kabel)werden durch den 12 Volt-Schalter unterbrochen, wenn ich ihn betätige.
Wahrscheinlich muss ich also nur das schwarze Kabel an 12Volt anschliessen und alles funz, richtig? Hab ich gemacht und nach 2 Stunden aber noch keinen Temperaturabfall im Kühlschrank gemessen.
Wenn ich dann auch noch das rote Kabel an 12 Volt anschließe, knackt es, sobald ich den Kühlschrankschalter auf 12 Volt stelle, ziemlich laut im Relais.
Ist das vielleicht richtig, oder mache ich was falsch?
Falls jemand eine Idee hat, noch ein kleiner Hinweis: mit dem Schaubild des Stromlaufplans kann ich nicht viel anfangen, also bitte schön langsam sprechen

Martin
Ps. Kühlschrank stand einen Tag auf dem Kopf und mit Gas und 220 Volt funzt alles super.