Polle hat geschrieben:Mal ne doofe Frage. Lässt sich so n Ami-kühler nicht upgraden?
Es gibt doch 230V-Heizpatronen zum Nachkaufen. Warum kann man die da nicht reinfummeln?
Das sollte gehen. Entweder du fummelst am Verdampferrohr eine zusätzliche 230V Heizpatrone mit dran oder besorgst dir gleich eine mit 12 V und 230V Heizwicklung.
Kompliziert wird es, wenn diese nicht in die angeschweißte Hüle passt. Dann musst du dir eine entsprechende andere Klemmhalterung ausdenken oder aber schweißen, was ich bei gefüllter Anlager aber ungern machen würde.
Übrigens reicht es schon aus, wenn man die Umrüstung auf 230V über ein entsprechendes Ladegerät z.B. ctek macht. Hat den Vorteil, dass man es auch ohne Kühlschrank z.B. im Winter für die Erhaltungsladung einsetzen kann.
An der US-Ausführung würde mir viel mehr die fehlende Möglichkeit stören, den Kühlschrank mit Gas zu betreiben. Diesen Herbst hatte ich tatsächlich das erste mal auf nem Campingplatz den Bus am Stromnetz angeschlossen und den Kühlschrank über 230V laufen. (Zumindest bis die Sicherung raus war, wegen ner abgesoffenen Kabeltrommel). Sonst immer über Gas. Mit Ausnahme natürlich Zuhause, wo ich auch mind. 24h vorher den Kühlschrank belade und an 230V hänge. Während der Fahrt dann 12V und bei Ankunft wird fast sofort auf Gas umgeschaltet.
Bin zu alt um lauwarmes Bier zu trinken.
Übrigens ganz geräuschlos ist der Kühschrank nicht. Ab und zu gluckert der mal kurz, wenn er ne Weile gelaufen ist.
Grüße,
Stephan