Ahnendorp Neuheiten für den Bus
Verfasst: 27.12.2015 15:12
Hallo zusammen.
Hiermit wollten wir uns auch in eurem Forum vorstellen.
Der ein oder andere kennt uns sicherlich schon privat oder hat uns mit unseren Bussen schon mal gesehen.
Was wir machen, dürfte vielen von euch bekannt sein, das wollte ich hier aber nicht extra vorstellen.
Wer möchte, kann sich gerne aber vorab auf unserer Internetseite über uns informieren, http://www.ahnendorp.com.
Vielmehr wollte ich euch die interessanten und neuen Dinge für die Busse vorstellen.
Zudem würde ich das Forum gerne 2016 zu einem kostenlosen Motor-Workshop bei uns in der Firma einladen.
Es sollten aber mindesten 20 Busse zusammenkommen, damit es sich lohnt.
Jetzt die Dinge, die sicherlich interessant sind:
1. Customsport Auspuff für den Bus
Unser Customsport Auspuff ist mit oder ohne Vorwärmung erhältlich und natürlich wird eine T2 Version von uns gefertigt, damit es keine Probleme mit Traverse gibt.
Vorteil vom Auspuff ist die Serienoptik mit gleichen Rohrlängen.
Die Serien-Wärmetauscher können weiter verwendet werden.
Das Endrohr verfügt über einen Zusatz-Absorber, der wahlweise verwendet werden kann.
Wir haben unseren Customsport bei einem 1835ccm Motor mit einem original Auspuff verglichen, die Leistungssteigerung war beeindruckend.
Ca. 10 PS und 20Nm waren zu messen, siehe auch Bericht Käfer Revue.
Link: http://www.ahnendorp.com/images/ueber-u ... endorp.pdf
Der Customsport ist keine Brülltüte, sondern bringt einen dumpfen, großvolumigen Klang.
Motoren bis ca. 120 PS sind möglich.
2. 1835ccm Zentralvergaser Motor bis 85 PS ohne Zusatzölkühler
Wie schon in der aktuellen Käfer Revue vorgestellt, haben wir einen Zentralvergaser-Motor in Serienoptik entwickelt, der eine Leistung bis 85PS liefern kann,
ohne das eine Frontölkühleranlage benötigt wird.
Wahlweise können wir die Teile und Bearbeitungen dafür anbieten oder sogar einbaufertige Motoren.
Es gibt allerdings eine Vielzahl von Dingen zu beachten, weshalb wir euch bei der Zusammenstellung ausführlich begleiten.
Auf den Diagrammen kann man z.B. deutlich sehen, dass ein Motor der nur auf Leistung ausgelegt ist, beim Bus wenig Spaß machen wird.
Deshalb kann man absolut besser etwas weniger absolute Leistung haben, dafür ist der Drehmoment- und Leistungsverlauf aber ausgewogener.
3.1956ccm Doppelvergaser Motor 95 PS mit Frontölkühleranlage
Alternativ zum Einvergaser Motor kann man auch schöne Motoren im Langhubbereich einsetzen.
Wer Kosten sparen möchte, kann aber natürlich auch ein 1835ccm Motor mit Serienhub und ähnlicher oder sogar mehr Leistung bauen oder bei uns bauen lassen.
Allgemein ist der Doppelvergasermotor mit Weber IDF 40 Vergaser etwas knackiger als der Einvergaser Motor und ist trotz mehr Leistung etwas sparsamer.
Wer möchte, kann unsere eigenentwickelte Zentralluftfilteranlage verwenden, dröhnende Vergaser gehören damit der Vergangenheit an.
Ob mechanische oder elektrische Benzinpumpe, liegt ganz am Setup.
Wichtig ist bei allen Busmotoren aber immer die passende Beratung und Erfahrung.
Als erstes sollte sich jeder überlegen:
- kann ich selbst schrauben
- wieviel Leistung möchte ich haben
- wo ist das Limit bei den Kosten
Wo unsere Erfahrung herkommt, ist ganz einfach durch viel probieren und Erfahrung seit 1975.
Heute, mehr als früher, nutzen wir selbst die Busse sehr häufig auch privat und besuchen Treffen, Ausstellungen oder haben einfach nur Spaß bei fahren.
Auf unserem hauseigenen Motorprüfstand können wir die Motoren entsprechend ausgiebig testen und erst dann, kommen sie in unsere Autos zum testen.
Hoffe das ist alles interessant für euch und bitte meldet euch zum Thema Workshop.
Gruß
Michael Kiefer - Firma Ahnendorp B.A.S.
Ahnendorp B.A.S.
Michael Kiefer e.K.
Industriestraße 2
46419 Isselburg
Germany
Fon: +49 2874 4047
Fax: +49 2874 1816
eMail: info(at)ahnendorp.com
Internet http://www.ahnendorp.com
Inhaber: Michael Kiefer e.K.
USt-IdNr.: DE280498069
HRA Coesfeld: 7172
Hiermit wollten wir uns auch in eurem Forum vorstellen.
Der ein oder andere kennt uns sicherlich schon privat oder hat uns mit unseren Bussen schon mal gesehen.
Was wir machen, dürfte vielen von euch bekannt sein, das wollte ich hier aber nicht extra vorstellen.
Wer möchte, kann sich gerne aber vorab auf unserer Internetseite über uns informieren, http://www.ahnendorp.com.
Vielmehr wollte ich euch die interessanten und neuen Dinge für die Busse vorstellen.
Zudem würde ich das Forum gerne 2016 zu einem kostenlosen Motor-Workshop bei uns in der Firma einladen.
Es sollten aber mindesten 20 Busse zusammenkommen, damit es sich lohnt.
Jetzt die Dinge, die sicherlich interessant sind:
1. Customsport Auspuff für den Bus
Unser Customsport Auspuff ist mit oder ohne Vorwärmung erhältlich und natürlich wird eine T2 Version von uns gefertigt, damit es keine Probleme mit Traverse gibt.
Vorteil vom Auspuff ist die Serienoptik mit gleichen Rohrlängen.
Die Serien-Wärmetauscher können weiter verwendet werden.
Das Endrohr verfügt über einen Zusatz-Absorber, der wahlweise verwendet werden kann.
Wir haben unseren Customsport bei einem 1835ccm Motor mit einem original Auspuff verglichen, die Leistungssteigerung war beeindruckend.
Ca. 10 PS und 20Nm waren zu messen, siehe auch Bericht Käfer Revue.
Link: http://www.ahnendorp.com/images/ueber-u ... endorp.pdf
Der Customsport ist keine Brülltüte, sondern bringt einen dumpfen, großvolumigen Klang.
Motoren bis ca. 120 PS sind möglich.
2. 1835ccm Zentralvergaser Motor bis 85 PS ohne Zusatzölkühler
Wie schon in der aktuellen Käfer Revue vorgestellt, haben wir einen Zentralvergaser-Motor in Serienoptik entwickelt, der eine Leistung bis 85PS liefern kann,
ohne das eine Frontölkühleranlage benötigt wird.
Wahlweise können wir die Teile und Bearbeitungen dafür anbieten oder sogar einbaufertige Motoren.
Es gibt allerdings eine Vielzahl von Dingen zu beachten, weshalb wir euch bei der Zusammenstellung ausführlich begleiten.
Auf den Diagrammen kann man z.B. deutlich sehen, dass ein Motor der nur auf Leistung ausgelegt ist, beim Bus wenig Spaß machen wird.
Deshalb kann man absolut besser etwas weniger absolute Leistung haben, dafür ist der Drehmoment- und Leistungsverlauf aber ausgewogener.
3.1956ccm Doppelvergaser Motor 95 PS mit Frontölkühleranlage
Alternativ zum Einvergaser Motor kann man auch schöne Motoren im Langhubbereich einsetzen.
Wer Kosten sparen möchte, kann aber natürlich auch ein 1835ccm Motor mit Serienhub und ähnlicher oder sogar mehr Leistung bauen oder bei uns bauen lassen.
Allgemein ist der Doppelvergasermotor mit Weber IDF 40 Vergaser etwas knackiger als der Einvergaser Motor und ist trotz mehr Leistung etwas sparsamer.
Wer möchte, kann unsere eigenentwickelte Zentralluftfilteranlage verwenden, dröhnende Vergaser gehören damit der Vergangenheit an.
Ob mechanische oder elektrische Benzinpumpe, liegt ganz am Setup.
Wichtig ist bei allen Busmotoren aber immer die passende Beratung und Erfahrung.
Als erstes sollte sich jeder überlegen:
- kann ich selbst schrauben
- wieviel Leistung möchte ich haben
- wo ist das Limit bei den Kosten
Wo unsere Erfahrung herkommt, ist ganz einfach durch viel probieren und Erfahrung seit 1975.
Heute, mehr als früher, nutzen wir selbst die Busse sehr häufig auch privat und besuchen Treffen, Ausstellungen oder haben einfach nur Spaß bei fahren.
Auf unserem hauseigenen Motorprüfstand können wir die Motoren entsprechend ausgiebig testen und erst dann, kommen sie in unsere Autos zum testen.
Hoffe das ist alles interessant für euch und bitte meldet euch zum Thema Workshop.
Gruß
Michael Kiefer - Firma Ahnendorp B.A.S.
Ahnendorp B.A.S.
Michael Kiefer e.K.
Industriestraße 2
46419 Isselburg
Germany
Fon: +49 2874 4047
Fax: +49 2874 1816
eMail: info(at)ahnendorp.com
Internet http://www.ahnendorp.com
Inhaber: Michael Kiefer e.K.
USt-IdNr.: DE280498069
HRA Coesfeld: 7172