Seite 1 von 1

Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: 30.12.2015 19:26
von 73erBully
Und schon wieder eine Frage.
Möchte die Kurbelgehäuseentlüftung an meinem CA Motor ersetzen, den schwarzen Anschluss oben auf dem Motor. Habe noch einen neuwertigen da.
Aber der neue hat nur zwei statt drei Öffnungen auf der Unterseite.
Macht das was? Oder ist das egal?
Über Tips würde ich mich freuen!
Gruß Rüdiger

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: 30.12.2015 23:51
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,

mach vielleicht mal ein Photo... bekommt man ja nicht so oft zu sehen... :wink:

Bei Bus-OK habe ich eine Entlüftungsbox mit fest aufgesetzem Öleinfüller gesehen (Porsche 914?),
die hat in den Bildern auch nur zwei Öffnungen (die halbrunde Öffnung von meinem Bild fehlt dort).

Eine andere Version gab es wohl auch mit zwei Löchern und
oben aufschraubbaren Druckventil ähnlich einem Öleinfüller für Bulli GD, GE Motoren (und 411, 412?).

Laut Beschreibung verschiedener Anbieter, werden alle Varianten auch mit 2 Öffnungen für alle großen T2 Motoren angeboten.
Irgendetwas wird sich VW aber gedacht haben - vielleicht Resonanzproblemchen, oder besseres Abtropfen des abgekühlten Öls oder...???

Hier zum Vergleich von meinem CJ 1979:
Bild

Grüße,

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: 31.12.2015 09:50
von boggsermodoa
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Entlüftungsbox mit fest aufgesetzem Öleinfüller gesehen (Porsche 914?)
Yep! Auch beim Stationärmotor 127. Wie es beim 411/412 aussah weiß ich nicht.
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: aufschraubbaren Druckventil ähnlich einem Öleinfüller für Bulli GD, GE Motoren (und 411, 412?).
Druckventil ganz sicher nicht. Evtl. ein Flatterventil (Membranventil) um Unterdruck im Kurbelhaus zu erzeugen. Da du aber nur "amerikanische" Kennbuchstaben auflistest, hat es wohl eher mit der Tankentlüftung zu tun (Shed-System).

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: 31.12.2015 11:04
von 73erBully
Werde für die nächsten Tage die Entlüftung mit zwei Löchern aufsetzen so das er fahrbereit bleibt
und den anderen gut einlegen und reinigen.
Wenn er dann sauber und lackiert ist wird er wieder montiert.
Besten Dank für die Antworten und einen"Guten Rutsch"
Gruß Rüdiger