Seite 1 von 3
Tankgeber Keine Anzeige
Verfasst: 31.12.2015 12:11
von Andreas t2a
Bei meinem T2a fiel plötzlich die Tankanzeige aus. Ursache war der Tankgeber. (Schwimmer im Innenrohr). Interessant dabei ist, dass der Schwimmer zwar in Wasser auftreibt und richtig anzeigt, aber nicht in Benzin. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Die Ursache ist mir unklar. Verändert der Schwimmer seine Eigenschaften aufgrund der Benzinqualität? Habe die Befürchtung, dass der neue Tankgeber wieder nach gewisser Zeit ausfällt
Re: Tankgeber Keine Anzeige
Verfasst: 31.12.2015 12:28
von PC-Doc
Hallo,
könnte es sein, das der Schwimmer sich mit der Zeit füllt und so keinen Auftrieb mehr bekommt?
Habe soetwas schon öffter gesehen, das da ein kleines Loch/Riss im Schwimmkörper ist.
Gruss aus dem Bergischen
Ralf
Re: Tankgeber Keine Anzeige
Verfasst: 31.12.2015 13:21
von Andreas t2a
Danke für die Antwort. Werde mir das Bauteil mal näher ansehen
Re: Tankgeber Keine Anzeige
Verfasst: 31.12.2015 13:22
von Norbert*848b
Hallo Andreas,
Andreas t2a hat geschrieben: Interessant dabei ist, dass der Schwimmer zwar in Wasser auftreibt und richtig anzeigt, aber nicht in Benzin.
Hast Du einmal die Kontaktgabe vom Schwimmer zu den (Widerstands-) Drähten überprüft?
PC-Doc hat geschrieben:... das der Schwimmer sich mit der Zeit füllt und so keinen Auftrieb mehr bekommt?
Das sollte natürlich als erstes geprüft sein.
Andreas t2a hat geschrieben:Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ja, mit Wasser hatte ich das aber erst gar nicht ausprobiert. Als Trockenübung mit Ohmmeter und Schwimmer von Hand betätigt, da konnte ich massive Aussetzer ausmachen (vorher natürlich den Aluzylinder entfernt).
Also: Spinnt die Anzeige, so ist das also auf Kontaktfehler (Übergangswiderstände) zwischen Schleifkontakt und Widerstandsdraht zurück zu führen. Diese Kontaktfehler habe ich dadurch beseitigt bekommen, indem ich einmal die Drähte mit geöltem 1200er Schleifpapier vorsichtig abgezogen habe. Die Schleifer ebenso gereinigt und die Vorspannung etwas vergrößert, so dass sich der Schwimmer gerade noch aus eigener Kraft senken konnte. Wenn man Pech hat und die Drähte dabei zerreißen, ist Trauer angesagt. Wenn man aber nicht gerade zu den Grobmotorikern gehört, sollte das gelingen können und so sind ca. 80 € gespart.
Bei mir hat die Reparatur nun schon fast 30 Jahre funktioniert.
Da wo der rote Pfeil hinzeigt, ist die Mutter heraus zu nehmen. Dann den Alu-Zylinder abnehmen und schon ist das Innenleben zugänglich und eigentlich selbsterklärend. Die blauen Pfeile zeigen auf die Widerstandsdrähte, die grünen auf den Schwimmer mit den Schleifkontakten.
Gutes Gelingen!
Re: Tankgeber Keine Anzeige
Verfasst: 31.12.2015 20:12
von Andreas t2a
Das mit mangelndem Kontakt habe ich ausprobiert. In jeder Position in Luft oder Wasser sehr gute und logische Anzeige. Das der Schwimmer undicht wird kann bei der Bauart eigentlich nicht sein. Ist aus dem Vollen hergestellt. Und wenn Benzin reinlaufen würde, würde das bei Wasser genauso passieren
Re: Tankgeber Keine Anzeige
Verfasst: 01.01.2016 14:49
von Norbert*848b
Hallo Andreas,
möglicherweise ist Dein Problem anders angesiedelt als das was ich an Erfahrungen gesammelt habe.
Lt. Deiner Umschreibung hast Du den Tankgeber als defektes Bauteil ausfindig gemacht.
Vielleicht würden Hinweise helfen, auf Grund welcher Tatsache (Messung) Du darauf gekommen bist.
Was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass der Geber nur in Benzin keine (veränderten) Widerstandswerte abgibt, so etwas ist mir bislang noch nicht untergekommen.
Verstehe ich Dich richtig, dass Du beim Eintauchen des Gebers in Wasser entsprechende Werte angezeigt bekommst und wenn Du das gleiche danach mit Benzin versuchst, bleibt der Wert auf "leer" stehen?
Re: Tankgeber Keine Anzeige
Verfasst: 08.01.2016 21:06
von Andreas t2a
Hallo T2nJ72
Genau so wie Du es beschreibst zeigt sich der Mangel. Und genau dies ist mein Problem, ich kann es mir nicht erklären und habe davon auch noch nie gehört.In Wasser werden die Werte angezeigt in Benzin nicht. Wobei ich nicht den Widerstand gemessen habe sondern die Werte in der Anzeige genutzt habe. In Wasser eintauchen Volle Anzeige bei aus dem Wasserbehälter rausziehen. sinken die Anzeige, genauso wie es sein soll. Das gleich in Benzin, Ergebnis Anzeige Null, egal bei Füllstand. Nach dem entfernen der Hülse war erkennbar, dass sich der Schwimmer in Benzin nicht hebt, in Wasser aber sehr wohl
Gruss
Re: Tankgeber Keine Anzeige
Verfasst: 08.01.2016 22:09
von kabul
Hallo Andreas,
wenn Du Dir sicher bist, dass der Schwimmer in Wasser Auftrieb hat und in Benzin nicht, drängt sich mir die Frage auf, ob die unterschiedliche Oberflächenspannung, Dichte ö.ä der Flüssigkeiten diesen Effekt auslöst. Ggf. Ist der Schwimmer porös?
Vielleicht kannst Du den zum testen mit etwas Fett dünn bepinseln o.ä.
Grüsse
Hubertus
Re: Tankgeber Keine Anzeige
Verfasst: 08.01.2016 22:19
von Norbert*848b
Hallo Andreas,
da dürfte etwas am Schwimmer passiert zu sein. Die Dichte von Benzin ist 0,720–0,775 kg/l (15 °C), da scheint der Schwimmer keinen Auftrieb mehr zu bekommen (ist also irgendwie zu schwer geworden, ev. durch aufgenommenem Kraftstoff?). Die Dichte bei Wasser ist nahezu 1 bei 20° Celsius, da scheinen also noch genügend Auftriebskräfte vorhanden zu sein. Soweit meine Theorie (und meine Erinnerung an den sehr sehr lange zurück liegenden Physikunterricht

: Ei in Leitungswasser setzt sich am Boden ab, erhöhe ich die Dichte des Wassers durch schrittweises hinzufügen von Kochsalz, so wird das Ei anfangen zu schweben, bis es zuletzt bis oben an die Wasseroberfläche kommt.).
Irgendwie sehe ich mich jetzt im Film "Jugend forscht".
Da nun an der Dichte des Benzins nichts zu ändern ist, muss der Schwimmer irgendwie leichter werden. Einen Ersatzschwimmer könnte man versuchen bei dieser Firma zu bekommen:
http://www.bbg-automotive.de/
Vielleicht sind die ja so nett und helfen mit Ersatz aus. Eigentlich leben die davon u.a. auch Tankgeber für Oldtimer (der Vertragsfirmen) instand zu setzen.
Ob nun irgendwelche Improvisationskünste weiterhelfen könnten, kann ich leider so aus dem Stegreif nicht sagen, zumal ich von solch einem Problem zum ersten mal höre und da bislang auch noch nicht gefordert wurde. Leichter wäre es für mich, wenn ich das Corpus Delicti selbst in der Hand hätte.
Vielleicht gibt es da jemanden mit konstruktiven Vorschlägen.

Viel Glück!
Re: Tankgeber Keine Anzeige
Verfasst: 10.01.2016 12:32
von Andreas t2a
Denke auch, dass sich was am/im Schwimmer verändert haben muss. Habe den Schwimmer ersetzt und funktioniert auch wieder alles. Aus den Antworten entnehme ich, dass dies ein bisher wenig bekanntes Phänomen ist. Vom Lieferanten des Ersatzteiles habe ich gehört, dass er von einem weiteren Fall weiss. Meine Sorge ist, dass die Qualität des Benzins Einfluss hat, z.B. aufgrund des Ethanol Anteiles, der ja heute grundsätzlich beigemischt ist.