Seite 1 von 1

Stoff für Vorhänge/Gardinen

Verfasst: 01.01.2016 21:42
von slashman78
Hallo Fangemeinde.
An alle erst einmal ein frohes neues, gesundes und erfolgreiches Jahr 2016.
Die Feiertage hatten ja was richtig Gutes. Ich habe mich tagelang im Forum "verloren". Der Wahnsinn, was sich hier an Wissen über die Jahre angehäuft hat.
Auch zu meinem Thema habe ich die 14 Seiten fast komplett durchgelesen, bzw. zumindest überflogen. Ich hoffe, ich habe es nicht übersehen.
Ich würde mir gerne Gardinen selber nähen. Original ist keine Option, da ich nicht einfach "Blickdicht" haben will, sondern es max. möglich dunkel werden soll. Da ich gar keine Gardinen und deren Vorrichtungen an Bord habe, muss eh alles neu "erfunden" werden. Wie ich das mache, ist auch schon klar. Allerdings suche ich noch einen passenden Stoff dafür.
An meinem T4 habe ich Vorhänge in diesem schnöden Einheitsgrau. Wäre aber doch optisch irgendwie zu schade für nen T2. Aber ich habe keinen anderen Stoff gefunden, der den Anforderungen (Entflammbarkeit etc.) im FZG-Bereich gerecht wird.
Daher meine Frage an euch: Welchen Stoff habt ihr für eure Gardinen benutzt, wenn ihr euch selber welche genäht habt? Vielleicht habe ich in den unendlichen Weiten des www nicht das richtige Stichwort eingegeben.
Gerne würde ich irgendwas in die Richtung braun kariert oder schwarz/weiß haben wollen. Aber wie gesagt: es muss lichtundurchlässig sein.
Ich danke euch schon mal für eure Mithilfe.


Sascha

Re: Stoff für Vorhänge/Gardinen

Verfasst: 01.01.2016 23:46
von Norbert*848b
Hallo Sascha,
slashman78 hat geschrieben:Vielleicht habe ich in den unendlichen Weiten des www nicht das richtige Stichwort eingegeben.
Hast Du es einmal mit "blackout stoff schwer entflammbar" versucht?

Re: Stoff für Vorhänge/Gardinen

Verfasst: 03.01.2016 10:07
von slashman78
Super, vielen Dank. Nein, in der Tat habe ich danach noch nicht gesucht und bin auch über diesen Begriff nicht gestolpert.
Was bedeutet denn der Begriff "blackout"?
Ich habe den Stoff mal gegooglet und nur mal kurz quer gelesen. Aber 40€ der Quadratmeter ist nicht von schlechten Eltern. :shock:
Wie ist das denn bei dem originalen Stoff gewesen; war der auch schwerentflammbar? Brauche ich das überhaupt? Wer kontrolliert das? Und was gibt es für Alternativen? Geht auch Polsterstoff?


Sascha

Re: Stoff für Vorhänge/Gardinen

Verfasst: 03.01.2016 13:48
von Norbert*848b
slashman78 hat geschrieben:Was bedeutet denn der Begriff "blackout"?
Einfach nur "verdunkeln" ...
slashman78 hat geschrieben:Wie ist das denn bei dem originalen Stoff gewesen; war der auch schwerentflammbar?

... wüsste ich nicht, hab noch nie etwas davon gehört ...
slashman78 hat geschrieben:Brauche ich das überhaupt?
... wohl nicht wirklich, dachte nur das wäre Dein ausdrücklicher Wunsch wg. eines persönlichen Sicherheitsbedürfnisses. :)
slashman78 hat geschrieben:Wer kontrolliert das?
... hat bei meinem Bus noch niemanden interessiert. :wink:
slashman78 hat geschrieben:Und was gibt es für Alternativen?
Schau bitte einmal ob Adam Young etwas zu bieten hat (soll so ziemlich der Originalqualität entsprechen, und die "originalen" Gardinenschienen hat er auch :wink: )
unten nimmt man dann "Spannfix", so war das jedenfalls bei Westfalia gemacht.
http://nlavw.com/de/20-interior
... und hoier noch schöner englischer Gardinenstoff :D :
http://www.vwcampercurtains.co.uk/
slashman78 hat geschrieben:Geht auch Polsterstoff?
... prinzipiell ja, trägt aber zu dick auf und lässt sich schlecht raffen. :?

Re: Stoff für Vorhänge/Gardinen

Verfasst: 03.01.2016 14:39
von slashman78
Ich danke dir. Jetzt bin ich einiges schlauer und kann meine Suche mal intensivieren.


Sascha

Re: Stoff für Vorhänge/Gardinen

Verfasst: 04.01.2016 08:09
von büsle
Frohes Neues Sascha,
wenn Du es Blickdicht haben willst, dann schau mal bei Werner vorbei :wink:
Schön Orange und dank innen liegenden Schwarzen Faden, sind Sie Blickdicht und lassen dich ausschlafen.
Grüßle Martin

Re: Stoff für Vorhänge/Gardinen

Verfasst: 04.01.2016 08:48
von slashman78
Hi Martin.
Dir und deiner Familie ebenfalls ein frohes Neues, gesundes und erfolgreiches.
Dann werde ich Werner am Stammtisch mal interviewen müssen. Dank dir.



Sascha

Re: Stoff für Vorhänge/Gardinen

Verfasst: 04.01.2016 20:43
von Duetto
büsle hat geschrieben:Frohes Neues Sascha,
wenn Du es Blickdicht haben willst, dann schau mal bei Werner vorbei :wink:
Schön Orange und dank innen liegenden Schwarzen Faden, sind Sie Blickdicht und lassen dich ausschlafen.
Grüßle Martin
Und wer genau ist Werner, falls man ihn am Stammtisch nicht interviewen kann ? ;)

Danke,
Uli

Gesendet von meinem S4 mit Tuppertalk

Re: Stoff für Vorhänge/Gardinen

Verfasst: 05.01.2016 09:51
von büsle
Duetto hat geschrieben:Und wer genau ist Werner
DU UNWISSENDER....... :lol:

Re: Stoff für Vorhänge/Gardinen

Verfasst: 05.01.2016 10:56
von Werner*105
büsle hat geschrieben:
Duetto hat geschrieben:Und wer genau ist Werner
DU UNWISSENDER....... :lol:
ja was ist denn da los?

Außer Martins orange Vorhänge, habe ich schon verschiedene blickdichte Vorhänge genäht ( bzw. nähen lassen...), bewährt hat sich da ein weicher Kordstoff. Läßt sich auch gut raffen, wenn man die obere Schlaufe des Vorhangs groß genug näht.

Grüßle des unbekannten Werners