Wenn am Zündschlossgehäuse nicht zu viel umgebaut worden ist, kannst du das zurückrüsten. Damit du leichter rankommst, würde ich folgendes machen:
- Batterie abklemmen
- Licht-Blinker-Kombischalter abschrauben (die Schräubchen unbedingt aufbewahren, sind keine Normteile!), s.
RLF E4.6/5-1 und folgende
- Lenkrad abziehen: dazu unbedingt die Tipps hier im Forum beachten, beim T2a sitzt das bombenfest! S. auch
hier
- 4 Schrauben unten am Zündschlossgehäuse rausdrehen (nicht die 2 vom Lenksäulenhalter am Armaturenbrett!!)
- 2 Schrauben vom Lenksäulenmantelrohr in die Bodenplatte rausdrehen
- Lenksäulenmantelrohr vorsichtig zum Fahrersitz hin kippen, die Kabel von Kombischalter und Zündschloss an den Verbindern abziehen (ich löse die Kabel lieber vorher, indem ich den Instrumenteneinsatz rausnehme und durch die Öffnung besseren Zugang von oben habe), das Kabel für die Hupe unten abziehen und das Rohr nach oben von der Lenksäule ziehen (s.
RLF V7.3/3-1,
RLF V7.3/3-2 und
hier)
Danach das Zündschloss wie im
RLF E4.6/8-1 und Folgeseiten beschrieben ausbauen.
An Teilen wirst du benötigen:
- Zündschloss inkl. Schlüssel
- Zündanlassschalter
- Kabel und Kleinmaterial zum neu verkabeln, falls da viel geändert worden ist
- evtl. Zündschlossgehäuse, falls dieses bearbeitet worden ist
- evtl. Schliessplättchen, um die Türschlösser auf den Zündschlüssel anzupassen
Benötigtes Spezialwerkzeug:
- geeigneten Lenkradabzieher
- evtl. passend gebogenen Draht zum Ausbau des Zündschlosses
- evtl. Crimpzange, falls du etwas neu verkabeln musst
Viel Erfolg!
Roman