Kontaktlage bei Arbeitsrelais'
Verfasst: 13.01.2016 23:45
N'Abend allerseits,
ich habe 'ne ganze Herde an Relais im Bus und musste kürzlich einige von ihnen altersbedingt in Rente schicken. Es geht um ordinäre 30A-Feld-Wald-und-Wiesen-Relais (EIN oder UM). Als ich mir die neuen Bosch-Relais angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass zwar die Kontakte alle an der üblichen Stelle sitzen (drei in der einen Richtung und Kontakt 87/87a quer dazu), aber die neuen Relais hätten bei mir sofort einen Kurzschluss verursacht.
Der Grund: bei meinen eingebauten Relais' liegen sich die Kontakte 30 und 87/87a (Arbeitsstrom) gegenüber und 85 und 86 (Schaltstrom) ebenfalls. Die neuen haben 30 und 87/87a unmittelbar nebeneinander, so dass ich beim Einstecken des Relais' die Stromversorgung direkt mit Masse verbunden hätte. Die Skizze soll nur das Prinzip erläutern, die Details habe ich nicht mehr genau im Kopf.
Habe ich da eine Bosch-Sonderlocke erwischt oder hat sich die Festlegung der Kontaktlage in den letzten Jahr(zehnt)en geändert (habe in der letzten 20 Jahren von den Vorräten gelebt
). Auf den Websites, die ich nach Aufklärung durchsucht habe, konnte ich nichts Erhellendes finden. Meistens ist auf den Bildern ja nur das Schaltprinzip dargestellt und daran wie auch an den Kontaktbezeichnungen hat sie ja prinzipiell nichts geändert.
Also die neuen zurückgeben und nach alten Relais suchen oder alle Verkabelungen an die andere Kontaktlage anpassen?
Ich befürchte, ich bin der einzige mit dem Problem, denn die Forensuche gibt nichts her.
Danke und schöne Grüße
Wolfgang
ich habe 'ne ganze Herde an Relais im Bus und musste kürzlich einige von ihnen altersbedingt in Rente schicken. Es geht um ordinäre 30A-Feld-Wald-und-Wiesen-Relais (EIN oder UM). Als ich mir die neuen Bosch-Relais angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass zwar die Kontakte alle an der üblichen Stelle sitzen (drei in der einen Richtung und Kontakt 87/87a quer dazu), aber die neuen Relais hätten bei mir sofort einen Kurzschluss verursacht.
Der Grund: bei meinen eingebauten Relais' liegen sich die Kontakte 30 und 87/87a (Arbeitsstrom) gegenüber und 85 und 86 (Schaltstrom) ebenfalls. Die neuen haben 30 und 87/87a unmittelbar nebeneinander, so dass ich beim Einstecken des Relais' die Stromversorgung direkt mit Masse verbunden hätte. Die Skizze soll nur das Prinzip erläutern, die Details habe ich nicht mehr genau im Kopf.
Habe ich da eine Bosch-Sonderlocke erwischt oder hat sich die Festlegung der Kontaktlage in den letzten Jahr(zehnt)en geändert (habe in der letzten 20 Jahren von den Vorräten gelebt

Also die neuen zurückgeben und nach alten Relais suchen oder alle Verkabelungen an die andere Kontaktlage anpassen?
Ich befürchte, ich bin der einzige mit dem Problem, denn die Forensuche gibt nichts her.
Danke und schöne Grüße
Wolfgang