Seite 1 von 2

Westfalia möbel innen (!) aufbereiten und Frage zu Rost an S

Verfasst: 19.01.2016 10:31
von aviator
Hallo liebe Bay-Bewohner 8)

Meine Original Westfalia Möbel sind eigentlich in einem guten Zustand. Nur das original unbehandelte (?) Sperrhoz innen (Schränke, "Bettkasten" etc) ist zum Teil etwas unansehnlich. Hat jemand Erfahrungen zwecks Aufbereitung wie z.B ölen, beizen, lackieren? Es geht nicht um die "furnierten" Außenflächen nur die Innenseiten.

Schon jetzt vielen Dank für sachdienliche Hinweise :)

Bonusfrage: Meine Sitzgestelle sind stellenweise leicht rostig. Ich möchte sie optisch auffrischen und konservieren ohne das volle Programm (Sitze komplett zerlegen, Rahmen strahlen, grundieren und lackieren) machen zu müssen. Was könnt ihr mir raten. Anschleifen und Owatrol drauf? Evtl. gemischt mit einem schwarzen Kunstharzlack?

Re: Westfalia möbel innen (!) aufbereiten und Frage zu Rost

Verfasst: 19.01.2016 19:12
von mc_ecko
Hallo.
Ich habe meine Verkleidungsteile leicht angeschliffen und danach mit Owatrol Öl behandelt. Schön eingestrichen und den Rest mit einem Lappen abgewischt.
Sieht sehr schön aus und frisch.

Grüße

Re: Westfalia möbel innen (!) aufbereiten und Frage zu Rost

Verfasst: 19.01.2016 22:26
von aviator
Danke Dir. Welsche Teile genau hast Du mit Owatrol behandelt?

Re: Westfalia möbel innen (!) aufbereiten und Frage zu Rost

Verfasst: 20.01.2016 07:52
von dany
Alternativ könnte man auch Bienenwachs nehmen, riecht sicher angenehmer als Beize oder Lack. Einfach ein paar Tage auslüften lassen, dann ist der Geruch nicht mehr so intensiv.

Gruß Dany

Re: Westfalia möbel innen (!) aufbereiten und Frage zu Rost

Verfasst: 20.01.2016 09:41
von aviator
Ja, was mehr oder weniger natürliches wäre mir auch lieber für die Möbel. Es gibt ja auch diverse Öle.

Re: Westfalia möbel innen (!) aufbereiten und Frage zu Rost

Verfasst: 20.01.2016 18:23
von aviator
Habe jetzt mal eine Dose BioPin Wohnraumlasur für die Innenseiten der Westfaliamöbel gekauft. Werde morgen berichten. Evtl. mit vorher/nachher Bildern.

Re: Westfalia möbel innen (!) aufbereiten und Frage zu Rost

Verfasst: 20.01.2016 22:14
von T2B-78
Hallo aviator,

meine Holzteile habe ich auch vor 3 Jahren mit Möbelpolitur behandelt, sieht im ersten Moment recht gut aus, muss man nur mal wiederholen (1x/Jahr).

Anbei ein paar Fotos vorher, nachher.
R0019297.JPG
R0019301.JPG
R0019304.JPG
R0019307.JPG
Gruß
Jens

Re: Westfalia möbel innen (!) aufbereiten und Frage zu Rost

Verfasst: 20.01.2016 22:29
von Duetto
Ich habe Auro Imprägniergrund und dann Auro Bienenwachsbalsam verwandt. Tolles Ergebnis, speziell die Haptik. Auro sind etwas teurere Produkte, aber ohne organische Lösemittel und z. B auch für Babyspielzeug zugelassen.

Gruss,
ULI
Bild

Gesendet von meinem S4 mit Tuppertalk

Re: Westfalia möbel innen (!) aufbereiten und Frage zu Rost

Verfasst: 20.01.2016 22:34
von Duetto
Bild

Gesendet von meinem S4 mit Tuppertalk

Re: Westfalia möbel innen (!) aufbereiten und Frage zu Rost

Verfasst: 21.01.2016 19:55
von mc_ecko
Das mit dem Aura Zeugs sieht auch sehr schön aus.
Mit Owatrol hab ich die Holzteile geölt welche kein Furnier drauf haben und ich finde das Owatrol angenehm riecht bzw es auch schnell verfliegt.