Weber 32/36 einstellen
Verfasst: 30.01.2016 18:56
Hallo zusammen, ich habe meinem Vergaser von Weber 32/36 mit elektro Choke eine Grundreinigung unterzogen. Schick issa nicht mehr, im Moment solls aber so bleiben.
Nun hab ich das Ding heute wieder zusammengesetzt und leider vom Mechanismus der Kalststarteinrichtung keine Fotos vorab gemacht. Jetzt habe ich folgende Fragen:
1) Habe ich die Feder richtig eingehägt? Wofür ist die eigentlich?
2) Welche Aufgabe hat die Schraube? 3) Weiterhin ist mir nicht ganz klar wie ich die Drosselklappen justieren soll.
# Wie weit ist die Drosselklappe geöffnet? Wenn ich das Gaspedal ganz durchtrete (simuliert) gehen die Drosselklappen in eine leicht geöffnete Stellung. Nehme ich den Gashebel zurück (Leerlaufstellung) bleiben die Drosselklappen in dieser Stellung.
# Wie justiere ich die Heizspirale? Müssen die Drosselklappen ganz geschlossen sein wenn es kalt ist?
# und wann kommt diese Unterdruckmembran ins Spiel? Ich nehme an, die öffnet Die Klappen ein wenig wenn Unterdruck anliegt, also wenn der Motor läuft? Danke schon mal
Karsten
#
Nun hab ich das Ding heute wieder zusammengesetzt und leider vom Mechanismus der Kalststarteinrichtung keine Fotos vorab gemacht. Jetzt habe ich folgende Fragen:
1) Habe ich die Feder richtig eingehägt? Wofür ist die eigentlich?
2) Welche Aufgabe hat die Schraube? 3) Weiterhin ist mir nicht ganz klar wie ich die Drosselklappen justieren soll.
# Wie weit ist die Drosselklappe geöffnet? Wenn ich das Gaspedal ganz durchtrete (simuliert) gehen die Drosselklappen in eine leicht geöffnete Stellung. Nehme ich den Gashebel zurück (Leerlaufstellung) bleiben die Drosselklappen in dieser Stellung.
# Wie justiere ich die Heizspirale? Müssen die Drosselklappen ganz geschlossen sein wenn es kalt ist?
# und wann kommt diese Unterdruckmembran ins Spiel? Ich nehme an, die öffnet Die Klappen ein wenig wenn Unterdruck anliegt, also wenn der Motor läuft? Danke schon mal
Karsten
#