Seite 1 von 1

Chrom Stoßstangen T2B

Verfasst: 09.02.2016 13:24
von barracuda
Servus,

Möchte meinen Bus T2B noch zwei Chrom Stoßstangen gönnen. Hat jemand Erfahrung mit den üblichen Verdächtigen (Bus-OK, Kieft en Klok...) oder sogar noch eine Empfehlung parat?

Merci
Barracuda

Re: Chrom Stoßstangen T2B

Verfasst: 09.02.2016 13:44
von Rolf-Stephan Badura
Hallo <hier-könnte-Dein-Name-stehen>,

Naja, die billigen Stosstangen um knapp 200 Euro (damals hab ich noch unter 120 bezahlt) sind eben nix für Salzwasser -
bekommen bei Winterfahrten oder einem windigen Tag am Meer sofort rostige Pickelchen.
Wenn man das nicht zu häufig macht (Salzwasser) und es eher ein Garagenwagen ist,
hält es aber trotzdem viele Jahre ohne sichtbare Spuren, bei guter Autosol Pflege (Chrompolitur).
Mir reicht das so - zumal ich mit Parkremplern rechne in der Stadt (und mir schon selbst 'ne Beule eingefangen habe mit Anhänger :oops: ),
wofür mir die Alternativen zu teuer sind.

Dann gibt es noch selten ab und zu NOS - so in der Preislage um 600-750 Euro - und darüber...

Oder eben Edelstahl in ähnlicher Preislage wie NOS um 600, aber nicht ganz so schön glänzend aus der Nähe.

Die Händler stellen die Teile (meist) nicht selber her, sondern verkaufen alle mehr oder weniger das gleiche...
hergestellt in Brasilien, Taiwan oder eben NOS aus Deutschland.

Grüße,

Re: Chrom Stoßstangen T2B

Verfasst: 15.02.2016 11:54
von bugster_de
Hi,

den Effekt mit dem Rost kann ich nicht bestätigen. Ich habe 2007 billige Chrom Repros verbaut und die sind von der Optik auch heute noch echt ok. Und meinem Bus wird irgendwie nichts geschenkt. Aber man muß die Dinger halt regelmässig putzen und pflegen.

Ich würde aber empfehlen die Stoßstangen auf einer Messe oder so zu kaufen. Die haben halt oftmals kleine Beulen und auf einer Messe kann man sich die beiden besten dann raussuchen.

Einziger Wehrmutstropfen: die sind nicht so stabil wie original oder teure Edelstahl Repros: ich habe einen kleinen Westfalia Klaufix Hänger dran. Und wenn man beim Rückwärtsstpßen den Hängel mal zur Seite "drückt", dann hinterlässt das bleibende Spuren an der Stoßstange.