Hallo
Ich finde schon das das Ganze Sinn macht.
Der mechanische Verschleiß der Kontakte, durch den Nocken,
geht ja wesentlich langsamer von statten als der Verschleiß durch
den Abbrand der Kontaktflächen.
So hält ein Kontakt um ein vielfaches länger.
Auch Qualitativ schlechtere Repro-Kontakte leiden wohl primär unter dem
Abbrand der Kontaktflächen als am Nockenverschleiß.
Die häufig von defekten befallenen Kondensatoren werden nicht mehr benötigt.
Der Vorteil bei solchen Systemen ist auch das, beim Ausfall der Electronic,
in kürzester Zeit (Minuten) auf Normalbetrieb zurückgerüstet werden kann.
Im übrigen muss eine solche Lösung nicht 70 und mehr Euro kosten.
Ich werde bei mir mal die Velleman auprobieren.
Ohne Gehäuse für weniger als 20€ erhältlich. Z.B.
hier.
Ein kleiner Erfahrungsbericht
hier.
Mann findet aber auch viele weitere positive Spuren im Netz.
#micha#
PS.: Löten muss man den allerdings selbst
