Seite 1 von 1

Umbau vom Camper zum Kombi

Verfasst: 17.02.2016 06:52
von DoppelBus
Hallo,

kurze Geschichte bevor ich dann zur eigentlichen Frage komme :-):

Es geht um unseren Bus (T2b/ 1975 / großes Schiebedach)
Er wurde damals als Personen-Kombi mit 7 Sitzen gebaut. Dann von einem Vorbesitzer zu einem Camper umgebaut, wobei der Dachausschnitt nicht vergrößert wurde. Das Campingdach kam sozusagen oben drauf gepackt. Durch familiäre Veränderungen und Dinge, die im Leben passieren steht er im Moment ruhig und trocken in einer Garage. Jetzt soll es wieder weiter gehen - die Camping Ausstattung macht aber keinen Sinn mehr...

Jetzt die Frage:

Wir würden den Bus gerne als 9-Sitzer umnutzen. Prinzipiell gab es ja diese Ausstattung. Frage hierbei ist, wie würde man das anstellen. Welche Hürde besteht beim TÜV? Ich könnte mir vorstellen, dass man technisch die Haltepunkte für Sitzbänke und eventuell Gurte nachbauen/schweissen muss - aber das wäre ja Technik. Wenn der Bus umgebaut ist und zum TÜV rollt, bekommt man dann die 9 Sitze eingetragen oder bedingt diese Eintragung noch irgendwelche anderen Sachen, die man haben muss?

Vielen Dank..
Martin

Re: Umbau vom Camper zum Kombi

Verfasst: 17.02.2016 07:22
von erni123
Hey Martin,

Hab selbst nen 73iger Schiebedachbus. Der 75 zum Camper umgebaut wurde. In meinen Fahrteugpapieren steht er als möglicher 9 Sitzer. Schau mal nach bei dir.

Ansonsten sollten die Schraubpunkte für die Sitzbänke und Gurte sich schon im Bus befinden. Brauchst also nur Bänke und los geht's.

Interessanter wird es vorne. Da gabs aber so Riegel, damit man ne Doppelsitzbank in einen Bus mit Durchgang packen könnte... Vielleicht mal bei Ralfs VW Teile nachfragen.

Sonst erstmal als 8 Sitzer.

Sehe da keine großen Probleme.

Hab selbst ne mittlere dreier Bank die oft mitfährt statt den Camping Schränken. TÜV und auch Gutachter hatten damit keine Probleme.

Gruß Erni

Re: Umbau vom Camper zum Kombi

Verfasst: 17.02.2016 08:38
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Martin,

nur mal so als kurze Vorüberlegung:
viele Leute suchen eher nach einem Camper - macht der Umbau-Aufwand Sinn für Dich - statt Fahrzeugtausch?

BTW: die von Dir genannte Website stammt aus Berlin. Du auch?

Sehe da bei Rückrüstung keine großen Probleme...
Wenn die Halterungen noch in der Bodenplatte da sind vom 7 Sitzer, passt das auch für den 9 Sitzer hinten.
Doppelsitzbank vorne wird aber wohl nicht so einfach.
Wie geschrieben, gab es bei frühen T2 eine Riegel für den Durchgang, aber eher sehr selten. Später ein Trennwand.
Gurte sind hinten nicht nötig - kann man aber einbauen.

Meiner war ein 9 Sitzer. Viele Bilder vom nackten Bus von der Resto finden sich hier in der Bildersammlung:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-restoration

hier nur Beispiele:
Bild Bild Bild Bild Bild

Viel Erfolg und Grüße,

Re: Umbau vom Camper zum Kombi

Verfasst: 17.02.2016 14:28
von DoppelBus
Ok. Das klingt doch schon einmal gut.
Zu den verschiedenen Fragen:

1) Wir wohnen im östlichen Speckgürtel - also nicht mehr ganz Berlin. Richtig erkannt.. Die Webseite ist ein anderes Projekt von einem anderen Freund und mir.
2) Das Fahrzeug zu tauschen ist eigentlich am Ziel vorbei. Dazu muss ich ausholen. Der Bus war bestimmt 5 Jahre bis 2009 bei uns. Wir haben darin geurlaubt und sogar geheiratet. Aus Gründen der Vernunft und das Alltages hat ihn dann mein bester Freund übernommen. Der hat ihn nach Möglichkeiten gepflegt bis auch er das plötzliche Glück einer kinderreichen Familie erleben durfte. Seit dem steht er. Letztes Jahr hab ich dann vorgeschlagen, dass wir uns zusammentun und die mangelnde Zeit mit *zusammengelegtem* Geld aufwiegen und die beiden Familien sich den Bus sozusagen also Sommer - Ausflugsmobil teilen. Daraus ergeben sich dann zwei Dinge. a) Bus tauschen geht eigentlich nicht - der gehört ja quasi zur Familie und b) wir brauchen 9 Sitze ...

Aber Prinzipiell klang das ja alles machbar und wir müssen eben mal sehen wie wir das mit der Doppelsitzbank vorne hinbekommen.
Nebenbei müssen wir natürlich auch die ganz normalen Roststellen bearbeiten - das wird dann ein erstes Screenings zeigen...
Man darf also gespannt sein. Ich denke, wir werden uns hier ab und zu melden....;-)

Vielen Dank erstmal für die vielen Ratschläge und Hinweise....
Martin

Re: AW: Umbau vom Camper zum Kombi

Verfasst: 17.02.2016 14:59
von Polle
Östlicher Speckgürtel.
Klingt ja interessant.
Der Rückbau ist machbar.
Hast du ne originale Campingausstattung verbaut oder was selbstgebasteltes? Wenn es ne taugliche originale ist sollte bei Verkauf ein guter Teil des benötigten Geldes wieder reinkommen.
Oder du legst es auf Halde. Und wenn die Rasselvande eigene Wege geht machste die wieder rein und genießt die Tage.

Gruß aus Ahrensfelde

Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf

Re: Umbau vom Camper zum Kombi

Verfasst: 17.02.2016 18:57
von Feingewinde
Moin,
den Gedanken, einen Camper zum Bus zurückzubauen, find ich toll, schon allein aus dem Grund, das der umgekehrte Fall der Normalfall zu sein scheint. Auf die Art gingen und gehen viele schöne Busse und Kastenwagen in ihrer Originalität "verloren".

Gruß aus Oldenburg

Re: Umbau vom Camper zum Kombi

Verfasst: 19.02.2016 22:16
von Knopf
...zumal ein in den Papieren eingetragener "PKW Kombi" günstiger zu versichern ist als ein "So.-Kfz. Wohnwagen(/Wohnmobil)".
Mein ehem. BGS-Bus wurde nach seinem offiziellen Dienst 1997 auch auf Womo umgeschrieben und um 3 seiner vormals 8 Sitzplätze beraubt,
das wird gerade auch wieder rückgängig gemacht und der "Originalzustand" wieder hergestellt... 8)

Re: Umbau vom Camper zum Kombi

Verfasst: 21.02.2016 09:36
von DoppelBus
Was meint Ihr?

https://sectorbyte.de/owncloud/index.ph ... 9zZHtdxZ5b

Sind das realistische Preise?
Von der Optik her nicht das hübscheste aber dass man dann gegebenen Falles noch einmal drüber arbeiten muss ist ja sowieso klar...
Und hier hätte ich gleich alle drei Bänke zusammen.
Müsste ich *nur* noch den Transport organisieren ...

Danke für Eure Meinung..

Martin

Re: Umbau vom Camper zum Kombi

Verfasst: 21.02.2016 09:57
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Martin,

sehen doch ganz ordentlich aus - beim heutigen Preis wundert mich nix mehr...
was früher für 'nen schmalen Thaler oder 'n Bierchen den Besitzer wechselt, wird heute in Gold aufgewogen. :?
Da habe ich auch schon teurere Angebote gesehen...

Ein Sattler alias JohnnyBee mit T2 Erfahrungen haben wir auch in unseren Reihen: http://www.autosattlerei.berlin
Vielleicht fragst Du ihn auch kurz an, ob er noch was zu stehen hat von einen der vielen Camper-Umbauten :wink:

Grüße,

Re: Umbau vom Camper zum Kombi

Verfasst: 21.02.2016 10:51
von Franz-Josef
Hallo Martin, ein Transport würde sich ja per Palette organisieren lassen - gescheit einpacken lassen vom VK und dann z.B. per illoxx...
Alternativ mal hier im Forum fragen - ob da eine Transportmöglichkeit besteht.
Viele Grüsse Franz-Josef