Seite 1 von 2

Bremse ohne Bremsdruck ?

Verfasst: 26.02.2016 10:18
von lg3008
Guten Morgen,

hab da ein Problem: habe bei meinem T2a Bj 04.70 ( Pritsche ) die Bremsen gemacht. Also den HBZ und alle RBZ. Die Backen waren noch gut. Nun habe ich folgendes Problem. Das Bremspedal baut kein Druck auf trotz der Entlüftung und Einstellung der Bremsbacken?

Hab ihr das schon mal gehabt?

Gruss
Lars

Re: Bremse ohne Bremsdruck ?

Verfasst: 26.02.2016 10:53
von boggsermodoa
:dogeyes:
Wo sollen wir anfangen?
Wie hast du entlüftet? Pumpen mit dem Pedal oder sonst irgendwie? Falls pumpen mit Pedal, hätte der HBZ immerhin schon mal bewiesen, daß das Schnüffelspiel ungefähr stimmt.

Re: Bremse ohne Bremsdruck ?

Verfasst: 29.02.2016 11:14
von lg3008
Hi,

habe ein Entlüftungsgerät benutzt es kam auch an alle vier Nippel Bremsflüssigkeit raus. Erst nach man das Bremspedal mehrmals tritt merkt man am Ende
einen kleinen widerstand am ende..

Gruss Lars

Re: Bremse ohne Bremsdruck ?

Verfasst: 29.02.2016 12:28
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Lars,
lg3008 hat geschrieben:bei meinem T2a Bj 04.70 ( Pritsche ) die Bremsen gemacht
Hast Du auch an die Entlüftung des Bremskraftreglers der Hinterachse (unten nahe dem HBZ) gedacht?
Bei späteren Modellen ist die Entlüftung dort entfallen...
lg3008 hat geschrieben:habe ein Entlüftungsgerät benutzt es kam auch an alle vier Nippel Bremsflüssigkeit raus.
nur ein paar Tröpfchen?
oder mindestens soviel, wie in der Leitung dorthin enthalten ist? Die Luftblasen müssen ja rausgespült werden.

Mein Entlüftungsgerät besteht seit ~20 Jahren aus einem Würstchenglas und transparenten bremsflüssgkeitsfesten Schlauch für 2-3 Euro und einem altem Fahrradventil... :wink:

Grüße,

Re: Bremse ohne Bremsdruck ?

Verfasst: 29.02.2016 13:03
von Polle
Fahrradventil? Was n Luxus.
Ich hab ne alte Sonnenblumenölflasche, n Benzinschlauch vom Moped und ne Klemme.
Beim Trabbi kann man das mit Hilfe eines Besenstiels als Fußverlängerung fürs Pedal noch alleine machen. Beim Bulli brauch ich dafür ne zweite Person.

Und grundsätzlich muss die Suppe ordentlich und am Ende Blasenfrei in die Flasche sprudeln. Geiz bringt da nicht viel.

Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf

Re: Bremse ohne Bremsdruck ?

Verfasst: 29.02.2016 13:11
von Tanjas&Thomas_T2b
Ich habe mir so ein Entlüftungstool von Draper gekauft.
Das hat "nur" 15€ gekostet, ist aber von der Technik her nur 5 wert.

Die haben einfach einen Plastikbehälter mit einem Stück durchsichtigen Schlauch der durch den Deckel geführt wird.
Das Ende vom Schlauch ist nicht mit einem Ventil versehen, sonder mit einem Eisen Klumpen verschlossen.
Das "Ventil" ist ein kleiner längs Schnitt in den Schlauch.
Ich war ja recht skeptisch als ich das Teil in den Händen hatte, aber es funktioniert tatsächlich.

Viele Grüße
Thomas

Re: Bremse ohne Bremsdruck ?

Verfasst: 29.02.2016 13:23
von Wolfgang T2b *354
Polle hat geschrieben: Beim Bulli brauch ich dafür ne zweite Person.
Wat willste da mitm zweiten Kerl? Mit det Bremspedal pumpen, denne durchtreten, Holzlatte zum Blockieren zwischen Pedal und Sitz und hinten janz jemütlich zudrehn.
Jeht doch, odda? :thumb:

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Bremse ohne Bremsdruck ?

Verfasst: 29.02.2016 13:35
von Polle
Hab ich noch nie geschafft. War immer zu langsam aufn Weg nach hinten. Da hats die Luft immer schon wieder reingesaugt. Wobei ich das Pedal auch noch nie unten blockiert habe.
Deswegen lass ich immer jemanden pumpen, klemme dann den Schlauch ab und schraub dann in Ruhe zu.
Geht sicherlich auch anders. Aber so kann man das Etappenbier auch mal zu zweit genießen.

Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf

Re: Bremse ohne Bremsdruck ?

Verfasst: 29.02.2016 13:57
von Wolfgang T2b *354
Polle hat geschrieben:Aber so kann man das Etappenbier auch mal zu zweit genießen.
:gut: :bier:

Re: Bremse ohne Bremsdruck ?

Verfasst: 29.02.2016 19:26
von Norbert*848b
Hallo Lars,
hast Du mit diesem Entlüftungsgerät überhaupt schon einmal erfolgreich eine Bremsanlage entlüftet?
Ich kann jetzt schlecht beurteilen, in wieweit die anderen Hinweise für Dich zweckdienlich sind, das musst Du jetzt abwägen.
Über einen Bremsdruckminderer verfügt Dein Fahrzeug wohl noch nicht, kannst somit auch nicht übersehen haben, den gab es erst ab
Modelljahr '71, also ab August '70.

Ich würde jetzt empfehlen, die Bremsanlage mittels der klassischen Methode (also mit Helfer) versuchen zu entlüften.
(Kann man ja noch problemlos machen, da der HBZ ja noch neu ist.)
Auf Seite 104 ist das beschrieben: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
VW schreibt sogar vor, durch jeden Entlüftungsnippel 500 cm³ zu schieben, um mit Sicherheit alle Luftbläschen heraus zu spülen.
Vgl. bitte S 37 http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Sollte auch dieses Verfahren nicht zum Erfolg führen, so müsste man sich meiner Meinung nach den neuen HBZ einmal von innen betrachten.