Seite 1 von 2
Westfalia Bodenplatte Befestigung?
Verfasst: 06.03.2016 16:24
von PC-Doc
Hallo,
ich hab schon im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden. So langsam komm ich zum Innenausbau. Da der vorher nicht wirklich komplett war, kommen bestimmt noch mehr Fragen auf. Aber erstmal diese hier:
Wie wird denn die Bodenplatte im Westi befestigt? Oder liegt die nur lose drin?
Bei meinem war die Platte nur lose drin, macht aber doch nicht wirklich sinn, oder?
Wenn dann jemand noch Bilder davon hätte....
Vielen Dank für euere Hilfe.
Gruss aus dem Bergischen
Ralf
Re: Westfalia Bodenplatte Befestigung?
Verfasst: 06.03.2016 19:24
von Peter E.
In dem 76er Berlin, den ich grad in Arbeit habe, war die untere Hartfaserplatte mit unzähligen Schräubchen ins Bodenblech geschraubt. Die Sperrholzplatte lag dann lose drauf.
Re: Westfalia Bodenplatte Befestigung?
Verfasst: 06.03.2016 20:24
von Norbert*848b
Hallo Ralf,
beim '72 er Westfalia (Helsinki) ist die Bodenplatte zunächst nur eingelegt und die erste Fixierung ergibt sich über die Trittleiste. Dann wird die Schlafbank eingebaut, auch diese trägt dazu bei, dass die Platte am Boden bleibt. Dann schraubt man das Lüftungsgitter mit Blechschrauben für die Gasflaschenentlüftung ins Bodenblech, hält auch noch einmal. Kleiderschrank und Küchenblock werden auch mit dem Boden verschraubt, was einen weiteren Halt gibt. Bei meinem Bus kommt dann noch die Heizung dazu...
Ich hatte das für ausreichend erachtet und keine weiteren Schrauben für nötig gehalten...
Vielleicht bekommst Du noch ergänzende Hinweise von der Einbauanleitung:
http://www.amescador.nl/documenten/Inbo ... eiding.pdf
Gutes Gelingen!
Re: Westfalia Bodenplatte Befestigung?
Verfasst: 06.03.2016 20:42
von Bulli
Hallo PC-Doc,
ich habe das im vergangenen Jahr so gemacht:
Zuerst eine dünne Trittschalldämmung aus dem Baumarkt verlegt, dadrauf eine Sperrholsplatte, die den tieferen Bereich des Bodens ausfüllt. Dadrauf noch eine Sperrholsplatte die jetzt den ganzen Boden abdeckt. Fixiert wird der Boden ausreichend durch die darauf montierten Möbel, wie z.B die Sitzbank und Schränke. Am Boden anspaxen würde ich auf keinen Fall, das sind potentielle Rostansatzpunkte.
Beste Grüße
Karsten
Re: Westfalia Bodenplatte Befestigung?
Verfasst: 06.03.2016 21:04
von PC-Doc
Hey, einfach ein cooles forum. Vielen dank für die schnellen antworten.
Dann werd ich die bodenplatten nicht extra befestigen. Da hatte ich auch bedenken zu den bohrlöchern.
Vielen dank und
Gruss aus dem bergischen
Ralf
Re: Westfalia Bodenplatte Befestigung?
Verfasst: 06.03.2016 21:49
von westy74
Bei meinem 74er Westfallia war der Boden schwimmend verlegt, wie Norbert beschrieben hat. Die Fixierung ergibt sich durch die Befestigung der Einbauten. Ich habe es nach den Schweissarbeiten genau so wieder eingebaut. Hält.
Gruß, Jan
Re: Westfalia Bodenplatte Befestigung?
Verfasst: 08.03.2016 14:22
von Bel.Air.Boy
Moin,
ich habe bei meinem Camper die Platte auch nicht extra befestigt. Zuerst Trittschalldämmung doppelt gelegt und dann eine Siebdruckplatte in der Größe besorgt und zugeschitten, dass diese knapp an den hinteren Radkästen und vorne an der Kante anliegt. Durch die Verschraubung des Sitzes sowie durch die Bänke/Schrank ist die genug fixiert. Bin zumindest noch nicht weggerutscht
Links ist die Wand und an der Schiebetür die Leiste. Also wirklich kein Grund zum bohren
Hier mal einige Bilder:

- Unter der Platte Trittschalldämmung

- und oben drauf Schachbrett PVC
Re: Westfalia Bodenplatte Befestigung?
Verfasst: 16.08.2016 16:51
von mircomat
Hallo,
jetzt muss ich mal doof fragen:
1. Bekommt man die Riesenplatte am Stück durch die Schiebetür? Ich habe 1585x1530mm gemessen, mit Ausschnitten natürlich.
2. Wo bekommt man eine so große Platte am Stück? Die Baumärkte in meiner Umgebung haben alle 2500x1250mm
Deshalb wollte ich eigentlich stückeln, wie im Bild
Danke und Gruß,
Mirco.
Re: Westfalia Bodenplatte Befestigung?
Verfasst: 16.08.2016 17:51
von Rolf-Stephan Badura
beim Schreiner ums Eck... oder Holzhandel...
Mess doch mal bei geöffneter Schiebetür einfach diagonal
Re: Westfalia Bodenplatte Befestigung?
Verfasst: 16.08.2016 18:41
von mircomat
Das hatte ich eigentlich, gab mich wohl vermessen. Das mache ich morgen nochmal und Frage gleich in der Baywa nach.
Welche Stärke sollte denn das Brett haben? Und der Boden ist in der Mitte ca. 8mm tiefer. Kann man das mit Isoliermaterial aus füllen? Armaflex ist zu dick mit 10mm.
Danke für die Tipps,
Mirco
Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk