Hat das schonmal jemand gemacht? Es gibt ja Mietgeräte relativ günstig (170€/Tag).
Aber wie ist das mit den Trockeneis, wieviel braucht man ca. pro Unterboden?
Und wie lange braucht man ungefähr?
Vielleicht gibts hier ja bereits Erfahrungen.
Trockeneis selber strahlen?
Trockeneis selber strahlen?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: Trockeneis selber strahlen?
Hi,
für mein Bus wurde 250kg gebraucht, der Typ war ca. 10h beschäftigt. Ich war die meiste Zeit dabei und durfte auch strahlen. Das Trockeneisstrahlen ist sehr laut, ich hatte am nächsten Tag Kopfschmerzen, obwohl ich Ohrenschützer getragen hatte. Mein Unterboden war original und es wurde kein zusätzlicher U-Schutz aufgetragen über die Jahre. Mein U-Schutz war recht rissig. Bei einem Kumpel von mir haben sie 400kg für einen gut-fett-Konservierten T2 gebraucht und da war er immernoch nicht richtig sauber.
Informiere dich über die Eispreise, wenn du zum ersten mal strahlst wirst du warscheinlich mehr Eis brauchen, weil du nicht so effektiv bist.
Grüße
Moritz
für mein Bus wurde 250kg gebraucht, der Typ war ca. 10h beschäftigt. Ich war die meiste Zeit dabei und durfte auch strahlen. Das Trockeneisstrahlen ist sehr laut, ich hatte am nächsten Tag Kopfschmerzen, obwohl ich Ohrenschützer getragen hatte. Mein Unterboden war original und es wurde kein zusätzlicher U-Schutz aufgetragen über die Jahre. Mein U-Schutz war recht rissig. Bei einem Kumpel von mir haben sie 400kg für einen gut-fett-Konservierten T2 gebraucht und da war er immernoch nicht richtig sauber.
Informiere dich über die Eispreise, wenn du zum ersten mal strahlst wirst du warscheinlich mehr Eis brauchen, weil du nicht so effektiv bist.
Grüße
Moritz
Re: Trockeneis selber strahlen?
Das wäre ja 500-1000€ nur für das Trockeneis 

Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- slashman78
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 417
- Registriert: 09.01.2008 08:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Trockeneis selber strahlen?
Dann frag mal, was ein Trockeneisstrahler (nennt man die so
) dafür nimmt.
Aber setz dich vorher
Sascha

Aber setz dich vorher

Sascha
Re: Trockeneis selber strahlen?
Moin,
ich hab das auch mal selber gemacht - Ausrüstung,Eis, Hebebühne stellte alles der Trockeneisstrahler - ich musste nur die Arbeit machen.
Es war sehr laut, der Dreck fliegt Dir um die Ohren und ich hatte eine ziemlichen Muskelkater im Hals vom ungewohnten nach ober schaun.
Er hat mir alles gezeigt und dann ging es einigermaßen. Trotzdem wäre er schneller und sauberer gewesen - mir fehlte einfach die Erfahrung.
Ich war allerdings nach so 6 oder 7 Stunden mit dem Unterboden fertig.
Gruß Bernd
ich hab das auch mal selber gemacht - Ausrüstung,Eis, Hebebühne stellte alles der Trockeneisstrahler - ich musste nur die Arbeit machen.
Es war sehr laut, der Dreck fliegt Dir um die Ohren und ich hatte eine ziemlichen Muskelkater im Hals vom ungewohnten nach ober schaun.
Er hat mir alles gezeigt und dann ging es einigermaßen. Trotzdem wäre er schneller und sauberer gewesen - mir fehlte einfach die Erfahrung.
Ich war allerdings nach so 6 oder 7 Stunden mit dem Unterboden fertig.
Gruß Bernd
Re: Trockeneis selber strahlen?
Hier nochmal meine Abschlussbericht in Sachen Trockeneis:
Ich habe mir bei Fa. Beile in Beckum alles geliehen und incl 150kg Trockeneis 400€ plus Steuer bezahlt.
Damit habe ich zwei Unterböden geschafft. Eine super Sache aber auch eine riesen Sauerei. Hat sich aber in jedem Fall gelohnt.
Also ich kann den netten Herrn aus Beckum vorbehaltlos weiter empfehlen.
Ab jetzt werden bei mir alle Unterböden Trockeneis gestrahlt.
Ich habe mir bei Fa. Beile in Beckum alles geliehen und incl 150kg Trockeneis 400€ plus Steuer bezahlt.
Damit habe ich zwei Unterböden geschafft. Eine super Sache aber auch eine riesen Sauerei. Hat sich aber in jedem Fall gelohnt.
Also ich kann den netten Herrn aus Beckum vorbehaltlos weiter empfehlen.
Ab jetzt werden bei mir alle Unterböden Trockeneis gestrahlt.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus