Das klappern am Lamellenfenster

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Das klappern am Lamellenfenster

Beitrag von Luftgekühlt »

Wollte mal wissen ob jemand einen Tipp hat wie man das Klappern von dem Fenster am besten behoben bekommt ohne gleich alle Dichtungen neu zu machen.
Die Fenster bewegen sich halt noch ein wenig wenn ich die Schraube ganz fest zugedreht habe.
Freue mich auf Antworten.
Gruß Alex
manfreddrkupfer
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 20.04.2008 11:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 174

Beitrag von manfreddrkupfer »

Habe vor 32 Jahren in Rheda-Wiedenbrück neuen Westfalia Helsinki abgeholt. Seit dem klappert das Lamellenfenster während der Fahrt in geschlossenem Zustand. Es liegt also nicht an alten Dichtungen. Habe das Problem nicht sinnvoll lösen können. Sieh es als Originalität bei Deinem Pony.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Normalerweise kleben zwischen Lamellenfenster und dem Rahmen Filzteilchen. Die sind im Laufe der Jahre futsch. Einfach erneuern, dann hält eine Zeit lang. Wir haben Türpinöpel für Küchenmöbel genommen, aber mittlerweile klappert´s anders ...
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Luftgekühlt »

IcH wollte da mal Dichtungen reinmachen die man auch für normale Haustüren benutzt. Mal sehen ob das geht.
Danke für die Antworten.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Luftgekühlt hat geschrieben:IcH wollte da mal Dichtungen reinmachen die man auch für normale Haustüren benutzt. Mal sehen ob das geht.
Danke für die Antworten.
Genau die habe ich genommen, von Tesa, glaube ich. So ne Gummisache, damit die nicht ewig naß bleiben.

Und Ruhe ist.

Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Luftgekühlt »

Ja genau die nehm ich auch, hab aber leider nicht mehr genug übrig. Muss ich doch noch ins Bauhaus.
Hast Du die unter die Aluschiene gemacht damit man sie nicht sieht?
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Jepp, so werden sie auf das untere Fenster bzw. (beim unteren Fenster) auf den Rahmen gedrückt.

Seitdem hat auch die Zugluft bei der besten Beifahrerin von allen nachgelassen!

Grüße,
Harald*393
Antworten