Seite 1 von 2
Fragen zu Vergaser/Verteiler Kombinationen
Verfasst: 29.03.2016 01:25
von aviator
Liebes Forum,
ich bin gerade dabei für meinen 1600er Einkanalmotor (Kennbuchstabe B) Vergaser und Verteiler zu besorgen. Als ich den Bus (T2a, Modelljahr 1969) kaufte waren ein Reprovergaser 30/31 und ein Repro SVDA-Verteiler (also einfache, kleine Unterdruckdose und Fliehkraftverstellung) verbaut. Ich möchte weg von Repro und hin zu Bosch und Solex
Was ich recht sicher weiß:
Original wäre ein Solex PICT 30-2 und ein Bosch Verteiler nur mit Unterdruckverstellung (keine Fliehkraftverstellung) und großer Unterdruckdose.
Frage 1: Was genau ist die original Bosch bzw. VW Verteilernummer?
Frage 2: Welche anderen Vergaser/Verteilerkombis wären sinnvollerweise denkbar. PICT34 schließe ich aus weil mein Motor ein Einkanzler ist und PICT 28 schließe ich aus weil zu klein. Bleiben also PICT 30-3 und PICT 31-3, natürlich entsprechend bedüst für den 1600er. Welche Verteiler funktionieren zusammen mit den genannten Vergasern auf dem 1600er Einkanal-Motor? Funktioniert ein später Bosch (SVDA) Verteiler (einfache, kleine Unterdruckdose und Fliehkraftverstellung). vom 1600er Doppelkanalmotor mit dem PICT 30-3 und/oder PICT 31-3? Ich schätze die Frage ist ob das Vakuumsignal passt.
Schon jetzt herzlichen Dank für Eure Hilfe, am besten natürlich mit Link zur Quelle, wenn möglich.
Beste Grüße
Stefan
Re: Fragen zu Vergaser/Verteiler Kombinationen
Verfasst: 29.03.2016 10:51
von boggsermodoa
aviator hat geschrieben: Bosch Verteiler nur mit Unterdruckverstellung (keine Fliehkraftverstellung)
Sischa? Ich habe keine Informationen darüber, aber das sollte mich wundern.
Wenn dein B-Motor ansonsten original konfiguriert ist (Gebläse, Ölkühler), solltest du darauf achten, daß der Verteiler dem dritten Zylinder einen späteren Zündzeitpunkt verordnet (Verteilerwellennocke).
Re: Fragen zu Vergaser/Verteiler Kombinationen
Verfasst: 29.03.2016 11:28
von Dani*8
boggsermodoa hat geschrieben:aviator hat geschrieben: Bosch Verteiler nur mit Unterdruckverstellung (keine Fliehkraftverstellung)
Sischa? Ich habe keine Informationen darüber, aber das sollte mich wundern.
Wenn dein B-Motor ansonsten original konfiguriert ist (Gebläse, Ölkühler), solltest du darauf achten, daß der Verteiler dem dritten Zylinder einen späteren Zündzeitpunkt verordnet (Verteilerwellennocke).
Sischa. Einkanal-B-Motor IMMER mit rein unterdruckgeregeltem Verteiler
Re: Fragen zu Vergaser/Verteiler Kombinationen
Verfasst: 29.03.2016 11:47
von Norbert*848b
Hallo Stefan,
aviator hat geschrieben:Frage 1: Was genau ist die original Bosch bzw. VW Verteilernummer?
Guckst Du hier S 377:
http://www.amescador.nl/documenten/VW_T2_%20BUS%20.pdf
aviator hat geschrieben:Frage 2:....
Auflistung Seite 70 im o.a. Dokument.
aviator hat geschrieben:Funktioniert ein später Bosch (SVDA) Verteiler (einfache, kleine Unterdruckdose und Fliehkraftverstellung). vom 1600er Doppelkanalmotor mit dem PICT 30-3 und/oder PICT 31-3? Ich schätze die Frage ist ob das Vakuumsignal passt.
boggsermodoa hat geschrieben:... B-Motor ansonsten original konfiguriert ist (Gebläse, Ölkühler), solltest du darauf achten, dass der Verteiler dem dritten Zylinder einen späteren Zündzeitpunkt verordnet (Verteilerwellennocke).
Da liegt der Hund in erster Linie begraben. Beim Ölkühler der innerhalb des Gebläses liegt, lässt man den 3. Zylinder um 3° später zünden, damit ihm nicht zu warm wird. Die Angelegenheit mit dem Vakuumsignal kann ich leider nicht beantworten. Andererseits habe ich von Leuten gehört, die bei einer Zweikanal 50 PS Maschine ein Vergaser-Downgrade von 34 PICT 3 auf 30 PICT 3 vorgenommen hatten in Erwartung eines besseren Drehmomentverlaufs. Über Probleme bzw. Stimmigkeiten mit dem Unterdruck wurde allerdings nicht berichtet und ich kann nur als reine Spekulation annehmen, dass es funktioniert hat.
boggsermodoa hat geschrieben:aviator hat geschrieben: Bosch Verteiler nur mit Unterdruckverstellung (keine Fliehkraftverstellung)Sischa?
Ja, ist so bei dem Modell, da gibt es keine Fliehkraftverstellung! Guckst Du hier:
http://www.oldvolkshome.com/ignition.htm#B6970
... außerdem muss man dem jeweils gültigen ZZP Beachtung schenken:!:
Re: Fragen zu Vergaser/Verteiler Kombinationen
Verfasst: 29.03.2016 23:36
von aviator
Danke Euch. Speziell der Link auf die holländische Seite ist Gold wert. Danke T2NJ72

Re: Fragen zu Vergaser/Verteiler Kombinationen
Verfasst: 30.03.2016 00:06
von Zamba
hallo stefan,
falls du einen Vergaser suchst: bei ihm
http://www.vergaser-manni.de/ habe ich meinen 34/3 überholen lassen. preiswert und schnell und gut.
gruß gudrun
Re: Fragen zu Vergaser/Verteiler Kombinationen
Verfasst: 30.03.2016 09:02
von GoldenerOktober *001
aviator hat geschrieben:Danke Euch. Speziell der Link auf die holländische Seite ist Gold wert. Danke T2NJ72

Siehste Dani, wir sind völlig überflüssige Schwätzer, Old-school, usw... Daher spar ich mir meinen Speichel.
Bis Freitag zum Altherrenstammtisch!
Re: Fragen zu Vergaser/Verteiler Kombinationen
Verfasst: 30.03.2016 11:56
von boggsermodoa
Torsten-Schnuggi,
das war dann wirklich mal überflüssiges Geschwätz!

Re: Fragen zu Vergaser/Verteiler Kombinationen
Verfasst: 30.03.2016 13:17
von Dani*8
GoldenerOktober *001 hat geschrieben:aviator hat geschrieben:Danke Euch. Speziell der Link auf die holländische Seite ist Gold wert. Danke T2NJ72

Siehste Dani, wir sind völlig überflüssige Schwätzer, Old-school, usw... Daher spar ich mir meinen Speichel.
Bis Freitag zum Altherrenstammtisch!
Wir sind Vintage

Re: Fragen zu Vergaser/Verteiler Kombinationen
Verfasst: 30.03.2016 14:49
von aviator
Dani, was geht ab?
Meinst Du mich?
Ich habe allen gedankt. Außerdem hatte ich doch in meinem ersten Post geschrieben dass der B-Motor nur Unterdruck hat. Es war Boggsermodoa der sich diesbezüglich nicht sicher war. Bitt lies meinen ersten Post nochmal, ich kann Deine Reaktion nämlich nicht einordnen.
Grüße
Stefan