Seite 1 von 2
Gehört das so? Oder was gehört da hin?
Verfasst: 29.03.2016 22:07
von woita
Ein paar Dinge sind mir am Bus aufgefallen, wo ich noch Klärungsbedarf habe.
Gehört hier original was dran (Wassertank) oder sind die Löcher nachträglich gekommen?
Gabs das Gepäckteil wirklich mit Holzstreben oder gehören da Metallstangen hin?
Und was gehört hier hin? Das Zelt?
Vielen Dank schon mal.
Gruß woita
Re: Gehört das so? Oder was gehört da hin?
Verfasst: 29.03.2016 23:01
von westy74
An der Rückwand zu deinem Beifahrersitz müssten die Westfalia-Möbel mit einer speziellen Schraubverbindung befestigt worden sein. Der Gepäckträger sieht original so aus (siehe Anhang). Die Gepäckösen unlackiert. Und die Befestigungen an der B-Säule oben dürften für das Kinderbett sein, der Rest "selbstgemacht".
Gruß, Jan
Re: Gehört das so? Oder was gehört da hin?
Verfasst: 29.03.2016 23:05
von aircooled68
Wenn auch keine große Hilfe, da 4 Jahre später vom Band gelaufen:
Zu 1. Kein Plan, aber die Drehmutter is ja mal geil. Ich hatte nur ne normale Mutter mit Kunststoffabdeckung...
Zu 2.

Lass das so. Da ist viel Arbeit drin. Ansonsten so Alu-Rohre, die an den Enden abgeflacht sind und dann festgenietet. (Leider die Lakeikrampen einfach mitüberlackiert.)
Zu 3. Ich schätze mal das Kinderbett. Das Zelt kriegste da nicht unter... Ich hab das weiter unten am "Gewürzschrank". Aber auch kein Plan wofür... Mein Regenschirm passt rein....
Re: Gehört das so? Oder was gehört da hin?
Verfasst: 29.03.2016 23:31
von Norbert*848b
Hallo Woita,
anbei meine Anmerkung:
Re: Gehört das so? Oder was gehört da hin?
Verfasst: 29.03.2016 23:59
von aircooled68
Also dort wo der Sterngriff ist, hab ich aber eine meiner "orginalen" Küchenblockbefestigungen. (die durch Flügelmutter ausgetauscht wurde...). Das zweite Loch ist also noch nicht geklärt...
Ok. Den Vorhanghalter hab ich auch an der Stelle.
Aber es gibt (zumindest hab ich) noch einen ähnlichen Halter viel weiter unten...
Re: Gehört das so? Oder was gehört da hin?
Verfasst: 30.03.2016 07:43
von woita
Vielen Dank.
Der Sterngriff gehört m.M. nach so, denn genau auf der gleichen Höhe ist links auch einer und in der Bedienungsanleitung werden die auch so gezeigt.
Nur die beiden Löcher drüber eben nicht. Da schau ich bei Gelegenheit nach, was da genau in den Löchern zu finden ist.
Dann ist das auch mit den Schlaufen für die Gardine geklärt, denn das Kinderbett kommt ja oben auf den Kleiderschrank. Die Halterung oben fürs eingebaute Kinderbett hab ich auch schon ausprobiert, gibt ne schöne zusätzliche Ablagefläche.
Zum Dachträger: Ich hab definitiv nur 4 Ösen. Und nach dem Beispielbild find ichs nicht mal so schlecht, dass die Lackiert sind

Schade ist halt, dass die Holzstreben so richtig schön nach oben aufbauen und Platz rauben. Aber mal schaun, noch hab ichs ja nicht genutzt und mit ein bisschen Pflege ist das mit Holz sicher auch ganz ordentlich.
Re: Gehört das so? Oder was gehört da hin?
Verfasst: 30.03.2016 09:13
von GoldenerOktober *001
Hallo Woita,
laß Dir von den b-Tretern nix erzählen, zum a gibt es immer wieder Unterschiede, und von denen hat ein passionierter b-Treter eben noch nie was gehört (vgl. Bildbeschriftung...).
Natürlich ist der hier sog. "Sterngriff" original! Findet sich an noch so manch anderer Stelle zur Befestigung des Einbaus.
Gruß Torsten
Re: Gehört das so? Oder was gehört da hin?
Verfasst: 30.03.2016 11:53
von boggsermodoa
aircooled68 hat geschrieben:Ansonsten so Alu-Rohre, die an den Enden abgeflacht sind und dann festgenietet.
Stahlrohr, verzinkt.

Re: Gehört das so? Oder was gehört da hin?
Verfasst: 01.04.2016 01:06
von Norbert*848b
Hallo Woita,
nachdem mein Hinweis berechtigterweise nicht den Zuspruch bekommen hat, habe ich erneut recherchiert und darf zu meiner Entschuldigung sagen, dass ich leider die T2 a/b Brille aufhabe und mich somit außerdem auch nicht zu den "passionierter b-Treter zählen darf".
Irrtum 1: die Polsterleiste Trennwand wird nicht da befestigt wie ich es leider auf Grund von falscher Erinnerung bzw. Fehlinformationen in meinem Hinterkopf hatte. Diese beiden senkrecht übereinander Löcher sind von hinten mit Einschweißmuttern versehen. Wie bei der Trennwand Beifahrersitz gibt es die gleiche Anordnung auch auf der anderen Seite bei der Fahrersitztrennwand. Beim Campingbus bleiben alle 4 "Löcher" unbenutzt. Man muss nämlich wissen, dass diese Rückwandteile konfektioniert waren und für viele verschiedene Modelle gleich gefertigt wurden. Sie dienen bei "M 258: 261,264", also z.B. Beim 9-Sitzer für die Aufnahme des Träger für die Beifahrersitzlehne. Da ist dann, obwohl die Trennwand geteilt ist, eine Beifahrersitzbank für 2 Personen eingesetzt.
Vgl. bitte "Wommels kleiner Umbau":
viewtopic.php?f=7&t=12507
hier das herausgesuchte bezeichnende Bild.
Irrtum 2: Da habe ich auch dazu gelernt. Die Sternmutter scheint beim T2a ja nun original dahin zu gehören und dient eben zur Befestigung des Küchenblocks. Beim T2a/b ist die Bohrung höher angeordnet und wurde durch eine M6 Mutter ersetzt, da auch außerdem der Platz nicht mehr für die Sternausführung reichen würde.
Irrtum 3: Die (eine originale?) Halteschlaufe für die Gardine könnte auch die höher angeordnete sein. Bei meinem Bus ist auf der unteren Position nur ein Druckknopf für die Befestigung der Fahrerhausgardine angeordnet.
Ich hoffe nun ist alles gut und Deine Frage ist für diesen Teil soweit vollständig beantwortet.
Nun sind diese Probleme und Antworten ja (Gott sei dank) keine zu sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsen oder Lenkung gewesen und ich denke einmal, dass das nicht weiter weh tun sollte.

Weiterhin frohes Restaurieren und Erforschen!
Re: Gehört das so? Oder was gehört da hin?
Verfasst: 01.04.2016 18:29
von woita
Ach diese Modellvarianten...kenn ich zur Genüge auch vom Käfer. Grad der 1303er hat vieles deutlich anders als die anderen Modelle.
Bin froh, dass hier Tipps und Hinweise gegeben werden und auch wenn mal ein Punkt falsch ist, dann lässt sich das klären.
Ich hab auch was gelernt...bei den nächsten Bildern kreise ich ein, was mich irritiert. Dann gibts kein Rätselraten welches Teil ich jetzt meine.
Je ,mehr ich am Bus schraube, desto mehr Fragen werden noch kommen.
Eins hab ich gleich noch:
Hat der T2a normalerweise ein Vorwärmrohr verbaut?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-223-4514
Bin nämlich schon druntergelegen und hab probiert, wie das da wohl reinpassen könnte.