Seite 1 von 1
Was ist das für ein Teil und läuf mein Motor deshalb nicht
Verfasst: 07.04.2016 20:31
von Panelvan69
Hallo liebe Ratefreunde,
ich habe im Motorraum ein Teil gefunden, welches ich nicht zuordnen kann.
Es lag unterhalb der Riemenscheibe auf dem Blech, ist ca. 1cm lang, 0,5cm dick und aus Hartplastik.
Hohlgebohrt, aber kein durchgehendes Loch.
Mein Motor läuft jetzt nach der Winterpause nicht korrekt, aber ich denke eher nicht dass das Teil die Ursache ist.
Hat jemand das schonmal irgendwo am Bus gesehen?
Viele Grüße,
Sebastian
Re: Was ist das für ein Teil und läuf mein Motor deshalb nic
Verfasst: 07.04.2016 20:47
von GoldenerOktober *001
Panelvan69 hat geschrieben:
Hat jemand das schonmal irgendwo am Bus gesehen?
Hallo Sebastian, sowas sollte Deiner gar nicht haben. Aber da Du offensichtlich nicht über einen Originalmotor verfügst, verwende dieses Teil als Verschluß für Deinen Unterdruckanschluß zum Bremskraftverstärker. Damit ist diese Bohrung verschlossen und Dein Flschlftproblem gelöst, ergo sollte dann auch die Laufkultur Deines Motors gesunden.
Den Anschlußstutzen findest Du unterhalb des Versagers am Saugrohr, ungefähr dort, wo Dein Gaszug verläuft. Ein ca. 5 cm langer Stutzen nach schräglinksoben.
Vermutlich hat eine Rückzündung bei den ersten Anlaßversuchen diesen Stopfen "herausgesprengt", daher den festen Sitz überprüfen!
Viel Erfolg wünscht
Torsten
Re: Was ist das für ein Teil und läuf mein Motor deshalb nic
Verfasst: 07.04.2016 21:35
von Panelvan69
Das ging ja fix!
Flschlftproblem am Typ 1? Diese Sorgen hatte ich ja noch nie
Muss ich morgen direkt mal prüfen gehen.
Dann sollte ich das Teil vielleicht noch irgendwie einkleben, oder?
Grüße,
Sebastian
Re: Was ist das für ein Teil und läuf mein Motor deshalb nic
Verfasst: 07.04.2016 22:46
von Norbert*848b
Hallo Sebastian,
Panelvan69 hat geschrieben:Dann sollte ich das Teil vielleicht noch irgendwie einkleben, oder?
Nee, hier wird nicht geschludert!
Original ist das so gelöst:

- Das Korpus Delikti sollte gut auszumachen sein denke ich
Beim AT Motor gab es den Plastik-Verschlusstopfen, damit da keine Fremdkörper beim Versand usw. hinein geraten konnten. Für den Betriebszustand haben aber viele unterlassen, das vernünftig nach angegebenem Muster zu verschließen. Vom VW-Monteur angefangen bis zum Hobbybastler. Letztere sind eigentlich auszuschließen, weil es da eigentlich keine Garantie mehr auf den Motor gab. Das ist der Klassiker schlechthin. Ich hatte mir auch einmal einen gebrauchten AT-Motor gekauft und gleiches vorgefunden, dann aber von meiner alten Maschine entsprechend umgesetzt.
PS: Falls man das nicht so gut sehen kann: Im oberen Schlauchstück steckt ein rundes Vollmaterial, Schlauchschellen sollten wohl egal sein, nur Hauptsache schön "rundziehend".
Edit: Wenn es dann echt original aussehen soll, dann nach Schelle (18,5 mm?) "N 211 611 403 A" sowie Zylinderblechschraube BZ 3,5 x 19 "N 11 397 1" suchen. Schlauch irgendein benzinbeständiger 12 x 3,5.

Vgl. bitte:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=19843
Re: Was ist das für ein Teil und läuf mein Motor deshalb nic
Verfasst: 07.04.2016 23:17
von Matthias S.
Den Plastikstopfen kannte ich auch noch nicht, wohl aber den Schlauch mit dem Rundmaterial.
Auch einen verpressten Blechdeckel wie an einer Dose ist mir schon untergekommen.
Ja und letztens hatte ich einen bei dem der Stutzen gar nicht durchbohrt war.
Grüße, Matthias
Re: Was ist das für ein Teil und läuf mein Motor deshalb nic
Verfasst: 11.04.2016 20:53
von Panelvan69
Hallo,
ich wollte noch kurz berichten, dass der Motor mit dem Stopfen wieder so wie vorher läuft.
Danke euch für die schnelle und kompetente Hilfe. Ich werde die Lösung mit dem Schlauchstück anbringen, dann ist auch diese Flschlft-Quelle beseitigt.
Viele Grüße,
Sebastian