Seite 1 von 1

Westi Abdichten der Haltewickel der Dachwanne

Verfasst: 21.04.2016 13:45
von bulli77
Hallo zusammen

Im Zuge der Aufarbeitung des Himmels wollte ich auch gleich noch die fehlenden Halteösen meiner Dachwanne anbringen. Beim Abnehmen der Dachwanne sind alle schaumgummiartigen Polsterungen der Haltewinkel verrissen. Die würde ich gerne erneuern.
Was habt Ihr denn dafür verwendet? So wie ich das sehe soll es ja einerseits polstern damit keine Kratzer im Lack entstehen und andererseits auch abdichten, damit durch die Löcher für die Verschraubung kein Wasser eindringt.

Für ein paar Tips bin ich sehr dankbar.
Gruß
Matthias

Re: Westi Abdichten der Haltewickel der Dachwanne

Verfasst: 21.04.2016 13:58
von bullirider
Hi Matthias,

hatte bei meiner Resto das gleiche Problem. Da ich damals auf die schnelle nix anderes zur Hand hatte, musste ein Fahrradschlauch dran glauben. :versteck:
Den hatte ich auf die Halter afgeklebt und mit einem Nagel die Löcher "vorgebohrt".

Ist sicher nicht die beste Lösung, grade was Aushärtung und UV-Beständigkeit angeht. War letzten Dez/Jan mit dem Bulli in Südspanien. Dort hatten wir direkt am Meer fast jeden Tag heftigen Wind und Regenschauer. Nach der Rückkehr hab mal kurz unter den Dachhimmel gespickt, da ist kein Wasser durchgekommen! 8)

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm ein wenig Karosserie-Dichtmasse und schraub im noch felxiblen Zustand die Wanne fest. Das sollte auf alle Fälle halten, und i.d.R. machst du die Wanne die nächsten 30 Jahre auch nicht mehr ab.

Viele Grüße

Florian

Re: Westi Abdichten der Haltewickel der Dachwanne

Verfasst: 22.04.2016 08:30
von bulli77
Hallo Florian

Das mit dem Fahrradschlauch find ich eine gute Idee, dann ist der Lack auch vor Krazern bei draufsetzen geschützt. Ich hab mir noch so ne Knetmasse auf Bitumenbasis gesorgt. Damit probier ich es zusätzlich.

Grüße aus der fast Nachbarschaft
Matthias