Verteiler VW 043 905 205 B Einstellwerte?
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 20.03.2016 21:42
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Verteiler VW 043 905 205 B Einstellwerte?
Jungs und Mädels,
so einen Verteiler habe ich auf dem 1600er Doppelkanal. Für alle Verteiler gibts Einstellwerte für Vorzündung und die Frage des Abziehens der Unterdruckschläuche beim Zundzeitpunkt Einstellen. Für den finde ich nix im Netz. Ausser, dass es ein früher BUS Verteiler mit retardiertem 3. Zylinder zu sein scheint.
Noch was ist ganz interessant: Dieser meine Verteiler ist am Fuß etwa 4mm höher nach oben abgedreht, als alle meine anderen Verteiler in der Sammlung. Der Befestigungsring greift auf der abgedrehten Fläche. Stellt sich wieder mal die Frage: WAS IST NORMAL?
Hab ich erst gemerkt, als ich einen 009er probeweise einbauen wollte, der dann für meinen Motor/Befestigungsring zu kurz abgedreht war.
Jonas
so einen Verteiler habe ich auf dem 1600er Doppelkanal. Für alle Verteiler gibts Einstellwerte für Vorzündung und die Frage des Abziehens der Unterdruckschläuche beim Zundzeitpunkt Einstellen. Für den finde ich nix im Netz. Ausser, dass es ein früher BUS Verteiler mit retardiertem 3. Zylinder zu sein scheint.
Noch was ist ganz interessant: Dieser meine Verteiler ist am Fuß etwa 4mm höher nach oben abgedreht, als alle meine anderen Verteiler in der Sammlung. Der Befestigungsring greift auf der abgedrehten Fläche. Stellt sich wieder mal die Frage: WAS IST NORMAL?
Hab ich erst gemerkt, als ich einen 009er probeweise einbauen wollte, der dann für meinen Motor/Befestigungsring zu kurz abgedreht war.
Jonas
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7578
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Verteiler VW 043 905 205 B Einstellwerte?
Hallo Jonas,
, ... schade eigentlich.
, AD '73tw., AF '73tw.>'75tw., AS '74>'75tw, also bis Mitte der '70er und zwar ausschließlich für den Typ 1 Motor im Käfer und auch Bus.
...und retadiert nach meinem Kenntnisstand auch nicht
7,5°v OT, Unterdruckschlauch abgezogen usw.
Quelle: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Reparatur-Gruppe 28 Zündanlage Seite 83
Ich kann da leider derzeit nicht zur Klärung beitragen,
jetzt sind die gefordert, die diese Maße kennen oder mal eben aufnehmen könnten wenn gerade zugänglich.
Jonas_Kessler hat geschrieben:Für alle Verteiler gibts Einstellwerte ...

Jonas_Kessler hat geschrieben:Für den finde ich nix im Netz.


Nicht wirklichJonas_Kessler hat geschrieben:... dass es ein früher BUS Verteiler mit retardiertem 3. Zylinder zu sein scheint.

...und retadiert nach meinem Kenntnisstand auch nicht

7,5°v OT, Unterdruckschlauch abgezogen usw.
Quelle: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Reparatur-Gruppe 28 Zündanlage Seite 83
... verwundert mich irgendwie, oder sitzt die Verteilerwelle zu tief?Jonas_Kessler hat geschrieben:Noch was ist ganz interessant: Dieser meine Verteiler ist am Fuß etwa 4mm höher nach oben abgedreht, ... WAS IST NORMAL?

Ich kann da leider derzeit nicht zur Klärung beitragen,
jetzt sind die gefordert, die diese Maße kennen oder mal eben aufnehmen könnten wenn gerade zugänglich.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Verteiler VW 043 905 205 B Einstellwerte?
Hallo
Für den Verteiler kommen wohl folgende Boschnummern in Frage
0231180001
0231180002
Wenn Du dich bei Bosch Automotive anmeldest
kannst Du auch die Kennlinien Tabelle herunterladen.
#micha#
Hab mal gerade reingeschaut. Der 001 wurde über den Handel vertrieben, der 002 ab Werk.
Folgende Werte sind hinterlegt:
Für den Verteiler mit einem Lagerhalsdurchmesser 27mm VDT - WPE 120/2 - 35
Lagerhalsdurchmesser 37mm VDT - WPE 120/2 - 43
Was es mit den Durchmessern auf sich hat, weis ich nicht, nicht im Thema.
Für den Verteiler kommen wohl folgende Boschnummern in Frage
0231180001
0231180002
Wenn Du dich bei Bosch Automotive anmeldest
kannst Du auch die Kennlinien Tabelle herunterladen.
#micha#
Hab mal gerade reingeschaut. Der 001 wurde über den Handel vertrieben, der 002 ab Werk.
Folgende Werte sind hinterlegt:
Für den Verteiler mit einem Lagerhalsdurchmesser 27mm VDT - WPE 120/2 - 35
Lagerhalsdurchmesser 37mm VDT - WPE 120/2 - 43
Was es mit den Durchmessern auf sich hat, weis ich nicht, nicht im Thema.
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7578
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Verteiler VW 043 905 205 B Einstellwerte?
Hmm..., jetzt bin ich etwas irritiert, denn nach meinen Informationen ist für diese genannte Boschnummer die dazugehörige von VW 211 905 205 S, Anwendung beim 1971-72 Type 1 & 2 Schalter und würde ja wohl leider nicht zur Überschrift passen.MichaB hat geschrieben:Für den Verteiler kommen wohl folgende Boschnummern in Frage 0231180001
VW 043 905 205 B hat in meiner Tabelle die Boschnummer 0 231 168 001.
Was ist jetzt richtig, wer weiß mehr? ... würde dann ev. gern meine Tabellle anpassen.
BTW: Beim großen Motor (Kennbuchstabe CA ) sollte eigentlich ein Verteiler mir der VW-Bezeichnung 021 905 205 E eingebaut sein.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Verteiler VW 043 905 205 B Einstellwerte?
Hallo Norbert
Meld Dich einfach kostenlos bei Bosch an, link siehe oben.
Dort kannst Du dir unter Eingabe der Nummern alle Informationen ziehen.
#micha#
Ps.: Natürlich muss auch die Datenbank von Bosch nicht zwingend richtig sein.
Obwohl, die sollten es eigendlich wissen
Meld Dich einfach kostenlos bei Bosch an, link siehe oben.
Dort kannst Du dir unter Eingabe der Nummern alle Informationen ziehen.
#micha#
Ps.: Natürlich muss auch die Datenbank von Bosch nicht zwingend richtig sein.
Obwohl, die sollten es eigendlich wissen

Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7578
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Verteiler VW 043 905 205 B Einstellwerte?
Danke, so einfach kann das sein.MichaB hat geschrieben:Meld Dich einfach kostenlos bei Bosch an, link siehe oben

@ Jonas: ... und welche Boschnummer ist auf Deinen Verteiler aufgeprägt?
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Verteiler VW 043 905 205 B Einstellwerte?
Hallo Norbert
Wenn Du die VW Nummer bei der Suche angibst, wird der Verteiler gefunden.
#micha#
Wenn Du die VW Nummer bei der Suche angibst, wird der Verteiler gefunden.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 20.03.2016 21:42
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Verteiler VW 043 905 205 B Einstellwerte?
Also:
Alle sonstigen meine Verteiler sind
auf 37,5 mm Länge von der Gehäuseunterkante abgedreht, Gesamtlänge von Bund Abdrehung bis unterkante Mitnehmernocken 51,5mm. (Meterstab, nicht Schieblehre).
Der Verteiler aus der Überschrift ist 4mm länger abgedreht und passt in meinen Motorblock. Alle anderen passen nicht, weil die Nocken unten nicht greifen. Motor als überholten Rumpfmotor vor 20 Jahren gekauft (freier Händler). Eher ohne den Verteiler gekauft, der könnte aus dem Ersatzteilfundus für meinen damaligen 72er Bus stammen, aber dafür lege ich nach so langer Zeit meine Hand nicht mehr ins Feuer.
Boschnummer kann ich gerade nicht einsehen, weil schon wieder eingebaut. Aber 0 231 168 001 kommt aus dem Gedächtnis hin, die 80001 oder so wären mir wegen der vielen 000ller aufgefallen.
Bleibt die Frage: Sitzt der Klemmring immer auf der Abdrehung? Ich vermute : JA. .............oder?
J.
Alle sonstigen meine Verteiler sind
auf 37,5 mm Länge von der Gehäuseunterkante abgedreht, Gesamtlänge von Bund Abdrehung bis unterkante Mitnehmernocken 51,5mm. (Meterstab, nicht Schieblehre).
Der Verteiler aus der Überschrift ist 4mm länger abgedreht und passt in meinen Motorblock. Alle anderen passen nicht, weil die Nocken unten nicht greifen. Motor als überholten Rumpfmotor vor 20 Jahren gekauft (freier Händler). Eher ohne den Verteiler gekauft, der könnte aus dem Ersatzteilfundus für meinen damaligen 72er Bus stammen, aber dafür lege ich nach so langer Zeit meine Hand nicht mehr ins Feuer.
Boschnummer kann ich gerade nicht einsehen, weil schon wieder eingebaut. Aber 0 231 168 001 kommt aus dem Gedächtnis hin, die 80001 oder so wären mir wegen der vielen 000ller aufgefallen.
Bleibt die Frage: Sitzt der Klemmring immer auf der Abdrehung? Ich vermute : JA. .............oder?
J.
Re: Verteiler VW 043 905 205 B Einstellwerte?
Ich hab eben noch mal gekuckt.
also 0 231 168 001 und 002 ist doch richtig.
0 231 180 001 wird auch als passend geführt.
Schönes Kuddel Muddel.
Die 0 231 180 hatte ich per Copy & Paste entnommen,
kann den Weg jetzt aber nicht mehr nachvollziehen.
Annyway, ich hoffe das das Durcheinander nicht zu Groß ist.
#micha#
also 0 231 168 001 und 002 ist doch richtig.
0 231 180 001 wird auch als passend geführt.
Schönes Kuddel Muddel.
Die 0 231 180 hatte ich per Copy & Paste entnommen,
kann den Weg jetzt aber nicht mehr nachvollziehen.
Annyway, ich hoffe das das Durcheinander nicht zu Groß ist.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7578
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Verteiler VW 043 905 205 B Einstellwerte?
Hallo Jonas,
war vorhin noch in meiner Bastelwerkstatt und habe einmal am Verteiler nachgemessen. War zwar nur ein 043 905 205 L (Zündverteiler für 1,6 l, AT-Motoren ab 9/76), sollte aber vergleichbar sein so meine ich: ... Maße mit einem Messschieber aufgenommen...per Stufen- oder Streichmaß
Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass selbst bei VW-AT-Maschinen der Sitz für die Verteilerwelle bedarfsweise nachgefräst wird und man dann nicht mehr die 2 x 0,6mm Ausgleichsscheiben vorfindet sondern mehr. Wieviel das dann sein könnte und die Quelle finde ich leider auch gerade nicht mehr.
In Deinem Fall hätte man dann aber ganz gut zugelangt.
... und sich zu helfen gewusst. 
war vorhin noch in meiner Bastelwerkstatt und habe einmal am Verteiler nachgemessen. War zwar nur ein 043 905 205 L (Zündverteiler für 1,6 l, AT-Motoren ab 9/76), sollte aber vergleichbar sein so meine ich: ... Maße mit einem Messschieber aufgenommen...per Stufen- oder Streichmaß

Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass selbst bei VW-AT-Maschinen der Sitz für die Verteilerwelle bedarfsweise nachgefräst wird und man dann nicht mehr die 2 x 0,6mm Ausgleichsscheiben vorfindet sondern mehr. Wieviel das dann sein könnte und die Quelle finde ich leider auch gerade nicht mehr.
In Deinem Fall hätte man dann aber ganz gut zugelangt.


Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.