Motor Experten gefragt. Ab oder nicht AB
Verfasst: 24.04.2016 20:31
Nabend.
So meinem vermeintliche 1600 er motor an meinen t2b
Ist jetzt raus und wird gereinigt ( zwecks verkauf)
Aber..... In den papieren ist ein 1600 eingetragen. Jetzt beim raus holen und sauber machen ist mir der kennBuchstabe AB aufgefallen . Also 1300 doppelkanal.
Die ganze zeit beim fahren bin ich von nen 1600 ausgegangen . Er lief flott zügig.
Beim demontieren der traverse habe ich gesehen
Das 2 Halterungen für die traverse selbst gebastelt
Waren. Die Rechte schraube der traverse war also n7cht am block angeflanscht sondern mittels einer Selbst gebauten Halterung am Deckel der ölpumpe angeschweisst . Das selbe hat man auch mit der mittleren schraube der traverse gemacht.
Also motor ist schon gar nicht mehr original gewesen.
Meine Frage müsste der AB motor nicht trotzdem diese Halterungen haben?
Oder habe ich da einen zusammen gewürfelten 1300 gefahren? Also er lief wirklich gut.
Gruss
So meinem vermeintliche 1600 er motor an meinen t2b
Ist jetzt raus und wird gereinigt ( zwecks verkauf)
Aber..... In den papieren ist ein 1600 eingetragen. Jetzt beim raus holen und sauber machen ist mir der kennBuchstabe AB aufgefallen . Also 1300 doppelkanal.
Die ganze zeit beim fahren bin ich von nen 1600 ausgegangen . Er lief flott zügig.
Beim demontieren der traverse habe ich gesehen
Das 2 Halterungen für die traverse selbst gebastelt
Waren. Die Rechte schraube der traverse war also n7cht am block angeflanscht sondern mittels einer Selbst gebauten Halterung am Deckel der ölpumpe angeschweisst . Das selbe hat man auch mit der mittleren schraube der traverse gemacht.
Also motor ist schon gar nicht mehr original gewesen.
Meine Frage müsste der AB motor nicht trotzdem diese Halterungen haben?
Oder habe ich da einen zusammen gewürfelten 1300 gefahren? Also er lief wirklich gut.
Gruss