Seite 1 von 2

FIN im Motorraum "retten"?!

Verfasst: 27.04.2016 20:37
von Micha*098
Hallo!

Wie kann ich denn auf legalem Wege die eingeschlagene Fahrgestellnummer im Motorraum retten, wenn ich dort ein neues Blech einschweisse?

Soll ich beim Repblech den bereich aussparen, oder die FIN ausflexen und beim repblech einschweissen?

Was ist die beste und vorallem erlaubte Methode?

Habe leider trotz Suche nichts im Forum dazu gefunden..
IMG_2899.JPG

Re: FIN im Motorraum "retten"?!

Verfasst: 27.04.2016 20:48
von mc_ecko
Das mit dem Blech habe ich auch gerade hinter mir. Zum Glück war nur der Bereich über dem Hauptträger durch und ich konnte vor der FIN ansetzen.

Allerdings musste ich bei dem Blech das gedoppelte etwas abtrennen und neu verschweißen, da es am Hauptträger an lag und nich passen wollte.

Re: FIN im Motorraum "retten"?!

Verfasst: 27.04.2016 20:50
von mc_ecko
Datei 27.04.16, 17 42 46.jpeg
Nur noch schleifen und lackieren :-)

Re: FIN im Motorraum "retten"?!

Verfasst: 27.04.2016 20:54
von Micha*098
so ist es bei mir auch, der hintere bereich ist noch gut..

also rep blech trennen und an das original blech schweissen als beste Methode?

Re: FIN im Motorraum "retten"?!

Verfasst: 27.04.2016 21:03
von mc_ecko
So habe ich es gemacht.Löcher durchs Repblech gebohrt und an Boden und Hauptträger geschweißt. Danach die Ecke Richtung Tank angepasst und zurecht gedengelt. Passte leider nicht so ganz. Angepunktet, grundiert und danach abdichten.

Re: FIN im Motorraum "retten"?!

Verfasst: 27.04.2016 22:29
von boggsermodoa
whiley hat geschrieben:Was ist die beste und vorallem erlaubte Methode?
TÜV :tel:

Der sagt vermutlich: Alte Nummer raustrennen, (Foto-Dokumentation), alte Nummer in Reparaturblech einschlagen, damit irgendwann beim TÜV aufkreuzen, zusammen mit dem rausgetrennten Stück. Der TÜV-Prüfer haut dann seinerseits ein Sternchen vor und hinter die Nummer und schreibt irgendwas dazu in die Papiere.

Re: FIN im Motorraum "retten"?!

Verfasst: 28.04.2016 11:55
von Dani*8
Moin,
Also ich finde die Form des Rep.-Bleches ohnehin nicht besonders gelungen... Ohne Not würde ich die lesbare originale Nummer nicht opfern. Ist die Banane mit der Fahrgestellnummer denn überhaupt verrostet?
Du kannst das Teil komplett raustrennen/ausbohren und hinterher wieder einsetzen. Das habe ich mehrfach gemacht, da man sonst den Träger davor nicht schön reparieren kann. Es hat sich noch nie ein TÜV daran gestört oder gar irgendwelche Verdächtigungen geäußert.
Grüße
Daniel

Re: FIN im Motorraum "retten"?!

Verfasst: 28.04.2016 17:01
von Micha*098
Der hintere Teil mit der Fin ist noch gut, nur ab dem Bereich vom Längsträger wars durch (und der Längsträger oben gleich mit)

Kann man am Träger oben problemlos mit 1mm Blech wieder aufschweissen, oder gibt's da bestimmte Vorgaben, weil tragendes Teil?

Re: FIN im Motorraum "retten"?!

Verfasst: 28.04.2016 22:36
von Jonas_Kessler
hab ich gerade mit meinem Wohnwagen durch: Träger mit FIN verrostet. Verständigen Prüfer suchen, Originalzustand anschauen lassen, neues Teil mit neu eingeschlagener Nummer einschweissen, Prüfer wieder anschauen lassen, Bericht schreiben lassen "FIN wegen Rost neu eingeschlagen", auf Zulassungsstelle in die Papiere eintragen lassen. Alles legal und nachweislich amtlich.

J.

Re: FIN im Motorraum "retten"?!

Verfasst: 28.04.2016 23:17
von Norbert*848b
whiley hat geschrieben:Kann man am Träger oben problemlos mit 1mm Blech wieder aufschweissen...
Können kann man sicherlich alles, für diesen Bereich sollten es dann doch vielleicht besser 2mm Bleche sein. :wink:
Vgl. bitte "Chassis repair section, rear ": http://www.autocrafteng.co.uk/shop/bay- ... anels_581/