Drehgelenk Ausstellfenster vorn

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
T2aBj1969
T2-Süchtiger
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2013 20:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Drehgelenk Ausstellfenster vorn

Beitrag von T2aBj1969 »

Hallo zusammen,
da ich nach langem Suchen keine perfekten Ausstellfenster für die vorderen Türen finden konnte, habe ich mich nun entschlossen alle Fenster die ich habe zu zerlegen, aufzuarbeiten und aus den besten Teilen zwei Fenster wieder zusammen zu bauen.
Gestern beim Zerlegen ist mir aufgefallen, dass ich zwei Fenster habe an denen das obere Gelenk (besteht aus einem Winkelblech am Rahmen und einem an der Scheibe) verchromt ist. Alle anderen Bleche der anderen Scheiben sind gelb chrommattiert.
Ich habe mir dazu einmal ein Bild hier aus dem Forum von Rolf Steffen Badura geklaut und die besagten Stellen rot eingekreist. Zufällig gibt es hier auch ein verchromtes und ein chrommattiertes Gelenk.
badura-ausstellfenster.png
Hat sich damit schonmal jemand beschäftigt und kann mir erklären warum es unterschiedliche gab? Gab es ggf. Unterschiede zwischen den Baujahren oder den Zulieferern? Ich möchte entscheiden ob ich chrommattieren oder verchromen lasse.
Danke und Grüße, Andreas
Viele Grüße, Andreas

Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7578
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Drehgelenk Ausstellfenster vorn

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Andreas,
ich hab da keinen großen Film von gemacht. Die Teile hab ich mit einem Dremel und kleiner Gummischleifscheibe metallisch blank gemacht und verzinnt. Dann mit dem Silberlack (L091, wie bei den Felgen verwendet) übergetupft und mit Klarlack noch versiegelt. Verchromt waren meine Teile nicht, war wohl eher galvanisch verzinkt und zeigte schon leichte rostrote Korrosionsspuren.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
T2aBj1969
T2-Süchtiger
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2013 20:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Drehgelenk Ausstellfenster vorn

Beitrag von T2aBj1969 »

Hallo Norbert,
da hast du Recht, das wäre der einfachere Weg. Ich habe jetzt alle Scheiben zerlegt (8Stück) und die Teile liegen einzeln vor mir. Da ich sowieso wieder Kleinteile zum beschichten geben will, macht es keinen Unterschied ob ein paar mehr dabei sind.
Bin mal gespannt ob ich überhaupt einen Betrieb finde der so kleine Menge verchromen möchte.
Gruß, Andreas
Viele Grüße, Andreas

Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6543
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Drehgelenk Ausstellfenster vorn

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Andreas,
T2aBj1969 hat geschrieben:...Rolf Steffen Badura geklaut und die besagten Stellen rot eingekreist. Zufällig gibt es hier auch ein verchromtes und ein chrommattiertes Gelenk.
nö' gibt es nicht! Beide originale - nur eins ist natur, das andere, schlechtere mit silber Lack aufgehübscht.
Beide waren eher verzinkt - nicht verchromt und nicht chromatiert (weder gelb/schwarz/blau)

Grüße,
Benutzeravatar
T2aBj1969
T2-Süchtiger
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2013 20:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Drehgelenk Ausstellfenster vorn

Beitrag von T2aBj1969 »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo Andreas,
T2aBj1969 hat geschrieben:...Rolf Steffen Badura geklaut und die besagten Stellen rot eingekreist. Zufällig gibt es hier auch ein verchromtes und ein chrommattiertes Gelenk.
nö' gibt es nicht! Beide originale - nur eins ist natur, das andere, schlechtere mit silber Lack aufgehübscht.
Beide waren eher verzinkt - nicht verchromt und nicht chromatiert (weder gelb/schwarz/blau)

Grüße,
okay, es sah wie zwei Unterschiedliche aus. So kann man sich täuschen.
Viele Grüße, Andreas

Bild
Antworten