Schließzylinder Drehriegel ersetzen
Verfasst: 05.05.2016 17:40
Hallo Leute,
ich habe ein spezielles Problem. An meinem Bus (Ex- Polizei LauKW) ist an der linken Seite eine Klappe für die Stromversorgung der Lausprecheranlage angebracht. Diese wird mit einem Drehriegel verschlossen. Leider ist mir die Befestigung des Riegels am Schließzylinder abgebrochen:
Im Vordergrund sieht man den Zylinder. An dessen Ende befand sich ein Vierkant (8mm), an dem der Riegel rechts im Bild befestigt war.
Ich habe schon diverse Seiten unter dem Stichwort "Drehriegel" (beispielsweise kippwerk.de) gefunden, aber leider finde ich dort keinen Ersatz, der passen würde. Es ähnelt zumindest dem Schloss für das Handschuhfach beim Mercedes Ponton und anderen, aber die Maße sind andere.
Ich gehe zumindest davon aus, dass die Firma Kögel, die seinerzeit den umbau vorgenommen hat, hier in irgendein Normteilesortiment gegriffen hat.
Kann mir jemand sagen, ob und wie diese Schließzylinder genormt sind, bzw. welche Maße ich für einer Ersatzteilbestellung brauche?
ich habe ein spezielles Problem. An meinem Bus (Ex- Polizei LauKW) ist an der linken Seite eine Klappe für die Stromversorgung der Lausprecheranlage angebracht. Diese wird mit einem Drehriegel verschlossen. Leider ist mir die Befestigung des Riegels am Schließzylinder abgebrochen:
Im Vordergrund sieht man den Zylinder. An dessen Ende befand sich ein Vierkant (8mm), an dem der Riegel rechts im Bild befestigt war.
Ich habe schon diverse Seiten unter dem Stichwort "Drehriegel" (beispielsweise kippwerk.de) gefunden, aber leider finde ich dort keinen Ersatz, der passen würde. Es ähnelt zumindest dem Schloss für das Handschuhfach beim Mercedes Ponton und anderen, aber die Maße sind andere.
Ich gehe zumindest davon aus, dass die Firma Kögel, die seinerzeit den umbau vorgenommen hat, hier in irgendein Normteilesortiment gegriffen hat.
Kann mir jemand sagen, ob und wie diese Schließzylinder genormt sind, bzw. welche Maße ich für einer Ersatzteilbestellung brauche?