Seite 1 von 1

Kühlschrank: Wie sieht original Türdichtung aus?

Verfasst: 07.05.2016 23:25
von T2B-78
In meinem Westfalia Helsinki mit original Elektrolux Kühlschrank kommt mir die Abdichtung der Tür etwas komisch vor:

Der Kühlschrank selber ist mit Aluminium Profilen eingefasst.
Auf diese Aluprofile wurde eine dünne Moosgummidichtung (Tesamoll Fensterdichtung?) geklebt.
Auf dieses Moosgummi wird umlaufend ein verzinktes (auf Gehrung geschnittenes) Winkeleisen gesteckt, wobei bei meinem Kühlschrank nur noch die 3 Winkel rechts, links und oben vorhanden sind.

Da die Dichtung der Kühlschranktür eine magnetische Dichtung hat, kann ich mir vorstellen, dass die Blechwinkel ihre Berechtigung haben, aber war die ganze Dichtungskonstruktion so original? Oder wie sehen bei Euch die Abdichtungen der Kühlschränke aus?

Freue mich über Eure Antworten,
Jens

Re: Kühlschrank: Wie sieht original Türdichtung aus?

Verfasst: 08.05.2016 01:25
von Duetto
Das war wohl Stand der Fertigung in den 70-zigern. Das sah bei meinem genauso aus. Habe aber jetzt auf einen Kompressorkühlschrank umgerüstet.

Gruss,
Uli Bild

Gesendet von meinem S4 mit Tuppertalk

Re: Kühlschrank: Wie sieht original Türdichtung aus?

Verfasst: 08.05.2016 10:46
von T2B-78
Hi Uli,

danke für die Antwort, aber auf deinem Bild sind ja sogar 2 Aluleisten übereinander(erkennbar an der geriffelten Oberfläche), getrennt durch eine dicke Dichtung... Da haftet dann der Magnet in der Kühlschrank-Türdichtung nicht... Ob das so richtig ist?
Oder gab es hier auch Weiterentwicklungen in der Türdichtung: Erst ohne später mit Magnet Inder Dichtung?

Wie auch immer, ich werde wohl die Blechprofile an meinem Kühlschrank wieder an Ort und Stelle einbauen nur die Moosgummidichtung erneuern, denn der Kühlschrank selber funktioniert noch.

Gruß
Jens

Re: Kühlschrank: Wie sieht original Türdichtung aus?

Verfasst: 08.05.2016 20:03
von Duetto
Hallo Jens,

ich kann mir die Dichtung morgen nochmal genau anschauen. Es war auf jeden Fall die originale, da war vorher bestimmt noch niemand dran.

Der Magnet in der Dichtung wirkt doch auf den verzinkten Stahlblechrahmen und nicht auf die Aluleisten.

Gruss,
Uli

Gesendet von meinem S4 mit Tuppertalk

Re: Kühlschrank: Wie sieht original Türdichtung aus?

Verfasst: 08.05.2016 20:16
von T2B-78
Duetto hat geschrieben: Der Magnet in der Dichtung wirkt doch auf den verzinkten Stahlblechrahmen und nicht auf die Aluleisten.
Hallo Uli,

ja genau, der Magnet wirkt auf den Blechrahmen. Auf deinem Foto sieht es aber so aus, als hätte dein Kühlschrank 2 Aluleisten übereinander und keine Blechleiste, oder täusche ich mich da?

Gruß
Jens

Re: Kühlschrank: Wie sieht original Türdichtung aus?

Verfasst: 08.05.2016 21:02
von Duetto
Ach so, verstehe. Den Blechrahmen siehst Du im Vordergrund des Fotos,den hatte ich da schon aus der Nut entfernt...


Gesendet von meinem S4 mit Tuppertalk

Re: Kühlschrank: Wie sieht original Türdichtung aus?

Verfasst: 08.05.2016 21:05
von Duetto
Hier nochmal im Ursprungszustand:Bild

Gruss,
Uli

Gesendet von meinem S4 mit Tuppertalk

Re: Kühlschrank: Wie sieht original Türdichtung aus?

Verfasst: 08.05.2016 21:07
von T2B-78
Sehr gut Uli, danke!
So sieht das bei meinem auch noch aus, nur dass die untere Blechleiste fehlt und dort das Ding undicht ist... Muss ich mir wohl selbst biegen und alles neu mit Moosgummi abdichten.

Gruß
Jens