Zusatz Ölsumpf
Zusatz Ölsumpf
Hallo,
ich habe einen T2a mit 1,6 Liter B-Motor.
Den Bus nutze nur in der warmen Jahreszeit. Ab diesem Sommer soll er auch für Campingurlaube genutzt werden wo auch mal Fahrten von 500 km am Tag anstehen können.
Aktuell messe ich bei 20 -25 Grad Außentemperatur an der Ablass-Schraube Öltemperaturen von 80 - 90 Grad und er braucht auch 5 - 10 Minuten um überhaupt auf 80 Grad zu kommen.
Jetzt brauche ich Euren Rat.... macht es Sinn einen zusätzlichen Ölsumpf von 1,5 Litern zu montieren?
Vielen Dank und viele Grüße
Uwe
ich habe einen T2a mit 1,6 Liter B-Motor.
Den Bus nutze nur in der warmen Jahreszeit. Ab diesem Sommer soll er auch für Campingurlaube genutzt werden wo auch mal Fahrten von 500 km am Tag anstehen können.
Aktuell messe ich bei 20 -25 Grad Außentemperatur an der Ablass-Schraube Öltemperaturen von 80 - 90 Grad und er braucht auch 5 - 10 Minuten um überhaupt auf 80 Grad zu kommen.
Jetzt brauche ich Euren Rat.... macht es Sinn einen zusätzlichen Ölsumpf von 1,5 Litern zu montieren?
Vielen Dank und viele Grüße
Uwe
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1734
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Zusatz Ölsumpf
Mehr Öl im Kreislauf zu haben ist immer gutUwe Bolik hat geschrieben:Hallo,
ich habe einen T2a mit 1,6 Liter B-Motor.
Den Bus nutze nur in der warmen Jahreszeit. Ab diesem Sommer soll er auch für Campingurlaube genutzt werden wo auch mal Fahrten von 500 km am Tag anstehen können.
Aktuell messe ich bei 20 -25 Grad Außentemperatur an der Ablass-Schraube Öltemperaturen von 80 - 90 Grad und er braucht auch 5 - 10 Minuten um überhaupt auf 80 Grad zu kommen.
Jetzt brauche ich Euren Rat.... macht es Sinn einen zusätzlichen Ölsumpf von 1,5 Litern zu montieren?
Vielen Dank und viele Grüße
Uwe

Allerdings unterstützt der Zusatzölsumpf, dadurch, dass er so im Fahrtwind hängt, die Kühlung des Öls.
Ist also eher kontraproduktiv in Deinem Falle.
Harald
Re: Zusatz Ölsumpf
Hallo,
Danke für die Antwort.
Wobei ich mich auch undeutlich ausgedrückt habe... die Werte von 80 - 90 Grad messe ich jetzt bei kleineren Fahrten von 15 - 45 km und bei 20 - 25 Grad Außentemperatur.
Ich sitze jetzt zwischen den Stühlen... auf der einen Seite habe ich etwas Angst, dass mit die Öltemperatur im Hochsommer sehr hochgeht.
Auf der anderen Seite habe ich Bedenken, dass ich bei normalen Kurzstreckenfahrten im Frühjahr oder Herbst das Öl nicht mehr gut warm bekomme.
Viele Grüße
Uwe
Danke für die Antwort.
Wobei ich mich auch undeutlich ausgedrückt habe... die Werte von 80 - 90 Grad messe ich jetzt bei kleineren Fahrten von 15 - 45 km und bei 20 - 25 Grad Außentemperatur.
Ich sitze jetzt zwischen den Stühlen... auf der einen Seite habe ich etwas Angst, dass mit die Öltemperatur im Hochsommer sehr hochgeht.
Auf der anderen Seite habe ich Bedenken, dass ich bei normalen Kurzstreckenfahrten im Frühjahr oder Herbst das Öl nicht mehr gut warm bekomme.
Viele Grüße
Uwe
Re: Zusatz Ölsumpf
..........für einen serienmotor der gesund ist brauchst du das nicht!
die temperatur ist in ordnung und wenn er mal etwas wärmer wird ist auch nicht schlimm...ein paar liter mehr öl würden dies nicht verhindern das das öl wärmer wird dann würde ein zweiter ölkühler mehr sinn machen!
aber bei einem 1600er serienteil würde ich mir keinen kopf machen!
grute fahrt
Theo
die temperatur ist in ordnung und wenn er mal etwas wärmer wird ist auch nicht schlimm...ein paar liter mehr öl würden dies nicht verhindern das das öl wärmer wird dann würde ein zweiter ölkühler mehr sinn machen!
aber bei einem 1600er serienteil würde ich mir keinen kopf machen!
grute fahrt
Theo
Re: Zusatz Ölsumpf
Du hast Sorgen.
Wenn ich dir die Temperaturen verrate, die ich letztes Wochenende abgelesen habe wird dir wohl unweigerlich schlecht.
Ca 95 km/h (beim überholen schonmal 110 km/h, 25°C, 250 km ohne Stau ergaben max 120°C gemessen am Peilstab. Gefahren mit 50PS-Serien-1,6er.
Bis dahin gehe ich auch ohne Sorge mit. Darüber vermeide ich. Dann wird halt 80 gefahren.
Gruß Polle
Wenn ich dir die Temperaturen verrate, die ich letztes Wochenende abgelesen habe wird dir wohl unweigerlich schlecht.
Ca 95 km/h (beim überholen schonmal 110 km/h, 25°C, 250 km ohne Stau ergaben max 120°C gemessen am Peilstab. Gefahren mit 50PS-Serien-1,6er.
Bis dahin gehe ich auch ohne Sorge mit. Darüber vermeide ich. Dann wird halt 80 gefahren.
Gruß Polle
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: Zusatz Ölsumpf
Polle hat geschrieben:Du hast Sorgen.
Wenn ich dir die Temperaturen verrate, die ich letztes Wochenende abgelesen habe wird dir wohl unweigerlich schlecht.
Ca 95 km/h (beim überholen schonmal 110 km/h, 25°C, 250 km ohne Stau ergaben max 120°C gemessen am Peilstab. Gefahren mit 50PS-Serien-1,6er.
Bis dahin gehe ich auch ohne Sorge mit. Darüber vermeide ich. Dann wird halt 80 gefahren.
Gruß Polle
.....die selben werte wie meiner

Gruss
Theo
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2539
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Zusatz Ölsumpf
100 Grad plus Umgebungstemperatur soltle in Ordnung sein. Das wurde irgendwo mal von VW so kommuniziert.
Re: Zusatz Ölsumpf
Ok..... dann lasse ich das erstmal mit dem Zusatzölsumpf.
Auf meine Werte muss man vermutlich noch 10 Grad draufrechnen, da ich sie ja an der Schraube gemessen habe....
Danke für die Einschätzung und Hilfe.
Viele Grüße
Uwe
Auf meine Werte muss man vermutlich noch 10 Grad draufrechnen, da ich sie ja an der Schraube gemessen habe....
Danke für die Einschätzung und Hilfe.
Viele Grüße
Uwe
Re: Zusatz Ölsumpf
Dazu gab's auf der Knappmannseite mal was.
Da hatte der Papa wohl mal bei VW angefragt. Die Antwort hat er ins Netz gestellt.
Unterm Strich lautete sie wirklich 100°C + Außentemperatur.
Deswegen bin ich da entspannt.
Wenn es in Richtung 125°C geht mach ich etwas langsamer.
In den Bergen unter Last hab ich übrigens nie solche Temperaturen. Nur auf der Autobahn.
Da hatte der Papa wohl mal bei VW angefragt. Die Antwort hat er ins Netz gestellt.
Unterm Strich lautete sie wirklich 100°C + Außentemperatur.
Deswegen bin ich da entspannt.
Wenn es in Richtung 125°C geht mach ich etwas langsamer.
In den Bergen unter Last hab ich übrigens nie solche Temperaturen. Nur auf der Autobahn.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: Zusatz Ölsumpf
Das klingt gut.... ihr habt mich schon sehr beruhigt
.
Viele Grüße
Uwe

Viele Grüße
Uwe