Seite 1 von 1

Bremsenprobeme. Bremse "gibt nach"

Verfasst: 14.05.2016 22:21
von Droker
Hallo und Servus.

Vielleicht kann mir hier geholfen werden. :-)

Seit kurzer Zeit kommt es vereinzelt vor, dass der Bremsdruck während des Bremsvorganges kurz für ca. 1cm Bremspedalweg nachlässt, aber dann ganz "normal" wieder da ist.
Entlüften wurde schon mehrmals probiert.
Das ganze ist auch nicht "typisch", als wenn noch Luft im Bremssystem wäre.
Es zeigt sicher weder durch zu viel Pedalweg am Anfang oder dass ein "Pumpen" benötigt würde .
Es tritt eben auch nur sporadisch auf, wenn Ich "mittelstark" bremse.
Nach dem Tip eines alten Werkstattmeister mit Bus-Erfahrung habe Ich den Hauptbremszylinder erneuert(ATE), da eine defekte Dichtung im HBZ vermutet wurde.

Die nächste Idee wäre nun der Bremskraftregler/Bremsdruckminderer. Der ist ja leider so gut wie nicht mehr zu bekommen.

Also kurz zusammengefasst,
Kennt/hatte jemand hier schon einmal dieses Brems-"Sympton"?
Und falls ja, was/wer/wie war schuld und Wer/was wie hat Abhilfe geschaffen?

Gruß, Andi

P.s.: Der Bus ist ein 75er B 8-Sitzer mit Typ4-Motor (CJ),

Re: Bremsenprobeme. Bremse "gibt nach"

Verfasst: 15.05.2016 00:32
von boggsermodoa
Droker hat geschrieben:Nach dem Tip eines alten Werkstattmeister mit Bus-Erfahrung habe Ich den Hauptbremszylinder erneuert(ATE), da eine defekte Dichtung im HBZ vermutet wurde.
... nämlich die Manschette vom hinteren Bremskreis. Das wäre auch mein Tip gewesen. Den Druckminderer kannst du m.E. als Ursache ausschließen. Bleibt also der BKV.

Re: Bremsenprobeme. Bremse "gibt nach"

Verfasst: 15.05.2016 14:28
von Mario73
Sind alle Unterdruck Leitungen dicht und dran? Sonst wäre der BKV auch mein Hauptverdächtiger.

Re: Bremsenprobeme. Bremse "gibt nach"

Verfasst: 15.05.2016 21:43
von Droker
Hi, Servus,

vielen Dank schon einmal für die Antworten.
Ich werde mich dann mal an die Unterdruckleitungen machen, bevor ein neuer BKV kommt.
Ich gebe bei Erfolg dann Rückmeldung.

gruß, Andi