Seite 1 von 2

Bremskraftverstäker Problem

Verfasst: 27.05.2016 22:33
von Schuetti44
Hallo Bulli Freunde,
ich habe ein Problem mit meinem Bremskraftverstärker,
und zwar sobald ich die Bremse betätige, geht der Motor aus.
Halte ich die Entlüftung (siehe Foto) zu, läuft alles tadellos.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen Marvin

Re: Bremskraftverstäker Problem

Verfasst: 27.05.2016 23:21
von Harald
Schuetti44 hat geschrieben: und zwar sobald ich die Bremse betätige, geht der Motor aus.
Sauerei - da wird wohl nach läppischen 35 Jahren oder mehr der Bremskraftverstärker im Eimer sein.

Gibt es ja gar nicht ;-)

Der lässt, wenn Du ihn betätigst, Flschlft in das Unterdrucksystem, das sich bis hinten zu den Vergasern hin zieht. Und zwar so viel, dass es eben für ein zündfähiges Gemisch nicht mehr reicht, der Motor geht aus.

Wahrscheinlich wird er auch sonst nicht ganz dicht sein. Da kannst Du Dir echt den Motor mit kaputt machen.

Reparieren ist nicht, da muss schnellstens ein neuer Bremskraftverstärker her.

Grüße
Harald

Re: Bremskraftverstäker Problem

Verfasst: 28.05.2016 14:25
von Norbert*848b
Harald hat geschrieben:Reparieren ist nicht, da muss schnellstens ein neuer Bremskraftverstärker her.
... vielleicht über Austausch nachdenken, weiß aber leider nicht ob sich das für den T2 rechnet, ggf. Angebote vergleichen. :?
http://www.classicteile-oed.de/bremsen.php

Re: Bremskraftverstäker Problem

Verfasst: 28.05.2016 16:23
von suomi_bus*818
Hier gibt's einen.http://www.ebay.de/itm/361298644285?_tr ... EBIDX%3AIT

Bei dir fehlt auch der Schlauch der im Kniestück auf der Fahrerseite endet. Oder du schraubst einen kleinen Filter drauf.

Erik

Re: Bremskraftverstäker Problem

Verfasst: 28.05.2016 17:20
von Norbert*848b
suomi_bus hat geschrieben:Hier gibt's einen.http://www.ebay.de/itm/361298644285?_tr ... EBIDX%3AIT
Das ist aber ein Bremskraftverstärker 9", (Bj. 8.74 - 9.79), ich wüsste jetzt nicht, ob der so ohne Weiteres passen würde. :?
Wenn ich mich nicht täusche, hat Marvin aber ein 73er T2 US Modell mit der 1.7 Liter Maschine und da sollte ein Bremskraftverstärker 7'' (Bus '71-'74)
Teilenummer 211 611 905 original drinnen sein:
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... tnr=26763a
PS: Hier noch preiswerter, aber erst im Zulauf:
http://www.werk34.de/product_info.php/i ... uteil.html
... und beim Engländer noch 'nen Happen günstiger :wink: :
http://www.alanhschofield.com/ourparts/ ... 11905.html
... und wenn man es riskieren möchte einen gebrauchten:
http://www.evamclassic.com/bay-window/2 ... indow.html

Re: Bremskraftverstäker Problem

Verfasst: 28.05.2016 17:40
von ulme*326
Ich meine eigentlich: 8" war 1973 bis Auslauf 73 verbaut. Anfrage kürzlich bei ATE : Nur noch 9" ist erhältlich. 8" gibts nirgendwo mehr. 7" wohl auch noch - irgendwo auf ebay. Aber nicht für T2 > 73 .
Bei Neueinbau 9" muss man drauf achten daß die linke Spurstange keine Klemmschellen hat - es also die starre Ausführung ist. Notfalls li/re tauschen.
Da gehts bei Lenkeinschlag eng zu.
Bei Baujahren bis 72 passt der 9" überhaupt nicht wegen einer zu langen unteren Längsträger-Einschweisshülse vom Lochbild zur Befestigung des linken Vorderachsschildes. Wurde aber bereits ab 1973 wohl geändert. Habe gerade einen neuen ATE BKV 9" in einen 73-er US-Bus eingebaut. Passt.

Anm.: Nachzulesen in unserem Archiv. Tlw. berühmte Vorredner. Suche "Bremskraftverstärker" bemühen......

Re: Bremskraftverstäker Problem

Verfasst: 28.05.2016 21:14
von ulme*326
ulme*326 hat geschrieben:Ich meine eigentlich: 8" war 1973 bis Auslauf 73 verbaut. Anfrage kürzlich bei ATE : Nur noch 9" ist erhältlich. 8" gibts nirgendwo mehr. 7" wohl auch noch - irgendwo auf ebay. Aber nicht für T2 > 73 ..
ok - der Lieferanten-link zu dem 7" BKV sagt natürlich was anderes..... Danke Norbert. Die 7" gehören nach meiner Recherche in Fahrzeuge bis Ende 72.
Meine Recherche lief über einen ATE-Händler. Ich vermesse mal den alten, aus dem T2b 73 ausgebauten und vergleiche mit dem neuen 9" und berichte nächste Woche. Dann sehen wir ob 7" oder 8" drin war. Würde allerdings heißen daß VW drei Sorten BKVs verbaut hat. Das wäre auch wiederum seltsam.

Re: Bremskraftverstäker Problem

Verfasst: 06.06.2016 01:50
von ulme*326
Hier nun mein Bericht:
Der ausgebaute ATE - BKV ist in seinen beiden Aussendurchmessern lediglich ca. 1,8 cm kleiner als der neue 9 Zoll -ATE-BKV (9": siehe Bild). Verbaut ist ein 23,8mm Hauptbremszylinder - ebenfalls von ATE.
Also könnte es sich demnach beim alten tatsächlich um einen 8" -BKV (nicht mehr im Handel erhältlich) handeln. (1Zoll = 2,54cm) Rein von der äusseren Betrachtung her.
Leichtes Beschleifen der einen Achsschild-Gewindehülse (siehe Kugelschreiberspitze im Bild) war für den 9"-Einbau beim T2b ´73 doch angesagt - d.h. die Hülse ist wohl erst ab MJ74 werksseitig gekürzt.
Das heißt die 7"-BKV müssen dann für frühere Modelle sein - ich vermute bis incl. T2ab MJ72.
gruss ulme

Re: Bremskraftverstäker Problem

Verfasst: 10.06.2016 15:26
von Schuetti44
Super besten Dank für eure Hilfe. Auf euch kann man sich verlassen!

Re: Bremskraftverstäker Problem

Verfasst: 11.06.2016 11:18
von ulme*326
Dran denken! Bei 9 Zoll BKV muss links die starre Spurstange sein - also die ohne Klemmschellen.
Es gibt T2 bei denen die Spurstangen vertauscht sind oder gar zwei einstellbare (nicht serienmäßig) haben. Sicherheitsthema!.